Ein-Klick-Personalisierung.
Nutzen Sie das Potenzial von KI – durch Aktivierung von Tests und Personalisierung per Mausklick –, um das beste Erlebnis für jeden Besucher zu ermitteln.
Führen Sie Targeting auf Basis von Verhalten durch. Ziehen Sie beispielsweise frühere Besuchsmuster, Produktinteressen, Suchanfragen, Einkäufe, Kampagnen-Angebote und Reaktionen auf Kampagnen heran, und berücksichtigen Sie, ob es sich um neue oder wiederkehrende Besucher bzw. um Interessenten oder bestehende Kunden handelt. Verwenden Sie diese Informationen, um effektivere Kampagnen zu initiieren.
Ihre Besucher hinterlassen eine Vielzahl an Informationen, beispielsweise darüber, was ihnen gefällt, was sie suchen und wie viel sie ausgeben möchten. Sie sollten diese wichtigen Einblicke und Informationen nutzen, um sicherzustellen, dass Sie Ihre Kunden stets zum richtigen Zeitpunkt mit dem richtigen Erlebnis ansprechen.
Behavioral Targeting ermöglicht es Ihnen, Regeln zur Personalisierung auf Basis der Aktionen Ihrer Kunden einzurichten – wie häufig sie Ihre Website besuchen, wie lange sie dabei verweilen, wie viel sie kaufen, an welchen Wochentagen ihre Besuche stattfinden usw. Wenn Sie diese Daten als Teil Ihres Profildatensatzes zusammenführen, können Sie sie als Kriterien zur Verbesserung der Personalisierung heranziehen. Da sich außerdem das Besucherverhalten ständig ändert, hilft Ihnen Adobe Target dabei, Ihre Besucherprofile stets auf dem aktuellen Stand zu halten. So können Sie Ihren Besuchern relevante Erlebnisse bieten und in Echtzeit kanalübergreifend mit ihnen interagieren.
Verhaltensbasierte Personalisierung.
Mit Adobe Target können Sie sich ein detailliertes Bild von Ihren Kundendaten einschließlich Touchpoint-übergreifend erfasster Verhaltensdaten machen, um die Personalisierung zu optimieren. Personalisieren Sie beispielsweise die Erlebnisse für wiederkehrende Besucher, die die Website mindestens dreimal pro Woche besuchen, eine bevorzugte Kategorie haben, auf einen zweiten empfohlenen Artikel klicken oder die Website zu bestimmten Zeiten an bestimmten Tagen besuchen. Passen Sie die Erlebnisse dem Verhalten Ihrer Benutzer entsprechend an.
Omni-Channel-Personalisierung.
Unabhängig davon, mit welchen Touchpoints Ihre Kunden interagieren, kann Adobe Target konsistente Erlebnisse auf Basis eines zentralen, progressiven Besucherprofils bereitstellen.
Personalisierung in Echtzeit.
Das Besucherverhalten ändert sich im Lauf der Zeit, und ein Besucher erfüllt möglicherweise nicht länger die bisherigen Targeting-Kriterien. Mithilfe der Datenplattform von Adobe Experience Cloud stellt Adobe Target sicher, dass diesem Besucher jedes Mal ein maßgeschneidertes Erlebnis bereitgestellt wird. Egal ob er mit Ihrer Marke über das Web, eine App oder ein vernetztes Gerät interagiert: Ihrem Besucher wird stets das passende Erlebnis in Echtzeit geboten.
Richten Sie mit nur einer Aktivität Ihr Targeting auf mehrere Zielgruppen aus. Erlebnis-Targeting (Experience Targeting, XT) bewertet die einzelnen Website-Besucher, sobald sie Aktivitäten ausführen, um sicherzustellen, dass ihnen das richtige Erlebnis präsentiert wird.
Nutzen Sie das Potenzial von KI – durch Aktivierung von Tests und Personalisierung per Mausklick –, um das beste Erlebnis für jeden Besucher zu ermitteln.
Mit Adobe Target erreichen Sie Kunden an Makro- und Mikrostandorten. Stellen Sie relevante Inhalte für ihren allgemeinen und spezifischen Standort in Echtzeit bereit.
Mit Adobe Target können Sie die auf der Site verbrachte Zeit, den Browser-Verlauf, das Alter, das Geschlecht, den Loyalitätsstatus und vieles mehr zusammenführen. Und dann alles in einem progressiven Profil speichern. Importieren Sie Ihre eigenen Daten in das Profil, z. B. aus CRM-Systemen, damit Sie ein noch umfassenderes Bild Ihres Kunden erhalten.