Entscheidungen auf Endgeräten.

Mithilfe von Entscheidungen auf Endgeräten können Entwickler und Produktverantwortliche Experimente und Personalisierung direkt vom jeweils verwendeten Gerät aus bieten – cross-channel und nahezu ohne Latenz.


Ermöglicht Entwicklern und Produktverantwortlichen Entscheidungen ohne Latenz.

Geschwindigkeit und Leistung sind bei Kundenerkenntnissen und Anwenderzufriedenheit entscheidend. Mithilfe von Entscheidungen auf Endgeräten können Entwickler und Produktverantwortliche Erlebnisse direkt vom jeweils verwendeten Gerät aus testen und optimieren. Dadurch werden Entscheidungs- und Ladezeiten für kontextbezogene Echtzeiterlebnisse auf nahezu null reduziert.

Entwickler und Produktverantwortliche können Adobe Target verwenden, um Personalisierungs- und Experimentierfunktionen und -anweisungen in einem über das CDN bereitgestellten JSON-Regelartefakt zu kompilieren. In Adobe Target wird dies als „Optimierungsartefakt“ bezeichnet. Diese latenzfreien Artefakte werden schnell auf die jeweiligen Geräte des Kunden geladen. Dort werden Entscheidungen lokal getroffen, ohne dass der Adobe Experience Edge-Service in Anspruch genommen werden muss. So erhalten Teams direkten Zugriff auf den Code, um User Experiences zu testen. Außerdem können sie Produkt-Rollouts flexibel verwalten und abwickeln und so für kontinuierliche Integration und Entwicklung sorgen. Und da Entscheidungen auf Endgeräten native mit Adobe Experience Cloud-Produkten verbunden sind, erhalten Anwender von Adobe Target schnelle Analysen und Erlebnis-Iterationen.

Darauf kommt es an.

Darauf kommt es an.

Optimierungsartefakte.

Zielgruppen, Angebote, Traffic-Verteilung, Metadaten usw. sind in Optimierungsartefakten enthalten, die im Akamai-Netzwerk mit über 240.000 Servern weltweit gehostet werden.

Im Gerätespeicher ausgeführte Entscheidungen.

Latenzfreie Optimierungsartefakte werden auf das Gerät des Anwenders heruntergeladen, wo Entscheidungen lokal ausgeführt werden. Somit muss der Adobe Experience Edge-Service nicht in Anspruch genommen werden.

Konfiguration mithilfe von Feature Flags.

Ob euer Feature Flag eine Ganzzahl, eine Zeichenfolge, ein Array oder etwas anderes ist – der Code-Composer von Adobe Target konfiguriert die Flags schnell und stellt sie dem Artefakt zur Verfügung. Nach erfolgreichem Download auf das Gerät des Anwenders bestimmt ihr, welche Funktionen ein- und ausgeschaltet werden sollen.

Einheitliche Oberfläche, hybride Umgebung.

Server-seitige SDKs und Client-seitige JavaScript-SDKs ermöglichen es Marketern und Entwicklern, die für sie passende Implementierung und Workflows in einer einzigen Oberfläche und mit einem integrierten Satz von Funktionen zu verwenden.

Parametrisierte Rollouts.

Durch Auswahl eurer Parameter könnt ihr Funktionen jederzeit und auf jede beliebige Art bereitstellen. Außerdem könnt ihr Audience Builder nutzen, um Eigenschaften wie Browser, Betriebssysteme, Standort- und anwendungsbezogene Variablen wie Loyalitätsebene oder Kundenlebenszeitwert festzulegen.  

Eine sichere Optimierungsstrategie.

Unsere Optimierungsartefakte werden bereits an der Quelle verschleiert, sodass eure Experimente, Zielgruppen und die gesamte Optimierungsstrategie sicher sind.

Analyse der Testergebnisse mit nativen Adobe-Funktionen.

Adobe Target stellt Server-zu-Server-Verbindungen zu Experience Cloud-Programmen wie Analytics und Audience Manager her, um erweiterte Analysen durchzuführen.

Hybride Architektur für flexible Use Cases.

Produktverantwortliche und Entwickler können latenzfreie Artefakte zur kontinuierlichen Integration und Entwicklung nutzen. Marketer wiederum können künstliche Intelligenz und maschinelles Lernen mit Adobe Experience Edge für eine skalierte, individuelle Personalisierung in Echtzeit einsetzen.

Ergänzende Funktionen.

Website-Optimierung.

Website-Optimierung.

Ermittelt und aktiviert schnell die besten Kombinationen aus Angeboten und Layouts, damit eure Kunden im Sales Funnel vorankommen und konvertieren.

Server-seitige Optimierung.

Server-seitige Optimierung.

Verwendet das Server-seitige API von Adobe Target, um eure Tests und Personalisierungen Server-seitig durchzuführen, oder führt euren Client-seitigen JavaScript-Code in unserer Node.js-Umgebung aus. Alles unterstützt durch eine zentrale Plattform für die Bereitstellung.

Vorabruf von Erlebnissen.

Vorabruf von Erlebnissen.

Durch Vorabruf und Zwischenspeicherung von Erlebnisvarianten aus Tests und Personalisierung über die Customer Journey hinweg könnt ihr eine „Always-on“-Personalisierung bieten – selbst bei unterbrochener Internet- oder Netzwerkverbindung – und Erlebnisse schneller sowie leistungsfähiger bereitstellen.

Finden wir gemeinsam heraus, wie Adobe Target eurem Unternehmen helfen kann.