Bindet Daten auf Geräteebene in Adobe Audience Manager ein und verwendet sowohl deterministische als auch probabilistische Methoden zur Geräteverknüpfung. Erstellt ein Diagramm mithilfe von First-Party-Daten oder Anmeldedaten von Profile Link oder vergrößert eure Reichweite mit einem externen Gerätediagramm.
Datenerfassung.
Integrieren Sie Online- und Offline-Daten aus Markeninteraktionen und -kontakten über Touchpoints hinweg, einschließlich Web- und Mobile-Eigenschaften, Medien, CRM, Callcenter, Point-of-Sale-Datensätze, Geräte im Internet der Dinge, Set-Top-Boxen und mehr.
Vom Daten-Puzzle zum kompletten Kundenbild.
Einen vollständigen Überblick über Ihre Kunden erhalten zu können, kommt Ihnen manchmal vielleicht unerreichbar vor. Sie nutzen bisher die klassische Online-Datenerfassung, um festzuhalten, wenn Kunden auf Websites und in Social Media klicken, scrollen und einkaufen. Sie müssen aber auch Offline-Daten wie Point-of-Sale-Datensätze und CRM-Daten (Customer Relationship Management) berücksichtigen. Wenn Sie diese Daten nicht zusammenbringen können, erhalten Sie keine ganzheitliche Sicht auf Ihren Kunden.
Genau hier setzt eine Daten-Management-Plattform (DMP) an: Ihre Daten – sowohl aus Online- als auch aus Offline-Interaktionen – werden gemeinsam an einem Ort zusammengeführt und konsolidiert. Die daraus resultierende 360-Grad-Kundenansicht ermöglicht es Ihnen, Erlebnisse mit hoher Personalisierung zu schaffen. Sie basieren auf den bisherigen Interaktionen zwischen Ihrer Marke und Ihrem Kunden an verschiedenen Orten und zu verschiedenen Zeitpunkten.

Darauf kommt es an.
Data Collection Server-API (DCS).
Übertragen Sie Daten aus einem CRM-System oder Data Lake in Echtzeit in Audience Manager.
JavaScript-basierte Datenerfassung.
Marketer können mithilfe von Audience Manager den erforderlichen Programm-Code für die Datenerfassung schnell überall einfügen, unabhängig davon, ob er auf einer gesamten Website oder nur auf ausgewählten Seiten benötigt wird. So steht mehr Zeit für die Suche nach wertvollen Zielgruppensegmenten bereit.
SDKs für mobile Plattformen.
Audience Manager unterstützt SDKs für Android, iOS und andere Systeme, mit denen Sie geräteübergreifende Daten aus Apps erfassen können.
Einbinden von Offline-Dateien.
Ordnen Sie Ihre vorhandenen Offline-Datensätze direkt in Audience Manager digitalen IDs zu. Oder verwenden Sie einen Datenabgleichspartner für Segmentierung und Targeting über Geräte und Kanäle hinweg.
Weitere Informationen zur Datenerfassung in Adobe Audience Manager.
Verstehen Sie Ihre Daten.
In unserer Hilfe erfahren Sie, welche Datentypen Sie mit Audience Manager erfassen können.
Entdecken Sie alle Vorteile von Daten-Management.
In unserem Adobe-Blog erfahren Sie, wie eine Daten-Management-Plattform Ihnen dabei helfen kann, qualitativ hochwertige Kundenerlebnisse bereitzustellen.


Lernen Sie alle Facetten Ihrer Kunden kennen.
In unserem Leitfaden wird beschrieben, wie Sie in vier Schritten eine 360-Grad-Ansicht jedes einzelnen Kunden erhalten.
Ergänzende Funktionen.

Gerätediagramme.

Datenschutzeinstellungen.
Verwenden Sie integrierte Vorgaben, damit Daten nur in Einklang mit Datenschutz- und Benutzervereinbarungen verwendet werden. Legen Sie fest, wie Daten genutzt und welche Datenquellen und -ziele mit personenbezogenen Daten verknüpft werden können.

Kundendaten-Feeds.
Laden Sie Massendaten herunter, z. B. Benutzer-IDs, Merkmal-IDs, Segment-IDs und andere Parameter für benutzerdefinierte Analysen oder Modellierungen, die in externen Systemen verwendet oder in Audience Manager als Segmente wiederverwendet werden können.