Funktionen

Gerätediagramme.

Erfahrt mehr über die Menschen hinter den Geräten, indem ihr sowohl deterministische als auch probabilistische Methoden zur Geräteverknüpfung nutzt. Erstellt mit Profile Link ein Gerätediagramm mithilfe von First-Party-Anmeldedaten, oder vergrößert eure Reichweite mit einem externen Gerätediagramm.


Größere Reichweite. Größere Zielgruppen.

Die heutige Werbetechnologie macht es leicht, personalisierte Botschaften auf die gewünschten Geräte zu bringen. Aber nicht Geräte kaufen Produkte, sondern Menschen. Ihr müsst diese Menschen auf all ihren Geräten erreichen, um einheitliche Botschaften und zusammenhängende Erlebnisse bereitzustellen. 

In einem Gerätediagramm könnt ihr IDs zuordnen, um auf diese Weise Gerätegruppen zu definieren und diese dann mit einer Person oder einem Haushalt zu verknüpfen. Ihr erhaltet einen vollständigen Überblick über die Geräte eurer Kundinnen und Kunden und könnt größere Zielgruppensegmente in Echtzeit ansprechen. Und ihr könnt angepasste und konsistente Erlebnisse für jede Interaktion erzeugen – unabhängig vom Bildschirm.

Darauf kommt es an.

Profile Link.
Erstellt euer eigenes deterministisches Gerätediagramm unter Verwendung von First-Party-Quellen, wie CRM-Datensätzen oder Online-Authentifizierungsverfahren.

Externe Gerätediagramme.
Arbeitet mit externen Partnern zusammen, um deren Daten auf Geräteebene mit probabilistischen oder deterministischen Verknüpfungsmethoden einzubinden.

Weitere Informationen zu Gerätediagrammen in Adobe Audience Manager.

Entdeckt das Potenzial der Geräteverknüpfung.

Erfahrt in unserer Hilfe, wie ihr mit Gerätediagrammen Geräte miteinander verknüpft und konsistente Erlebnisse erzielt.

Weitere Informationen

Ergänzende Funktionen.

Identitäts-Management.

Legen Sie fest, wie Geräte zusammengefügt werden – entweder pro Anwender oder pro Haushalt –, um Targeting-Parameter zu konzentrieren oder zu erweitern. Basierend auf den von Ihnen festgelegten Profilregeln können Sie Identitäten verwalten und ein konsistentes, geräteübergreifendes Erlebnis bereitstellen.

Datenerfassung.

Integrieren Sie Online- und Offline-Daten aus Markeninteraktionen und -kontakten über Touchpoints hinweg, einschließlich CRM, Kunden-IDs, Callcenter, Points-of-Sale, Geräte im Internet der Dinge, Set-Top-Boxen und mehr.

Datenschutzeinstellungen.

Verwenden Sie integrierte Vorgaben, damit Daten nur in Einklang mit Datenschutz- und Benutzervereinbarungen verwendet werden. Legen Sie fest, wie Daten genutzt und welche Datenquellen und -ziele mit personenbezogenen Daten verknüpft werden können.


Finden wir gemeinsam heraus, wie Adobe Audience Manager eurem Unternehmen helfen kann.