#F8F8F8

ADOBE MARKETO ENGAGE–FUNKTIONEN.

Dynamischer Content und Personalisierung.

Aktualisiert Messaging, Content und CTAs (Calls-to-Action) in Echtzeit mithilfe von KI und Verhaltenssignalen, um personalisiertes, relevantes Marketing über alle Kanäle hinweg anzubieten. Mit Aktualisierungen in Echtzeit könnt ihr kontinuierlich testen und optimieren, um Conversions und ROI zu verbessern.

Integration von Adobe Express und Adobe Firefly.

Optimiert und skaliert die Produktion personalisierter, hochwertiger Bilder mithilfe eingebetteter Funktionen für generative KI von Express und Firefly.

  • Eingebettete Bildgenerierung. Profitiert von der Möglichkeit zum schnellen Erstellen, Ändern und Aktualisieren von Assets durch Zugriff auf Firefly oder Express in Marketo Engage Design Studio sowie im E-Mail-Editor.
  • Professionelle Bearbeitung. Optimiert mit Express eure Assets durch Zuschneiden, Ändern der Größe, Entfernen von Hintergründen und Formatkonvertierungen, damit ihr ohne Abstriche bei der Qualität die Time-to-Market verkürzen könnt.
  • Praktische Vorlagen. Nutzt professionell gestaltete Vorlagen, um mit eurem Content-Projekt durchzustarten.
  • Adobe Stock-Assets. Beschleunigt die Content-Personalisierung im benötigten Umfang, indem ihr Assets mit Adobe Stock-Fotos, Design-Elementen und mehreren Tausend individuellen Schriftarten erstellt und bearbeitet.
Design-Workflow für eine mit Adobe Express erstellte Anzeige aus dem Bereich Gesundheitswesen.

Auswahl eines Trigger-basierten Token aus sechs möglichen Option

Token-basierte Personalisierung.

Marketing-Fachleute können bestimmte Variablen bzw. Token in ihren E-Mails, Landingpages, Web-Kampagnen und beliebigen anderen Touchpoints definieren. Token ermöglichen die Echtzeit-Personalisierung von Variablen wie Namen, Datumsangaben, Leadscores und Rich Text, basierend auf beliebigen Datenattributen aus der Marketo Engage-Datenbank, einschließlich benutzerdefinierter Felder. Marketing-Fachleute können Token verschachteln, vorkonfigurierte Token verwenden oder benutzerdefinierte Token mit ihrer eigenen spezifischen Logik und individuellen Parametern erstellen.

Weitere Informationen zu Token-basierter Personalisierung.


Predictive Content.

KI-gestützte Modelle zur Content-Personalisierung prognostizieren den Content mit der höchsten Conversion-Chance für eine bestimmte bekannte oder unbekannte Person und fügen ihn ein. Dies erfolgt in Echtzeit auf Basis der historischen Content-Performance und digitalen Verhaltensmuster der jeweiligen Person.

  • Web und E-Mail. Nutzt KI und maschinelles Lernen, um die effektivsten Rich-Media- und textbasierten Inhalte für Websites und Landingpages sowie Layouts, Bilder, Texte und CTAs für sämtliche E-Mails zu prognostizieren und bereitzustellen.
  • Lead- und Account-basierter Content. Erfahrt, welche Inhalte für Ziel-Account-Listen und personenbasierte Zielgruppen am besten geeignet sind, und optimiert diese, um gleichzeitig die Conversions für Lead- und Account-basierte Strategien zu maximieren.
Verwendung von generativer KI zur Erstellung von Rich Media für Predictive Content für drei Kanalkategorien

Zwei personalisierte Bildschirme für Finanzdienstleiter, die mit verknüpften Kundendaten erstellt wurden

Dynamische Content-Blöcke.

Konfiguriert Content für mehrere Kanäle wie E-Mail, Web und Landingpages so, dass er automatisch in Echtzeit auf Basis von Zielgruppensegmenten und Kundenverhalten angepasst wird.

  • Lead- und Account-basierte Personalisierung. Nutzt Echtzeitdaten zu Lead- und Account-basierten Attributen und Aktivitäten, um Content und Messaging sowohl zur Lead-Generierung als auch für ABM-Strategien zu personalisieren.
  • Content-Snippets. Erstellt häufig genutzten Content einmal und verwendet ihn für mehrere Landingpages oder E-Mails wieder. Wird das Snippet geändert, werden alle Assets, die es verwenden, beispielsweise Landingpages oder E-Mails, automatisch aktualisiert.

Weitere Informationen zu dynamischen Content-Blöcken.


A/B-Tests.

Nutzt A/B/n-Tests für E-Mail und Web-Kanäle mit Echtzeit-Dashboards und vorkonfigurierten Reports zur schnellen und präzisen Optimierung.

  • E-Mail. Testet Batch- und Trigger-basierte E-Mails, um die effektivsten E-Mail-Inhalte für verschiedenen Kampagnen zu ermitteln. Mit Champion/Challenger-Tests werden die erfolgreichsten Inhalte automatisch ausgewählt und implementiert. Auf diese Weise wird in euren fortlaufenden Trigger-basierten Kampagnen immer der effektivste Content präsentiert.
  • Landingpages. Bewertet Varianten auf Basis von Conversion-Ereignissen wie Seitenaufrufen und ausgefüllten Formularen. So ist sichergestellt, dass immer die effektivste Landingpage angezeigt wird und die Conversions optimiert werden.
  • Website-Personalisierung. Ermittelt, welche Kampagne durch das Variieren von Content und Platzierung die höchste Website-Conversion bei einer bestimmten Zielgruppe erzielt.
A/B-Test mit zwei Versionen einer E-Mail für Finanzdienstleister mit Performance-Erkenntnissen
linear-gradient(158deg, rgba(221,231,251,1) 24%, rgba(179,215,244,1) 58%, rgba(255,255,255,1) 100%

Erfahrt, wie ihr die Funktionen für dynamischen Content und Personalisierung verwendet.

Antworten auf eure Fragen findet ihr in Experience League, unserer umfangreichen Sammlung von Anleitungen, Dokumentation, Tutorials und Benutzerhandbüchern.

Weitere Informationen