ADOBE COMMERCE, POWERED BY MAGENTO.

Baut eure E-Commerce-Abläufe zuverlässig und effizient aus.

Profitiert von Skalierung und Diversifizierung, ohne eure E-Commerce-Abläufe zu verkomplizieren. Adobe Commerce ist eine auf Unternehmen ausgelegte Plattform, mit der ihr sowohl B2C- als auch B2B-Geschäftskanäle über ein einheitliches Backend betreuen könnt. Sie nutzt native Integrationen und KI, um Workflows zu vereinfachen, die Gesamtbetriebskosten zu senken und die Time-to-Value zu verkürzen.

Einführung in Adobe Commerce (Magento).

Erfahrt, wie unsere zukunftssichere Commerce-Technologie, unser globales Partner-Ökosystem und unser Angebot an Erweiterungen den Umsatz eures Unternehmens steigern können.

„Mobile first“ mit Adobe Commerce.

Richtet eure E-Commerce-Abläufe auf das Kundenerlebnis aus, nicht auf Infrastruktur und Betriebsaufwand.

Die Grenzen zwischen B2B- und B2C-Handel verschieben sich – und verschwimmen zunehmend. Immer mehr B2B-Unternehmen digitalisieren ihre Vertriebsprozesse. Sie erkennen die Chancen für den Online-Direktvertrieb an Endkundinnen und -kunden sowie die Nachfrage für den Kauf und Verkauf auf B2B-Marktplätzen. B2C-Unternehmen wiederum stehen zunehmend unter dem Druck, Einkauf, Bestellabwicklung und Retouren als nahtlose Erlebnisse über mehrere digitale Touchpoints, Kanäle und globale Märkte bereitstellen zu müssen.

 

Ganz gleich, ob ihr im B2B- und/oder B2C-Bereich tätig seid: Flexible E-Commerce-Abläufe sind entscheidend für effizientes Wachstum. Je weniger Commerce-Plattformen ihr verwalten müsst, desto überschaubarer sind eure Betriebskosten und Prozesse.

 

Der E-Commerce wächst weltweit rasant. Wenn auch ihr wachsen wollt, müsst ihr vorbereitet sein. Eine zentrale, einheitliche Plattform kann euch dabei unterstützen. Wenn ihr neue Vertriebskanäle und Storefronts für unterschiedliche Kundentypen hinzufügt, benötigt ihr ein einheitliches Backend, mit dem ihr wachsende Produktkataloge, Großaufträge und Traffic-Spitzen problemlos bewältigen könnt.

 

Eure E-Commerce-Abläufe sollten kundenzentriert sein. Mit Adobe Commerce könnt ihr eine zusammenhängende, kohärente Customer Journey entwickeln, die einfache Conversions, wiederholte Verkäufe und dauerhafte Kundenbeziehungen begünstigt.

„Mobile first“ mit Adobe Commerce.

Adobe hat die passende Lösung.

Unabhängig davon, ob ihr gerade erst im Digital Commerce startet oder in neue Geschäftsmodelle expandieren möchtet: Adobe Commerce bietet euch die Möglichkeit, eine unbegrenzte Anzahl von B2B- und B2C-Kanälen und Storefronts in aller Welt auf einer einzigen Plattform hinzuzufügen und zu verwalten. Intelligente Workflows zur Vermeidung manueller Aufgaben unterstützen eine einfache Skalierung. Das Backend sorgt mit Funktionen wie verbundenem Inventar, vereinheitlichten Bestell- und Bezahlabläufen sowie einer bequemen einmaligen Anmeldung für ein hohes Maß an Effizienz.

Eine Plattform. Ein Backend. Unbegrenzte Storefronts.
Eine zentrale Anmeldung sorgt für Komfort und Effizienz. Das Frontend lässt sich mit Tausenden von Erweiterungen individuell an geschäftliche Anforderungen anpassen.

Schnelle Skalierung ohne Beeinträchtigung des Kundenerlebnisses.
Die Cloud-basierte Plattform unterstützt umfangreiche Produktkataloge und Bestellungen und federt Traffic-Spitzen ab – für Sicherheit auf höchstem Niveau und ungehindertes Wachstum.

KI-gestützte Workflows.
Mit der künstlichen Intelligenz von Adobe Sensei lassen sich Händleraufgaben wie Katalogaktualisierungen und Produkt-Tagging automatisieren. Kundenerlebnisse wie Produktempfehlungen können personalisiert werden.

Adobe-Integrationen.
Dank der nativen Integration mit Adobe-Produkten wie Analytics, Target, Experience Manager, Sign und Creative Cloud könnt ihr Unternehmens-Workflows vereinfachen und das Kundenerlebnis personalisieren und optimieren.

Profitiert von einem schnelleren ROI und geringeren Gesamtbetriebskosten für eure E-Commerce-Abläufe, während euer Unternehmen wächst.

Im von Adobe gesponserten DC-Whitepaper „The Business Value“ erfahrt ihr, warum die Befragte mit Adobe Commerce Cloud einen um 29 % höheren Plattformumsatz, eine ROI-Vervielfachung um 247 % in drei Jahren und eine Amortisierung ihrer Investition in weniger als einem Jahr verzeichnen.

Data Warehouse Management.

Data Warehouse Management.

Mit dem richtigen Partner auf dem richtigen Weg.

Bei der Einführung von Best Practices für eure E-Commerce-Aktivitäten können Partner maßgebliche Unterstützung leisten. Im Ökosystem von Adobe Commerce-Partnern findet ihr erfahrene Lösungspartner und Entwickler, zuverlässige Services und Drittanbieter-Anwendungen, mit denen ihr eure Ziele schneller erreicht.


„Wir benötigten über mehrere Segmente der Plattform hinweg Agilität und eine nachhaltige Kostenstruktur als Wegbereiter für unseren globalen Bereitstellungsplan.“

Herriot Stobo

Director, Omnichannel Innovation and Solutions, HP

 

Zur Story von HP


Adobe Commerce sorgt für zuverlässige Abläufe.

Integrierte B2B-Funktionen.

Adobe Commerce setzt immer wieder neue Maßstäbe für hybride Commerce-Abläufe. Märke entwickeln sich stetig weiter. Daher benötigen Hersteller, Großhändler und Distributoren flexible, intelligente E-Commerce-Abläufe, um die hohen Anforderungen der B2B- und B2C-Käuferschaft zu erfüllen.

Erweiterte Funktionen.

Entwickelt mit für Adobe Commerce optimierten Erweiterungen, Themen und Connectoren effizient eigene E-Commerce-Abläufe und -Funktionen. Ihr könnt beispielsweise schnell und einfach neue Features hinzufügen und Drittanbieter-Software integrieren.

Bereitstellung und Sicherheit in der Cloud.

Profitiert von der Zuverlässigkeit unserer sicheren Cloud-basierten Services mit stets neuesten Versionen sowie Überwachung, Entwicklungs-Tools und Effizienz bei der Bereitstellung.

Finden wir gemeinsam heraus, wie Adobe Commerce eurem Unternehmen helfen kann.