Funktionen

Zielgruppenanalyse.

Mithilfe der bidirektionalen Echtzeit-Datenübertragung von Adobe Analytics erhalten Sie eine einzigartige Kundenanalyse. Die Zusammenführung von zwei Quellen ermöglicht ein zuverlässiges, konsolidiertes Reporting, das Performance auf Segmentebene für maßgeschneiderte Optimierungen liefert.


Doppelte Power für Optimierungen.

Zu Ihren Kunden liegen Ihnen sehr viele Daten vor. Und Sie wissen, welche Segmente Ihre wertvollsten Zielgruppen bilden. Ihnen unbekannt ist jedoch, welche Aktionen Ihre Zielgruppe wahrscheinlich als Nächstes ausführen oder auf welches Messaging sie reagieren wird. 

Die Funktion zur Zielgruppenanalyse kombiniert Einblicke und Berichte aus Adobe Analytics mit den Daten in Adobe Audience Manager. Jedes Mal, wenn ein Anwender Ihre digitalen Inhalte nutzt, erfasst Audience Manager Informationen über Zielgruppensegmente und sendet sie zur sofortigen Verarbeitung an Adobe Analytics, um in Ihren Workflow integriert zu werden. So erhalten Sie einen vollständigen Überblick über jeden Anwender und jedes Segment.

Darauf kommt es an.

Detaillierte Berichte.
Adobe Analytics analysiert Daten und erstellt individuelle Berichte aus verschiedenen Quellen. Analytics-Berichte liefern Einblicke aus Segmentperspektive und umfassen Merkmale aus Datenquellen aus zweiter und dritter Hand, Medienkampagnen und eingebundenen Dateien aus Segmentperspektive und nicht aus Perspektive von Datenquellen.

Weitergabe von Daten in Echtzeit.
Adobe Audience Manager teilt Daten in Echtzeit mit Adobe Analytics. So haben Sie immer die genauesten und relevantesten Informationen zur Verfügung, um mehr über Ihre Zielgruppe zu erfahren, Segmente zu verstehen und die effektivsten Kampagnen zu erstellen.

Datenschutz und Benutzervereinbarungen.
Daten werden nur in Einklang mit Datenschutz- und anderen Vereinbarungen mit Adobe Analytics geteilt. Verwenden Sie die Datenschutzeinstellungen in Adobe Audience Manager, um Vorgaben für jede Datenquelle festzulegen.

Weitere Informationen zur Zielgruppenanalyse in Adobe Audience Manager.

Fragen? Wir haben die Antworten.

In unserem Hilfe-Bereich mit häufig gestellten Fragen erfahren Sie, wie die Zielgruppenanalyse funktioniert.

Weitere Informationen

Adobe Analytics in der Praxis.

In unserem Adobe-Blog erfahren Sie, wie andere Anwender Audience Analytics einsetzen.

Weitere Informationen

Ergänzende Funktionen.

Zielmarktsegmentierung.

Gruppieren Sie mithilfe von Segment Builder Profile in Segmenten, um Ihre wertvollsten Anwender anzusprechen, und analysieren Sie die Zusammensetzung eines Segments in Echtzeit, um Ihre Kampagnenergebnisse zu verbessern.

A/B-Test-Segmentierung.

Teilen Sie Segmente in sich gegenseitig ausschließende Gruppen auf, um die Leistung verschiedener Targeting-Plattformen oder algorithmischer Modelle im Vergleich zu Ihren KPIs zu testen. So können Sie sicherstellen, dass Sie Ihre Erfolgsmetriken erreichen.

Identitäts-Management.

Legen Sie fest, wie Geräte zusammengefügt werden – entweder pro Anwender oder pro Haushalt –, um Targeting-Parameter zu konzentrieren oder zu erweitern. Basierend auf den von Ihnen festgelegten Profilregeln können Sie Identitäten verwalten und ein konsistentes, geräteübergreifendes Erlebnis bereitstellen.


Finden wir gemeinsam heraus, wie Adobe Audience Manager eurem Unternehmen helfen kann.