Content-Fragmente.

Seitenunabhängige Texte zusammen mit verknüpften Medien gestalten, erstellen, aufbereiten und verwenden – auf diese Weise könnt ihr Texte problemlos und ganz ohne Ausschneiden, Wiedereinfügen oder Umschreiben wiederverwenden.


Content-Authoring war noch nie so effizient.

Die Verwendung von Textfragmenten ist üblicherweise eine chaotische und fehleranfällige Angelegenheit, bei der viel mit Copy-and-Paste gearbeitet werden muss. Denn Stile oder Layout-Elemente bleiben bei den kopierten Texten erhalten, jede Variante des Originals wird zum Einzelstück und es fällt schwer, den Überblick zu behalten.

Content-Fragmente ermöglichen Content-Authoring, das nicht an Layouts und Vorlagen gebunden ist – modular und vom Kanal unabhängig. Erstellt ganz einfach strukturierte Content-Modelle mit Text, Bildern und Referenzen zwischen Content-Fragmenten, um die Wiederverwendbarkeit im gesamten Unternehmen auf sämtlichen Kanälen zu maximieren. Ihr könnt ein Content-Fragment einmal erstellen und es anschließend jederzeit headless bereitstellen oder per Drag-and-Drop auf eine neue Seite ziehen.

Darauf kommt es an.

Varianten.

Erstellt und bearbeitet Kopien des Primär-Contents, die in verschiedenen Kanälen und/oder Szenarien eingesetzt werden sollen. Varianten sorgen für effiziente, organisierte Kreativität.

Einfacher oder strukturierter Content.

Wählt zwischen einfachen, ausschließlich aus Text und Bildern bestehenden Fragmenten und komplexen Fragmenten, die strukturierten Content enthalten.

Automatische Bearbeitung.

Wendet maschinelles Lernen und Natural Language Processing an, um gekürzte Versionen bestimmter Inhalte für bestimmte Kanäle oder Kundensegmente zu erstellen.

Verschachtelung und Governance.

Verknüpft Content-Fragmentmodelle, um Beziehungen zwischen eurem Content zu erstellen und die Wiederverwendbarkeit zu maximieren. Fügt Content-Validierung hinzu, um Content-Governance zu gewährleisten.

Weitere Informationen zu Content-Fragmenten in Adobe Experience Manager Sites.

Einfache Erstellung von Content-Fragmenten.

Erfahrt in unserer Hilfe, wie ihr Content-Fragmente im Fragment-Editor, der über einen Rich-Text-Editor für mehrzeiligen Text verfügt, erstellt und anpasst.

Headless-Bereitstellung von Content.

Erfahrt, wie ihr durch die Verwendung von GraphQL mit Content-Fragmenten Headless-Erlebnisse liefern könnt.

Ergänzende Funktionen.

graph-ql

Mithilfe von GraphQL-Abfragen können Entwicklerinnen und Entwickler über ein API genau den in ihren Programmen benötigten Content abrufen, um Anfragen über das Netzwerk zu reduzieren und die User Experience zu verbessern.

Style System.

Gebt einheitliche Stile und Designs für verschiedene Komponenten oder Seiten vor – ohne Backend-Entwicklung. Wählt aus einer Liste vordefinierter Stile zwischen verschiedenen Varianten. Schriftarten, Farben und Formate werden sofort angepasst.

Kontextbezogene Bearbeitung.

Erstellt, veröffentlicht und aktualisiert Seiten schneller und einfacher dank unserer kontextbezogenen WYSIWYG-Oberfläche mit ihren Drag-and-Drop-Komponenten, einfachen Tastenkombinationen, visuellen Suchfunktionen und wiederverwendbaren Inhalten.

Erfahrt, was Adobe für eure Organisation tun kann.

Porträt