Cross-Channel-Content: Einmal erstellen. Überall einsetzen.
Kundinnen und Kunden wünschen sich konsistente, relevante Erlebnisse – an jedem Ort und auf jedem Gerät. Mit Cross-Channel-Content könnt ihr Inhalte einmal erstellen und dann ohne Zusatzaufwand für Web, Mobile, Apps, das Internet der Dinge, Single Page Applications und Bildschirme vor Ort bereitstellen.
Content für jeden Kanal.
Von Smartphones und vernetzten Autos bis hin zu digitalen Bushaltestellen und interaktiven Filialen stehen Verbrauchern endlose Möglichkeiten zur Interaktion mit Unternehmen zur Verfügung. Doch nicht nur die Zahl der Kanäle und Geräte wird immer größer, auch die Kundenerwartungen steigen. Sie verlangen nach personalisierten Inhalten und nach Konsistenz unabhängig vom Kanal.
Aber jeder Kanal weist seine eigenen Komplexitäten auf und erfordert Inhalte in einem speziellen Format. Um konsistente, personalisierte Cross-Channel-Erlebnisse schnell bereitzustellen, benötigt ihr einen einheitlichen Ansatz. Mit wiederverwendbaren, kanalunabhängigen Inhalten habt ihr das richtige Fundament, um diese Erlebnisse auf agile Weise zu verwalten. Native Personalisierungs-Tools erlauben dann die skalierte Bereitstellung dieser Erlebnisse im richtigen Kontext über die gesamte Customer Journey hinweg.
Adobe hat die passende Lösung.
Adobe Experience Manager Sites unterstützt euch bei der Entwicklung kanalübergreifender Erlebnisse, ohne dass ihr jedes Mal von Grund auf neu beginnen müsst. Mit wiederverwendbaren Content-Elementen könnt ihr Erlebnisse schnell auf euren eigenen und anderen Web-Präsenzen, in E-Mails, Social Media und Apps für Mobilgeräte oder das Internet der Dinge und sogar auf Digital Signage skalieren. Ihr könnt ein Update ausführen, um das Erlebnis in Rekordzeit überall anzupassen.
Der kanalübergreifende Content kann einfach durch Autoren oder durch Verwendung eines Personalisierungsmoduls personalisiert werden, um skalierte Erlebnisse im richtigen Kontext zu liefern. Mit Experience Manager Sites können Marketing-Fachleute, Entwicklerinnen und Entwickler zusammenarbeiten und gleichzeitig Inhalte für Single Page Applications bearbeiten, sodass ihr ansprechende, interaktive Erlebnisse schneller bereitstellen könnt.
„Adobe Experience Manager bietet uns eine zentrale Plattform für die Bereitstellung digitaler Erlebnisse, die über alle lokalen Kunden-Touchpoints hinweg relevant sind. Dies ermöglicht uns eine viel größere betriebliche Effizienz.“
Oliver Simmersta
Enterprise Architect, SPAR ICS
Funktionen für Cross-Channel-Content.
Digital Signage.
Ihr könnt nicht nur eure Website, sondern alle digitalen Displays – von interaktiven Terminals bis hin zu Digital Signage – über dieselbe Plattform gestalten, bereitstellen und optimieren. Digitale Bildschirme vor Ort tragen zur Stärkung der Kundeninteraktion bei und bieten einheitliche Markenerlebnisse an physischen Standorten.
graph-ql
Mithilfe von GraphQL-Abfragen können Entwicklerinnen und Entwickler über ein API genau den in ihren Programmen benötigten Content abrufen, um Anfragen über das Netzwerk zu reduzieren und die User Experience zu verbessern.
Bearbeitung von Single Page Applications.
Bearbeitet und verwaltet Single Page Applications (SPAs), die mit Open-Source-Frameworks wie React und Angular erstellt wurden, mit demselben Drag-and-Drop-Editor, den ihr auch für Websites verwendet.