Benutzerdefinierte Variablen.

Erfasst die Web- und Mobile-App-Daten, die für die datengestützte Entscheidungsfindung am wichtigsten sind und die euren Geschäftszielen entsprechen.


Datenanforderungen, die zu euren Geschäftsanforderungen passen.

Eure Geschäftsanforderungen sind so zahlreich wie die Verhaltensweisen eurer Kunden. Das bedeutet, dass ihr die Daten erfassen müsst, die diesen unterschiedlichen Anforderungen gerecht werden. Vielleicht möchtet ihr wissen, wie oft eine Kundin oder ein Kunde ein Produkt vor der Bestellung aufruft. Oder welche Suchbegriffe zur Einreichung eines Formulars führen. 

Mit benutzerdefinierten Variablen ist es einfach, bestimmte Verhaltensweisen zu identifizieren, die ihr messen möchtet. Wenn sich beispielsweise jemand bei eurer Website anmeldet, könnt ihr eine benutzerdefinierte Variable verwenden, um die ID an Analytics zu übergeben und das gesamte weitere Verhalten der Person mit dieser ID zu verknüpfen. So könnt ihr spezifische Dimensionen aufbauen, die den Anforderungen eures Unternehmens entsprechen.

Erfolgsereignis-Variablen.

Verwendet benutzerdefinierte Variablen (wir nennen sie eVars), um herauszufinden, welche Dimensionen eurer Website am meisten zur Conversion beitragen. Diese Variablen sind beständig und können getrennt aufgeschlüsselt werden; eine Funktion, die es nur in Adobe Analytics gibt.

Traffic-Variablen.

Verwendet Traffic-Variablen (Props), um die Beliebtheit verschiedener Dimensionen eurer Website zu verstehen, wie z. B. Seitenaufrufe, Besuche, Unique Visitors und Verweildauer.

Klassifizierungen.

Kategorisiert Variablen und fügt Metadaten hinzu, um Werte zu gruppieren und Reports gebündelt oder einzeln zu erstellen.

Weitere Informationen zu benutzerdefinierten Variablen in Adobe Analytics.

Erfahrt mehr über benutzerdefinierte Variablen.

Lest in unserer Hilfe mehr über benutzerdefinierte Variablen.

Weitere Informationen

Vergleicht unterschiedliche benutzerdefinierte Variablen.

Detailliertere Informationen zu Traffic- und Conversion-Variablen findet ihr in unserer Hilfe.

Weitere Infos

Ergänzende Funktionen.

Multi-Channel-Datenerfassung.

Unser offenes Messprotokoll kann Daten aus praktisch jeder Quelle erfassen (Sprache, Video, Audio, vernetzte Autos, Internet der Dinge, CRM, Intranet usw.). Oder nutzen Sie unsere Datenerfassungsbibliothek für JavaScript und App-SDKs.

Datenvisualisierungen in Echtzeit.

Unsere Funktion „Livestream“ liefert Ihnen einen Echtzeit-Stream unverarbeiteter Daten auf Trefferebene, verfügbar innerhalb von Sekunden nach der Erfassung.

Einzigartige Datenverarbeitung.

Unser Server-seitiges Konzept für die Verarbeitung und Auffüllung von Berichtsvariablen sowie für die Definition von Besuchersegmentierungsregeln ermöglicht die Echtzeitsegmentierung aller Online-Daten, ohne dass Sie komplexe Regeln für all Ihre Websites erstellen müssen.


Finden wir gemeinsam heraus, wie Adobe Analytics eurem Unternehmen helfen kann.