#F8F8F8

ADOBE REAL-TIME CDP – FEATURES.

Zielgruppen-Management auf Unternehmensebene.

Mit angereicherten, einheitlichen Profilen und KI-gestützten Erkenntnissen und Workflows könnt ihr mit Adobe Real-Time CDP vollständige Zielgruppen erstellen und neue Zielgruppen identifizieren. Außerdem könnt ihr mit sofort einsatzbereiten Tools gezieltere und relevantere Kampagnen bereitstellen.

Audience Agent

Versetzt eure Teams in die Lage, intelligente Zielgruppen schnell zu erstellen, zu verwalten und zu optimieren. Dabei könnt ihr natürlichsprachige Prompts für mehr Benutzerfreundlichkeit, Effizienz und schnellere Markteinführung nutzen.

  • Zielgruppenidentifizierung und -verwaltung.Identifiziert Zielgruppen proaktiv bei gleichzeitiger Verwaltung der Datenhygiene und Nachverfolgung von Größenveränderungen im Zeitverlauf.
  • Zielgruppenerstellung. Generiert Zielgruppen basierend auf Empfehlungen, die auf eure Kampagnenziele abgestimmt sind.
  • Zielgruppenoptimierung. Verwendet Prognose- und Zielgruppenschätzungs-Tools, um automatisch Zielgruppen zu erstellen oder Chancen zu identifizieren. Dies basiert auf Zielen wie Konversionswahrscheinlichkeit und unterstützt datengesteuerte Targeting-Entscheidungen.

Die Benutzeroberfläche von Adobe Journey Optimizer zeigt eine visuelle Customer Journey-Map mit Verzweigungspfaden, Berührungspunkten und Planungsoptionen für die personalisierte Orchestrierung von Kampagnen.

Weitere Infos zum Audience Agent.

Content as a Service v3 - Learn more about Audience Agent. - Wednesday, September 10, 2025 at 08:51

https://main--bacom--adobecom.hlx.live/fragments/products/modal/videos/real-time-customer-data-platform/audience-management/federated-audience-composition#federated-audience | Demo zur föderierten Zielgruppenkomposition | :play-medium:

Föderierte Zielgruppenkomposition

Mit Federated Audience Composition können Marketing-Fachleute ihre Zielgruppen durch die Kombination von Kundenprofilen von Partnern und externen Quellen anreichern. Dies ermöglicht die Nutzung von Batch- und Echtzeitdaten für eine effektivere Zielgruppenansprache. Ihr könnt bessere Zielgruppen aufbauen, indem ihr eure eigenen Kundendaten mit Daten aus Quellen wie externen Data Warehouses integriert.

  • Datenintegration. Steigert die Flexibilität und die Effizienz, indem ihr relevante vorkonfigurierte Zielgruppen und Datensätze aus eurem Enterprise Data Warehouse und von euren Partnern abfragt und die Ergebnisse in eine zentrale Umgebung übertragt, um Use Cases in Adobe Experience Platform zu ergänzen.
  • Verbesserte Marketing-Prozesse. Erhaltet zusätzliche Unterstützung für die Segmentierung, das Targeting und die Aktivierung von Use Cases mit optimierten, anpassbaren Workflows.
  • Effizientes Daten-Management. Minimiert Datenkopien, verwaltet die Nutzung sensibler Daten und optimiert eure IT-Investitionen, um in Adobe Experience Platform kanalübergreifende Echtzeit-Use-Cases zu ergänzen.

Weitere Informationen zur Komposition föderierter Zielgruppen.

Content as a Service v3 - Federated audience composition - Friday, January 10, 2025 at 17:41


Segmentierungs-Service.

Erfasst bestehende Zielgruppen von anderen Plattformen, um neue Zielgruppen zu erstellen und diese zentral für euer gesamtes Unternehmen zu verwalten.

  • Intuitive Benutzeroberfläche. Mit den Drag-and-Drop-Funktionen auf der durchsuchbaren Oberfläche könnt ihr Segmente gestalten und mithilfe von Tags und Ordnern organisieren.
  • Erweiterung vorhandener Zielgruppen. Ladet vordefinierte Zielgruppen aus anderen Programmen hoch, um sie in Real-Time CDP zu verwenden.
  • Ausgefeilte Logik. Nutzt boolesche Logik, Aggregationsfunktionen, Container, geplante Termine und Zusammenführungsrichtlinien, um Segmente für mehrere Attribute, Ereignisse sowie bestehende Zielgruppen zu erstellen.
  • Zielgruppen-Feinabstimmung. Durch Aufteilen, Sortieren, Kuratieren und andere Aktivitäten könnt ihr Zielgruppen weiter diversifizieren und Zielgruppentests durchführen.
  • Prognose und Validierung. Seht euch Größe und Beispielprofile in der Vorschau an und bewertet die Segmentlogik über die Code-Ansicht oder per API.
https://business.adobe.com/fragments/products/modal/videos/real-time-customer-data-platform/audience-management/segmentation-service#segmentation | Demovideo zum Segmentierungs-Service | :play-medium:

https://main--bacom--adobecom.hlx.live/assets/videos/products/rtcdp/media_1106468c18c23de8baa7b3268e2c57db558b5e787.mp4#_autoplay1

Dashboards und Analysen.

