Headless-Content-Management-System.

Adobe Experience Manager Sites bietet die innovationsfreundlichsten Content-Tools auf dem Markt. Diese ermöglichen die Verwendung und Wiederverwendung von Content für Web, Mobile und neue Kanäle – einschließlich derjenigen, die erst noch entwickelt werden müssen.


Verwaltet Content für jeden Kanal – über ein einziges Repository.

Ob Web- und Mobile-Apps, In-Store-Beschilderung oder Apps für das Internet der Dinge – Kundinnen und Kunden erwarten auf jedem Kanal und jedem Gerät hochwertige digitale Erlebnisse. Doch das Erstellen und Aktualisieren von Content für zahlreiche unterschiedliche Kanäle kann die Content-Bereitstellung verlangsamen. Mit Headless Content Management von Adobe Experience Manager Sites erzielt ihr erstklassige Ergebnisse.

Experience Manager Sites bietet Entwicklerinnen und Entwicklern sowie Marketing-Fachleuten eine zentrale, einheitliche Plattform für das Content-Management für sämtliche Kanäle. Ausgangspunkt ist das GraphQL-API für den Headless-Zugriff auf strukturierte Content-Fragmente zur Verwendung in Frontend-Programmen.

Das Framework bietet mehr als Server-seitiges HTML-Rendering. Es bietet Unterstützung für Headless-CMS-Funktionen wie HTTP-APIs für die Content-Bereitstellung unterhalb der Seitenebene für beliebige Kanäle und Content-Darstellung auf Basis eines JavaScript-Frameworks. Mit Experience Manager Sites habt ihr die Flexibilität, Content und Erlebnisse für traditionelle und Headless-Content-Bereitstellung (hybrid und rein headless) zu entwickeln, zu verwalten und nachhaltig zu unterstützen.

image

Darauf kommt es an.

GraphQL.

GraphQL ermöglicht Entwicklerinnen und Entwicklern den Headless-Zugriff aus ihren Programmen auf Content in Experience Manager. GraphQL ist eine standardmäßige, programmunabhängige Sprache zum Abfragen und Abrufen von Content. Das kompakte und effiziente API liefert den angeforderten Content – ohne Ballast. Eine einzelne Abfrage kann Referenzelemente zurückgeben. Dadurch werden der Zeitaufwand und die Bandbreite für das Abrufen der gewünschten Informationen erheblich reduziert.

Kernkomponenten.

Kernkomponenten (Core Components) sind anpassbare APIs für den HTML- oder JSON-Export. Entwicklerinnen und Entwickler können das standardmäßige oder ein angepasstes JSON-Ausgabeformat auswählen. Dies ist bei der JSON-Bereitstellung über traditionelle HTTP-APIs in der Regel nicht möglich.

Content-Fragmente.

Erstellt und verwaltet strukturierten Content mithilfe von anpassbaren Content-Modellen. Verwendet diese seitenunabhängigen Content-Fragmente mit Text und zugehörigen Medien auf mehreren Kanälen. Sie können in Seiten oder Experience Fragments auf Websites und in Mobile Apps eingesetzt oder im JSON-Format mithilfe der Kernkomponenten von Adobe Experience Manager oder direkt via HTTP-API auf beliebigen Endpunkten bereitgestellt werden. Wie beim SPA-Editor und bei Experience Fragments kann der Content mit den Übersetzungsverwaltungsfunktionen übersetzt und mehrsprachig genutzt werden.

SPA-Editor.

Interaktives WYSIWYG-Authoring von React- und Angular-basierten Single Page Applications (SPAs) in Adobe Experience Manager Sites mit dem JavaScript SDK. Der SPA-Editor wird von Erlebniskomponenten, kontextbezogenen Erlebnis-Editoren und Admin-Funktionen für Experience Manager Sites unterstützt. Dank Server-seitigem Rendern des JavaScript-Frontend-Codes in Node.js können erste Erlebnisse schneller bereitgestellt werden.

Adobe Experience Manager HTTP-API.

Dank der JSON-Ausgabe von Ressourcen, inklusive Content-Fragmenten, direkt aus dem Content-Repository von Adobe Experience Manager Sites wird eine reine Headless-Bereitstellung von Content unterhalb der Seitenebene erzielt.

Weitere Informationen zum Headless-Content-Management in Adobe Experience Manager Sites.

image

Erste Schritte mit Headless-CMS mit GraphQL.

Seht euch unser ausführliches Tutorial zur Headless-Bereitstellung mit Experience Manager an und erfahrt, wie ihr GraphQL und Experience Manager für Erlebnisse in Single Page Applications nutzt.

Management und Bereitstellung von Headless-Content mit APIs.

Erfahrt, wie ihr mit Experience Manager Headless-Content in modernen Erlebnissen für jeden Kanal nutzen könnt.

image
image

Schnellere SPA-Verwaltung mit einem Hybrid-CMS.

Erfahrt, wie ein SPA-Editor in einem Hybrid-Content-Management-System (CMS) die Content Velocity erhöht und den Zeitaufwand für die IT reduziert.

Erfahrt mehr.

GraphQL.

Erfahrt, wie ihr die GraphQL-APIs in Experience Manager für den Zugriff nutzt.

Erste Schritte mit Content Services.

Erfahrt, wie ihr mithilfe von Content Services Content erstellt, verwaltet und über API-Endpunkte für beliebige Kanäle bereitstellt.

Das Experience Manager Assets-API.

Lernt das Datenmodell des HTTP-API kennen und erfahrt, wie ihr Ordner und Assets erstellt, aktualisiert und verwaltet.

Single Page Applications (SPAs) in Experience Manager.

Erfahrt, inwiefern Adobe Experience Manager Sites das Erstellen und Verwalten von Single Page Applications erleichtert.

Ergänzende Funktionen.

Bearbeitung von Single Page Applications.

Bearbeitet und verwaltet Single Page Applications (SPAs), die mit Open-Source-Frameworks wie React und Angular erstellt wurden, mit demselben Drag-and-Drop-Editor, den ihr auch für Websites verwendet.

graph-ql

Mithilfe von GraphQL-Abfragen können Entwicklerinnen und Entwickler über ein API genau den in ihren Programmen benötigten Content abrufen, um Anfragen über das Netzwerk zu reduzieren und die User Experience zu verbessern.

Content as a Service.

Gebt Anwenderinnen und Anwendern programmatischen Zugriff auf das Content-Repository von Experience Manager Sites und damit auf Content, den sie für die Bereitstellung in den zahlreichen Drittanbieterprogrammen brauchen, wie zum Beispiel in Mobile Apps, für das Internet der Dinge, auf intelligenten Geräten und auf Displays in Verkaufsräumen.

Erfahrt, was Adobe für eure Organisation tun kann.

Porträt