Progressive Web Applications.
Bieten Käufern den Komfort und die Geschwindigkeit einer Mobile App gepaart mit der Durchsuchbarkeit und dem Kauferlebnis von Desktop-Browsern.
Wählt eine Mobile-Commerce-Lösung, die eure Kundinnen und Kunden überall nutzen können, wo sie gerade sind. Unsere Progressive Web Application (PWA) stellt auf allen Geräten nahtlose, Mobile-App-ähnliche Erlebnisse und reibungslose Conversion-Pfade bereit.
Ob sie nun Dinge des täglichen Bedarfs einkaufen oder einen Urlaub buchen – immer mehr Kundinnen und Kunden greifen dafür zum Smartphone. Bis 2024 wird der Gesamtwert der über Smartphones erzielten E-Commerce-Umsätze im Einzelhandel Schätzungen zufolge die Marke von 400 Milliarden Dollar überschreiten. Eine schnelle, anwenderfreundliche und kostengünstige Plattform für den mobilen E-Commerce ist mittlerweile geschäftskritisch.
Die mobilen Lösungen von Adobe Commerce ermöglichen die immersiven Erlebnisse, die schnelle Conversions begünstigen. Mithilfe agiler Progressive Web Applications (PWAs) verringern sie die Datennutzung und Reibungsverluste, um Interaktionen, Verkaufszahlen und Umsätze zu steigern.
Progressive Web Applications.
Bieten Käufern den Komfort und die Geschwindigkeit einer Mobile App gepaart mit der Durchsuchbarkeit und dem Kauferlebnis von Desktop-Browsern.
Responsive Designs.
Mit vorkonfigurierten Vorlagen, die auf jedem Gerät in jeder Form konsistent angezeigt werden, könnt ihr schnell eure eigene Plattform für mobilen E-Commerce erstellen.
Für Mobilgeräte optimierter Checkout.
Gewinnt eine größere Anzahl von Käufern durch einen einfachen Checkout-Prozess, der Sofortkauf und nahtlose Integration mit Bezahldienstleistern wie PayPal und Braintree umfasst.
Erfahrt, wie ihr mit unseren PWA Studio-Tools Mobile-App-ähnliche Erlebnisse schnell und einfach erstellen könnt, die nicht nur die Interaktion verbessern, sondern auch zu einer Umsatzsteigerung führen.
Die Lücke bei mobilen Conversions ist ein Ärgernis für Einzelhändler aller Größenordnungen. Obwohl Smartphones einen wachsenden Anteil an den Online-Shopping-Ausgaben der Verbraucher ausmachen, hinkt das Verhältnis zwischen Mobile-Interaktionen und Conversions im Vergleich zum Desktop-Bereich hinterher. Um diese Lücke zu schließen, wurden im Rahmen der Mobile Optimization Initiative mit Händlern aus der ganzen Welt mehr als 250 Experimente durchgeführt, die 3 Millionen Datenpunkte ergaben. Die Ergebnisse waren beeindruckend und entsprachen nicht immer den Erwartungen.
Weitere Informationen zu dieser innovativen Community-Initiative.