Netzwerkeffizientes HTTP-Streaming.
Nutzt die flexible Lösung für hochwertiges On-Demand- oder Live-Video.
Größere Reichweite und Flexibilität mit HTTP-Streaming. Telefonisch bestellen: 888-649-2990 oder
Was ist HTTP Dynamic Streaming?
Mit HTTP Dynamic Streaming (HDS) könnt ihr Videos mit adaptiver Bit-Rate im standardkonformen MP4-Format live oder auf Abruf über herkömmliche HTTP-Verbindungen bereitstellen. HDS kann die vorhandene Cache-Infrastruktur nutzen und bietet Tools, die sich in vorhandene Workflows zur Vorbereitung und zum Encoding integrieren.
Neue Funktionen für HTTP Dynamic Streaming.
Video-Streaming.

Zuverlässige, skalierbare Bereitstellung.
Verwendet vorhandene Caching-Systeme und standardmäßige HTTP-Server-Hardware für die Bereitstellung von Live- und On-Demand-Video in hohem Volumen und bester Qualität.

Unübertroffene Reichweite.
Stellt Inhalte über Adobe® Flash® Player oder Adobe AIR®-Programme bereit, die Endanwender unter macOS, Windows® oder Linux® per Streaming abrufen können.

Open-Source-Spezifikationen.
Verwendet das Container-Format MP4 – den Branchenstandard für die Bereitstellung von Streams mit adaptiver Bit-Rate –, um Streaming in Echtzeit zu ermöglichen. Adobe-Lösungen unterstützen offene Spezifikationen für Multimedia- und Manifest-Dateien.

Adaptive Bit-Rate.
Die automatische Erkennung von Bandbreite und Kapazität beim Client ermöglicht die Bereitstellung von Content-Fragmenten mit der jeweils am besten passenden Bit-Rate.
Unterstützung für standardmäßige HTTP-Caching-Systeme.
Nutzt vorhandene Server-Hardware und Caching-Systeme, um Kapazität und Reichweite zu maximieren.
Unterstützung für Live- oder On-Demand-Streaming.
Streamt Live- und On-Demand-Video (VOD) über standardmäßige HTTP-Verbindungen. Für die Live-Bereitstellung werden die Streaming-Workflows von Media Server mit RTMP (Real Time Messaging Protocol) verwendet. Für VOD ist nur ein kurzer Verarbeitungsschritt zur Vorbereitung und zum Schutz von Dateien für HTTP Dynamic Streaming erforderlich.
Tracking- und Reporting-Funktionen für den Client (mit dem OSMF-Plug-in von Omniture)
Zum Lieferumfang des OSMF gehört ein Plug-in von Omniture. Mit diesem Plug-in könnt ihr Nutzungsdaten und Interaktionen bei der Wiedergabe zuverlässig erfassen. So lassen sich Inhalte effizient monetarisieren und optimieren.
Unterstützung mehrerer Video-Codecs.
Verwendet zur Codierung von Inhalten einen beliebigen, mit Flash Player kompatiblen Codec wie VP6/MP3 oder H.264/AAC. Erstellt in einem einfachen Schritt oder per automatische Verpackung in Echtzeit fragmentierte Dateien für die Bereitstellung per HTTP Dynamic Streaming.
Wiedergabe von Video.

HD-Qualität.
Stellt HD-Videos mit einer Auflösung von bis zu 1080p und Bit-Raten von 700 Kbit/s bis 6 Mbit/s oder mehr bereit. HTTP Dynamic Streaming unterstützt die Video-Codecs H.264 und VP6 bzw. die Audio-Codecs AAC und MP3.
Eine Alternative zur progressiven Bereitstellung.
HTTP Dynamic Streaming bietet zahlreiche Vorteile bei der Wiedergabe, z. B. Streaming mit adaptiver Bit-Rate, Livesupport, DVR-Funktionalität und interaktive Suchvorgänge.
Offenes und anpassbares Media-Player-Framework.
Verwendet das Open Source Media Framework (OSMF), um vorhandene Media-Player schnell und einfach um die Unterstützung für HTTP Dynamic Streaming zu erweitern.
DVR-Funktionalität
Archiviert HD-Livestreams auf dem Server und integriert HD DVR-Funktionen wie Zeitlupe und Timeshift in eure Videoinhalte – auch per RTMP oder HTTP Dynamic Streaming übermittelte H.264-Streams. Ihr könnt einen Livestream auch anhalten oder zurückspulen.
Verschiedene Kameraperspektiven/Bild-in-Bild-Funktion.
Optimiert das Wiedergabeerlebnis mit erweiterten Funktionen für zusätzliche Interaktivität und Steuermöglichkeiten für User.
Schutz von Inhalten.

Sicheres Streaming dank Adobe Access Server.
Verschlüsselt wertvolle Informationen, ohne die Wiedergabe zu verlangsamen oder den Zugriff für Endanwender zu erschweren. Während jeder Phase der Produktion behaltet ihr die Kontrolle über eure Inhalte.