Standortbasierte Personalisierung.

Mit Target erreicht ihr Kunden an Makro- und Mikrostandorten. Stellt relevante Inhalte für ihren allgemeinen und spezifischen Standort in Echtzeit bereit.


Zur richtigen Zeit am richtigen Ort.

Eure Kunden sind ständig in Bewegung. Relevante standortbasierte Angebote erfolgreich zu übermitteln ist nahezu unmöglich – besonders, wenn Kunden mehrmals täglich an verschiedenen Standorten von Mobilgeräten zu Geräten im Internet der Dinge und zu anderen Geräten wechseln. Ihr steht vor der Herausforderung, mit diesem Lebensstil mitzuhalten.

Mit der standortbasierten Personalisierung in Adobe Target findet ihr einfacher heraus, wo eure Kunden sich befinden, und könnt Angebote und Erlebnisse darauf abstimmen. Kombiniert Makrostandortdaten – Zeitzone, Postleitzahl oder gar Längen- und Breitengrad – eurer Kunden mit anderen Besucherdaten, um Angebote an ihrem allgemeinen Standort bereitzustellen. Verfeinert die Lokalisierung mit Mikrostandortdaten, indem ihr per GPS den aktuellen Standort genauer ermittelt. So könnt ihr Geo-Targeting-basierte Erlebnisse liefern – je nach Nähe eurer Kunden zu von euch festgelegten Positionen. Wenn ihr all das mit Target umsetzt, werden eure Kunden begeistert sein – und eure Conversion Rate steigt bedeutend.

Darauf kommt es an.

Targeting nach Standort.
Legt mit Längen- und Breitengraden Points of Interest (POI) und Geofences fest, um relevante und zeitnahe Angebote auszulösen und bereitzustellen. Beispielsweise könnte ein Kunde, der sich einem Coffeeshop nähert, Treueangebote erhalten. Stellt zudem fest, wie häufig sich Personen in der Nähe befinden. Passiert ein Kunde mehrmals pro Tag einen POI, könnt ihr ihm Sonderangebote schicken. Oder sendet ihm genau dann Angebote, wenn Kunden sich Standorten von Wettbewerbern nähern.

Tests für standortbasierte Personalisierung.
Mit Target richtet ihr in drei Schritten eine Aktivität (A/B-Test, regelbasierte Personalisierung und Empfehlungen) für standortbasierte Erlebnisse ein, um eure Targeting-Aktivitäten weiter zu optimieren.

Maßgeschneiderte Erlebnisse.
Bewertet automatisch Standortdaten anhand ihres erwarteten Werts im Besucherprofil, um ein Erlebnis zu personalisieren, wenn der Standort zur Conversion beitragen kann.

Personalisierung an jedem Ort.
Löst die standortbasierte Personalisierung auf Basis von IP-Adresse, Postleitzahl, GPS-Standort, POI-Nähe und vielem mehr aus.

Benutzerfreundlichkeit.
Nutzt den Standort als vorkonfiguriertes Profilattribut für die Zielgruppen- und Segmenterstellung sowie für Test- und Targeting-Aktivitäten.

Weitere Informationen zu standortbasierter Personalisierung in Adobe Target.

Entdeckt Geo-Targeting für euch.

Erfahrt auf der Hilfeseite zu Adobe Target mehr über Kunden-Targeting anhand des Standorts.

Weitere Informationen

So funktioniert's: Erstellen von Zielgruppen.

Erfahrt in unserem Tutorial, wie ihr Zielgruppen in Adobe Target erstellt.

Video ansehen

Video

Ergänzende Funktionen.

Behavioral Targeting.

Führen Sie Targeting auf Basis von Verhalten durch. Ziehen Sie beispielsweise frühere Besuchsmuster, Produktinteressen, Suchanfragen, Einkäufe, Kampagnen-Angebote und Reaktionen auf Kampagnen heran, und berücksichtigen Sie, ob es sich um neue oder wiederkehrende Besucher bzw. um Interessenten oder bestehende Kunden handelt. Verwenden Sie diese Informationen, um effektivere Kampagnen zu initiieren.

Automatisierte Angebote.

Automatisieren Sie umfangreiche Tests und Experimente mithilfe verschiedener maschineller Lernmethoden auf der Basis von Adobe Sensei. So ermitteln Sie für jeden Besucher das beste Angebot.

Optimierung für Mobilgeräte.

Testen und personalisieren Sie Erlebnisse auf mobilen Websites und in Apps anhand des Nutzerverhaltens und unter Berücksichtigung unterschiedlicher Mobilgeräte. Stellen Sie mithilfe von iterativen Tests sowie regelbasierter und KI-gestützter Personalisierung Interaktionen bereit, die Kunden binden und für eine erfolgreiche Konversion sorgen.


Finden wir gemeinsam heraus, wie Adobe Target eurem Unternehmen helfen kann.