Gewinnt wichtige Erkenntnisse zu Zielgruppen, ohne dazu externe Systeme zu benötigen.

  • Vorkonfigurierte Metriken. Verwendet integrierte Schlüsselmetriken wie Profil, Zielgruppengröße und Trends.
  • Erweiterte Analyse. Vertieft Analysen mit dem nativ integrierten Adobe Customer Journey Analytics oder einem Analyse-Tool eurer Wahl.

Playbooks für Use Cases.

Reduziert die Time-to-Value mit einem Katalog vordefinierter, Marketer-freundlicher Workflow-Vorlagen, mit denen Teams schnell neue Kampagnen erstellen können.

  • Branchenspezifische Playbooks. Durchsucht einen Katalog mit mehr als 40 sofort einsatzbereiten Playbooks, die für branchenspezifischen Fokus kuratiert wurden.
  • Automatisch übersetzte Marketing-Ziele. Verwendet ein anpassbares Paket mit technischen Artefakten, die in ein bestehendes Erlebnisdatenmodell (XDM) integriert werden können.
  • Zusammenarbeit der Marketing- und Technik-Teams. Unterstützt die Priorisierung von Use Cases sowie die Abstimmung von Marketing-Strategien und IT-Teams mit unternehmensspezifischen KPIs über produktinterne Workflows.
https://business.adobe.com/fragments/products/modal/videos/real-time-customer-data-platform/audience-management/use-case-playbooks#use-case-playbooks | Demovideo zur den Playbooks für Use Cases | :play-medium:

https://business.adobe.com/fragments/products/modal/videos/real-time-customer-data-platform/audience-management/customer-ai#customer-ai | Demovideo zu Customer AI | :play-medium:

Customer AI.

Generiert benutzerdefinierte Tendenzbewertungen und erhaltet Erkenntnisse, um mit stark anpassbaren Konfigurationen gezielte Kampagnen (z. B. Crossselling, Upselling oder zur Verhinderung von Abwanderung) bereitzustellen, die für bestimmte Segmente maßgeschneidert sind.

  • Modelle mit hoher Vorhersagegenauigkeit. Verbessert die Marktsegmentierung und das Targeting auf individueller Ebene über jeden Kundendatensatz hinweg.
  • Erkenntnisse zu Tendenzen. Erhaltet Werte zu den wichtigsten Einflussfaktoren für die Tendenzbewertung, um die wichtigsten Treiber für eure Kundinnen und Kunden zu erklären.
  • Individuelle Konfiguration. Verwendet eine maßgeschneiderte Customer Journey, um für alle geschäftlichen Situationen individuelle Szenarien bereitzustellen.

Lookalike-Zielgruppen.

Erkennt und aktiviert mit einem algorithmischen Modell in einer bestehenden Zielgruppe lukrative Profile, die Ähnlichkeiten aufweisen.

  • Zuverlässige Bereitstellung. Generiert mit eingebetteten Datennutzungs- und Consent-Richtlinien verantwortungsbewusst Lookalike-Zielgruppen.
  • Erkenntnisgewinnung mit KI. Verwendet KI, um wichtige Eigenschaften bestehender Zielgruppen zu verstehen, ähnliche Profile zu identifizieren und die Personalisierung zu verbessern.
https://business.adobe.com/fragments/products/modal/videos/real-time-customer-data-platform/audience-management/look-alike-audiences#look-alike-audiences | Demovideo zu Lookalike-Zielgruppen | :play-medium:

https://business.adobe.com/fragments/products/modal/videos/real-time-customer-data-platform/audience-management/predictive-lead-account-scoring#predictive-lead-account-scoring | Demovideo zum prädiktiven Lead- und Account-Scoring | :play-medium:

Prädiktives Lead- und Account-Scoring.

Steigert eure Lead-Zahl und fördert eure Accounts mit erweiterten Erkenntnissen.

  • Tendenzbewertungen basierend auf einheitlichen Daten. Wendet einheitliche Daten und KI-gestützte Tendenzmodelle an, um eure Lead- und Account-Profile ausgehend davon zu bewerten, mit welcher Wahrscheinlichkeit sie jede Phase des Vertriebszyklus durchlaufen werden.
  • Bewertung der Erkenntnisse. Zeigt die maßgeblichen Faktoren in den Modellen und Tendenzgruppen für geringe, mittlere und hohe Tendenzwerte an. Analysiert die erwartete Erfolgsrate und Profilanzahl für jede Gruppe, damit ihr sie an eure Personalisierungsziele anpassen könnt.

Weitere Informationen zum Zielgruppen-Management auf Unternehmensebene.

Content as a Service v3 - audience-management - Friday, January 10, 2025 at 17:41


Product Support Agent.

Ermöglicht es euren Teams, mit Product Support Agent Produktprobleme schnell und einfach zu beheben, zu diagnostizieren und zu eskalieren. Nutzt interaktive Anleitungen für effizienteren Self-Service-Support, damit sich Probleme rascher beheben lassen und die Produktivität steigt.

