Auch wenn ein Onlineshop ohne Anbindung an ein ERP-System betrieben werden kann, ist die manuelle Dateneingabe ein fehleranfälliger Prozess, der zahlreiche Probleme verursachen kann, deren Lösung euch wertvolle Zeit kostet. Und das alles, während eure Kunden ungeduldig auf Informationen zu ihren Bestellungen warten. Einfach gesagt, steht das Kundenerlebnis auf dem Spiel, wenn euer ERP-System nicht in eure E-Commerce Plattform integriert ist.
Mit Adobe Commerce könnt ihr mithilfe der ERP-Integration Angaben zu Bestand und Bestellungen sowie Kundendaten und Versanddetails zwischen diesen beiden wichtigen Systemen automatisch synchronisieren. Batch-Prozesse und manuelle Bestellverwaltung gehören der Vergangenheit an. Lasst beide Plattformen mit nahezu in Echtzeit übertragenen Daten arbeiten. So wird euer Team von monotonen Aufgaben befreit und euren Kunden ein genauerer Einblick in Preise und Produktverfügbarkeit gewährt.