Schließen Sie die Lücke zwischen Datenerfassung und Echtzeitanalysen.
Gesammelte Daten müssen schnell und flexibel verarbeitet werden, damit sie bei Bedarf sofort analysiert werden können. Obwohl die Erfassung auf den einzelnen Kanälen erfolgt, empfiehlt es sich nicht, die Daten auch dort zu verarbeiten. Denn es ist aufwendig, bei der Einrichtung Ihrer Implementierungen die Regeln für jeden einzelnen Kanal festzulegen bzw. zu ändern. Viel problematischer ist jedoch, dass Sie vermutlich die Unterstützung der IT-Abteilung benötigen. Angesichts der sicherlich hohen Auslastung Ihrer Kollegen können bis zur Änderung der Regeln mitunter mehrere Monate vergehen.
Adobe Analytics umgeht diese Probleme und verarbeitet Ihre Daten auf der Server-Seite. Sie können spezifische Regeln für die Datenverarbeitung festlegen – ohne Beteiligung der IT-Abteilung oder manuelle Tag-Änderungen. Zudem lassen sich Daten in Echtzeit untersuchen, ohne neue Berichte erstellen zu müssen.
Leistungsfähige Datensegmentierung.
Segmentieren Sie Ihre Daten auf unterschiedliche Weise. Starten Sie Kampagnen, die zu einer bestimmten Aktion animieren sollen. Segmentieren Sie Daten nach Domänennamen, URL-Mustern oder Verzeichnissen. Alternativ können Sie für die Segmentierung auch benutzerbezogene Daten zugrunde legen – beispielsweise einen Cookie-Wert, der eine Variable, eine IP-Adresse, ein Betriebssystem, einen Browser-Typ oder eine Browser-Version übergibt. Oder den Wert einer beliebigen Variablen, die durch die Implementierung gefüllt wird.
Besuchersegmentierung.
Segmentieren Sie Besucher ad hoc anhand von Daten aus Variablen oder Query-String-Parametern. Wenn sich auf Ihrer Website beispielsweise ein Formular befindet, in dem Besucher ihr Geburtsjahr, ihr Bundesland und ihr Geschlecht angeben müssen, können Sie eine detaillierte Regel erstellen, die die Angaben auswertet und Besucher einem Segment zuordnet, indem sie einen Segmentnamen (wie „Frauen mittleren Alters aus Norddeutschland“) an benutzerdefinierte Variablen übergibt.
Schnellere, bessere Implementierung.
Mit Verarbeitungsregeln können Sie Adobe Analytics schneller und effizienter einrichten und problemlos auf alle Ihre Anforderungen abstimmen. Dank eigener Regelvorgaben spiegeln Ihre Berichte tatsächlich die Daten wider, die Sie benötigen (und nicht Fehler aus einer Client-seitigen Implementierung).