Edge-Architektur in Adobe Experience Manager Sites.

Edge-Architektur in Adobe Experience Manager Sites – Rahmen

Für erstklassige Website-Erlebnisse sind zwei wichtige Komponenten erforderlich: ansprechender Content und hervorragende Performance. Mehrere Studien zeigen, dass Websites mit hoher Leistung und schnellen Ladezeiten nicht nur ein besseres Kundenerlebnis bieten, sondern auch messbare geschäftliche Auswirkungen haben, einschließlich besserer Interaktionen und Conversions.

Sehen wir uns an, wie Adobe Experience Manager Sites mit Edge Delivery Services innovative Edge-Architektur einsetzt, damit eure Site blitzschnelle Ladezeiten bieten kann.

Darum ist Edge-Architektur wichtig.

Im Gegensatz zu anderen Architekturen, die auf zentralen Rechenzentren basieren, nutzt Experience Manager Sites eine Cloud-native, Server-lose Edge-Architektur. Diese Architektur ermöglicht mehrere Authoring-Tools und Content-Publishing-Services an den äußersten Rändern des Netzwerks, also dort, wo die Verbrauchererlebnisse stattfinden. Dies führt zu geringerer Latenz und schnelleren Seitenladezeiten, einer flüssigeren User Experience und letztlich einer Verbesserung wichtiger Performance-Metriken der Website, zum Beispiel Scores bei Google Lighthouse und Core Web Vitals.

Scores bei Google Lighthouse sind eine Bewertung zwischen 0 und 100 für die Gesamt-Performance eurer Website, basierend auf Analysen wichtiger Metriken wie Seitenladezeit, Verfügbarkeit und SEO. Core Web Vitals sind eine Reihe von Metriken, mit denen Ladegeschwindigkeiten, Interaktivität und grafische Stabilität einer Web-Seite anhand von realen Benutzerdaten ausgewertet werden.

Die Optimierung dieser wichtigen Performance-Metriken führt zu folgenden Verbesserungen:

Architektur von Experience Manager Sites.

In der Edge-Architektur sorgen drei wichtige Ebenen gemeinsam für optimale Site-Performance:

Architektur von Experience Manager Sites – Infografik

  1. Bereitstellungs-Service: Nutzt eure bestehende Infrastruktur, einschließlich CDNs, DNS und Zertifikaten, um die in Experience Manager Sites erstellten Erlebnisse in modernen Webbrowsern, nativen Mobile Apps oder anderen Backend-Programmen bereitzustellen.
  2. Publishing-Service: Zieht Content aus euren bevorzugten Authoring-Tools, um ihn vor der Veröffentlichung und Bereitstellung in einer Vorschau anzeigen und anpassen zu können.
  3. Content und Code: Nutzt flexibel eure bestehenden Entwicklungs-Tools wie GitHub, benutzerfreundliche Authoring-Werkzeuge wie die WYSIWYG-Bearbeitung oder vertraute Programme wie Microsoft Word und Google Docs – alles direkt in Experience Manager Sites.

Die Edge-Architektur von Experience Manager Sites in Kombination mit phasiertem Rendern und persistentem Caching gewährleistet optimale Website-Performance für schnell ladende Erlebnisse, die für höheren Traffic, geringere Absprungraten und mehr Conversions sorgen. Und Real-User Monitoring (RUM) erfasst Benutzererkenntnisse in Echtzeit, ohne den Datenschutz zu beeinträchtigen, damit eure Site konstant hohe Performance liefert und das Website-Erlebnis proaktiv optimiert wird.

Weitere Einzelheiten zu unserer Architektur für Edge Delivery Services in Experience Manager Sites findet ihr in unserer technischen Dokumentation.