  • Fehlerbehebung. Verwendet Prompts in natürlicher Sprache, um schnelle Antworten auf gängige Fragen zu erhalten. Als Grundlage dient eine von Fachleuten kuratierte Dokumentation.
  • Erstellung von Fällen. Öffnet Support-Fälle direkt über den KI-Assistenten, der automatisch kontextbezogene Informationen wie Chat-Protokolle, IDs und Problembeschreibungen erfasst – für eine schnellere Lösung der Fälle.
  • Tracking von Fällen. Trackt nahtlos den Status eurer Support-Fälle.
Product Support Agent-Dialog zu Produkt-Support.

Weitere Informationen zu Product Support Agent.

Content as a Service v3 - audience-management - Wednesday, June 25, 2025 at 09:59

Erfahrt, wie ihr Funktionen für Zielgruppen-Management auf Unternehmensebene verwendet.

Antworten auf eure Fragen findet ihr in Experience League, unserer umfangreichen Sammlung an Anleitungen, Dokumentation, Tutorials und Benutzerhandbüchern.

Weitere Informationen | Weitere Informationen zu den Funktionen für Zielgruppen-Management auf Unternehmensebene

Fragen? Wir haben die Antworten.

Wie lässt sich Zielgruppen-Management mit der Kernplattform von Adobe Real-Time CDP integrieren?

Zielgruppen-Management ist direkt in die Grundlage von Real-Time CDP integriert und arbeitet nahtlos mit einheitlichen Kundenprofilen und Echtzeit-Datenverarbeitung zusammen, um die Datensilos und die manuelle Arbeit zu eliminieren, die eine Frustration für die meisten Marketing- und IT-Teams darstellen.

Was dies für euer Team bedeutet:

  • Einheitliche Kundenprofile: Euer Zielgruppen-Management übernimmt automatisch die geräteübergreifende Identitätsauflösung und Echtzeit-Verhaltensdaten. Damit entfällt die Verwaltung von separaten Systemen.
  • Native Segmentierung: Erstellt ausgefeilte Zielgruppen mit boolescher Logik per Drag-and-Drop, die bei Änderungen im Kundenverhalten sofort aktualisiert werden.
  • Föderierter Datenzugriff: Abfragen bei eurem bestehenden Data Warehouse sind direkt möglich, ohne sensible Daten zu verschieben. IT-Sicherheitsbedenken sind damit ausgeräumt, und ihr maximiert eure derzeitigen Investitionen.

Wie funktioniert das Customer AI Propensity Scoring in Real-Time CDP?

Kunden-KI generiert individuelle Tendenzbewertungen für jedes Kundenprofil und identifiziert Interessierte mit den stärksten Konversionssignalen basierend auf tatsächlichen Verhaltensmustern und nicht auf demografischen Daten.

Zu den wichtigsten Funktionen zählen:

  • Bewertung auf individueller Ebene: Jedes Profil erhält eine Tendenzbewertung, zusammen mit den wichtigsten Einflussfaktoren, die diese Vorhersage beeinflussen.
  • Aktualisierungen in Echtzeit: Die Bewertungen werden automatisch aktualisiert, wenn sich das Kundenverhalten ändert.
  • Benutzerdefinierte Konfiguration: Einrichten der Bewertung in Bezug auf Kaufabsicht („Intention“), Abwanderungsrisiko oder Abonnementverlängerung.
  • Native Integration: Läuft innerhalb von Real-Time CDP, ohne dass separate Plattformen für maschinelles Lernen erforderlich sind.

Ihr könnt eure Datenbank nach Tendenzgrad segmentieren und automatisch unterschiedliche Kampagnenstrategien für Interessierte mit hoher, mittlerer und geringer Intention aktivieren.

Wie hilft die Modellierung von Lookalike-Zielgruppen bei der Entdeckung neuer Kundensegmente?

Die Modellierung von Lookalike-Zielgruppen analysiert die Verhaltensmuster und Eigenschaften eurer besten Kunden und identifiziert dann neue Interessierte mit vergleichbar hochwertigen Merkmalen, um eure Zielgruppenansprache über die derzeitigen Ansätze hinaus zu erweitern.

Kernfunktionalität:

  • KI-gestützte Analyse: Untersucht Top-Kunden, um Verhaltens- und demografische Muster zu identifizieren, die Wertpotenzial aufzeigen
  • Mehrdimensionaler Abgleich: Berücksichtigt Verhaltensmuster, Interaktionshäufigkeit, Kanalpräferenzen und Produktaffinität
  • Integrierte Data Governance: Automatische Berücksichtigung von Einwilligungspräferenzen und Datennutzungsrichtlinien
  • Skalierbare Erkennung: Auffinden ähnlicher Interessierter für jede Segmentgröße unter Einhaltung von Compliance-Anforderungen

Die Lookalike-Modellierung zeigt Kundensegmente auf, die das Interaktions- und Kaufverhalten eurer besten Kunden teilen, und hilft dabei, Interessierte zu qualifizieren, die über das traditionelle demografische Targeting hinausgehen.