Produktempfehlungen.

Setzen Sie leistungsstarke KI-gestützte Algorithmen und ein flexibles Design-Framework ein, um während der gesamten Customer Journey Produktempfehlungen anzupassen, zu gewichten und zu filtern – über eine intuitive Oberfläche und ohne Unterstützung der IT.


Ihr Empfehlungsmodul hat gerade ein Upgrade bekommen.

Um Interaktionen und Konversionen auf dem umkämpften Markt von heute zu steigern, müssen Sie Ihren Kunden immer einen Schritt voraus sein. Wenn Sie genau wissen, was Ihre Kunden wollen, können Sie ihre Bedürfnisse voraussehen und Produkte anbieten, die Crossselling- und Upselling-Konversionen maximieren. Eine gute Empfehlung umfasst aber mehr als nur einen Hinweis auf ein passendes Produkt. Für eine wirklich gute Empfehlung brauchen Sie fundierte Kundenkenntnisse. Und Sie sollten die Empfehlung so in das Erlebnis integrieren, dass sie als Selbstverständlichkeit wahrgenommen wird.

Mit den Produktempfehlungen in Adobe Target haben Sie volle Kontrolle über alle Aspekte des Empfehlungsmoduls. Von den Regeln, die die Algorithmen steuern, über die Darstellung der Empfehlungen bis hin zu den Funktionen zum Testen verschiedener Optionen hat Target alles, was Sie für wirklich relevante Empfehlungen benötigen.

Unsere KI-gesteuerten Algorithmen sind der Marktentwicklung weit voraus und bieten vielfältige Auswahlmöglichkeiten. Bei der kollaborativen Filterung werden beispielsweise Produkte basierend darauf empfohlen, was andere Besucher mit einem ähnlichem Verhalten ausgewählt haben. Bei der Content-Ähnlichkeit werden Produkte basierend auf Metadaten empfohlen, wodurch sich auch neue Produkte leichter einbeziehen lassen. Und über diese und viele andere Algorithmen haben Sie die volle Kontrolle. Legen Sie Geschäftsregeln und ihre Funktionsweise fest, setzen Sie sie für spezielle Angebote außer Kraft, oder testen Sie sie vergleichend, um zu sehen, welche am besten funktionieren.

Nun erhalten Sie auch Kontrolle über den Output und müssen sich nicht mehr mit umständlichen Empfehlungsvorlagen befassen, die nicht zu Ihrer Website passen. Mit Adobe Target können Sie Ihre Empfehlungen anpassen, sodass sie optimal auf jegliche Erlebnisse auf jedem Kanal abgestimmt sind. Mit Produktempfehlungen werden Crossselling und Upselling zum Kinderspiel.

Darauf kommt es an.

Intelligente Algorithmen.
Keine Blackbox. Verwenden Sie leistungsstarke KI-gestützte Algorithmen, die Sie mit robusten Geschäftsregeln modifizieren können, um passende Empfehlungen zu ermitteln und Crossselling- und Upselling-Chancen über Bildschirme hinweg zu erzielen. Alles auf Basis von Adobe Sensei.

Kontrolle für Marketer.
Über eine intuitive Benutzeroberfläche können Sie Empfehlungen priorisieren, herabstufen, gewichten und filtern. Ganz ohne Unterstützung der IT.

Integrierte A/B-Tests.
Überwachen Sie fortlaufend die Empfehlungsergebnisse. Die Reporting-Oberfläche zeigt Informationen über Besuche, Klicks und Käufe zusammen mit Konversionsdaten an.

Auf Ihre Marke abgestimmte Gestaltung.
Unabhängig davon, wo Ihre Empfehlungen erscheinen, können Sie anpassbare Vorlagen verwenden, um sie an das Look-and-Feel Ihrer Marke anzupassen.

Flexibler Katalog.
Importieren Sie Millionen von Produkten in einen skalierbaren, durchsuchbaren Katalogindex.

Weitere Informationen zu Produktempfehlungen in Adobe Target.

Finden Sie die Nadel im Heuhaufen.

Empfehlungen enthalten automatisch Produkte oder Inhalte, die Besucher zum Handeln anregen. In unserer Hilfe erfahren Sie, wie auch Sie von dieser Funktion profitieren können.

Weitere Informationen

Auf der Suche nach Antworten zum Thema Empfehlungen?

Im Abschnitt mit häufig gestellten Fragen in unserer Hilfe werden Sie fündig.

Weitere Informationen

Ergänzende Funktionen.

Automatisierte Angebote.

Automatisieren Sie umfangreiche Tests und Experimente mithilfe verschiedener maschineller Lernmethoden auf der Basis von Adobe Sensei. So ermitteln Sie für jeden Besucher das beste Angebot.

Ein-Klick-Personalisierung.

Nutzen Sie das Potenzial von KI – durch Aktivierung von Tests und Personalisierung per Mausklick –, um das beste Erlebnis für jeden Besucher zu ermitteln.

Behavioral Targeting.

Führen Sie Targeting auf Basis von Verhalten durch. Ziehen Sie beispielsweise frühere Besuchsmuster, Produktinteressen, Suchanfragen, Einkäufe, Kampagnen-Angebote und Reaktionen auf Kampagnen heran, und berücksichtigen Sie, ob es sich um neue oder wiederkehrende Besucher bzw. um Interessenten oder bestehende Kunden handelt. Verwenden Sie diese Informationen, um effektivere Kampagnen zu initiieren.


Finden wir gemeinsam heraus, wie Adobe Target eurem Unternehmen helfen kann.