Adobe Learning Manager – Funktionen

Learning Manager bietet jede Menge Funktionen für abwechslungsreiche und effektive Schulungen, damit ihr die Kundenzufriedenheit erhöhen, Mitarbeitende und Franchise-Partner schulen sowie die Vertriebs-Teams optimal vorbereiten könnt.

Adobe Learning Manager – Funktionen

Möchtet ihr mehr erfahren?

Einheitliche Lernerlebnisse.

Macht Lerninhalte einfach zugänglich – unabhängig vom Standort, online und offline. Stellt Content nativ in euren vorhandenen Mobile Apps oder auf euren Websites bereit, um ein nahtloses und ansprechendes Lernerlebnis zu bieten.

Jetzt könnt ihr Adobe Learning Manager-Kurse direkt in Adobe Experience Manager (AEM) Sites* integrieren, indem ihr die neue Lernkomponente nutzt. Alternativ könnt ihr sie auch über die Funktion „Headless LMS“ mit jedem beliebigen CMS integrieren. Komponenten der Teilnehmer-Startseite, wie „Mein Lernen“ und „Kursempfehlungen“, können automatisch und ohne zusätzlichen Aufwand mit eurem Frontend synchronisiert werden.
*Muss separat erworben werden

Gebt eurer Lernakademie eine neue Marke. Ihr könnt den Domain-Namen so anpassen, dass er mit der Markenpräsenz eures Unternehmens im Web übereinstimmt.

Stellt sowohl in nativen als auch in Headless-Umgebungen eine ansprechendere Content-Suche bereit. Präsentiert Kurskacheln und Beschreibungen im angemeldeten und nicht angemeldeten Zustand, damit Lernende sie sich ansehen und sich registrieren können.

Bietet ein nahtloses Erlebnis für die Nutzung von Inhalten mit dem Fluidic Player. Fluidic Player ermöglicht es Lernenden, auf Kurse zuzugreifen, ohne dass sie sich Gedanken über das Format machen müssen. Verwendet ein beliebiges Standard-Content-Format aus einem einzelnen Fenster und passt den Player an die Anforderungen eures Unternehmens an.

Nutzt fortschrittliche Technologien und bietet euren Teams die Flexibilität, online und in Seminarräumen zu lernen. Bietet Lernenden einen vollständigen Überblick über die kommenden Präsenz- und virtuellen Sessions mithilfe eines interaktiven Kalenders auf ihrer Startseite – und ermöglicht es ihnen, zwischen den Sessions hin und herzuwechseln.

Führt eure Live-Kurse direkt auf der Lernplattform durch – mit nativen Integrationen mit MS Teams und Adobe Connect. Integriert mit einfachen API-basierten Connectoren andere beliebte Tools für Video- und Web-Konferenzen.

Gebt Teilnehmenden die Möglichkeit, Sprache oder Format jederzeit während des Kurses zu ändern, und stellt ihnen das Lernmaterial gemäß ihrem bevorzugten Lernstil bereit – egal ob per E-Learning, in virtuellen Schulungsräumen oder in Präsenzschulungen.

Lernt nahtlos auf dem Smartphone oder dem Desktop, ohne dass der Lernfortschritt beeinträchtigt wird. Kennzeichnet Inhalte mit Lesezeichen, empfangt Benachrichtigungen und lernt auch unterwegs. Scannt QR-Codes von Adobe Learning Manager mit einer beliebigen Mobile App zum Scannen von QR-Codes oder einer Smartphone-Kamera, um euch anzumelden, eure Anwesenheit zu bestätigen und Kurse abzuschließen.


Dank Widgets mit Drag-and-Drop-Unterstützung könnt ihr die Startseiten der Lernenden anpassen und ihnen eine Übersicht über abgeschlossene, ausstehende und empfohlene Kurse sowie zu Abzeichen und anderen Meilensteinen geben.

Stellt auf der Homepage Schulungen für bestimmte Teilnehmergruppen basierend auf organisatorischen oder funktionalen Prioritäten bereit.

Nutzt die KI-gestützte Empfehlungs-Engine und schlagt Lernenden passende Programme auf ihrer Startseite vor. Die Empfehlungslogik basiert auf impliziten Mitarbeitermerkmalen aus anderen HR-Systemen des Unternehmens, Look-alike-Eigenschaften, die aus einer umfangreichen Datenbank für Lebensläufe und Qualifikationen stammen, und expliziten Interessen, die auf Angaben von Benutzenden beruhen.

Benutzerinnen und Benutzer können in ihren Feeds sehen, welche Kurse bei ihren Kolleginnen und Kollegen besonders beliebt sind. Admins können Kurse auch in Feeds von Benutzerinnen und Benutzern platzieren.

Nutzt die aus eurer Lernplattform erfassten Daten, um Kundinnen und Kunden sowie Partnerinnen und Partner zielgerichtet mit automatischen Marketing-Kampagnen über die Integration mit Adobe Marketo Engage anzusprechen.
*Muss separat erworben werden

Personalisiertes Lernen.

Künstliche Intelligenz (KI) und maschinelles Lernen (ML) unterstützen euch bei der Erstellung individueller Lernerlebnisse für alle Lernenden, damit interessante und relevante Kurse stets im Vordergrund stehen.


Strukturiertes Lern-Management.

Entwickelt individuelle Schulungsprogramme für schnelles Kunden-Onboarding oder Personalfortbildungen, damit eure Benutzerinnen und Benutzer die richtigen Inhalte zur richtigen Zeit lernen.

Erstellt Lernpfade, die es den Lernenden ermöglichen, ihre Kompetenzen zu demonstrieren. Passt optionale oder obligatorische Lernpfade an und leitet die Lernenden so durch die verschiedenen Kursangebote.

Tragt dazu bei, Qualifikationslücken schnell zu schließen, erwerbt neue Fähigkeiten und verfolgt, wie sich neue Qualifikationen auf die Leistung eurer Mitarbeitenden auswirken. Stellt sicher, dass eure Schulungsinitiativen für optimale Ergebnisse vollständig an den Unternehmenszielen ausgerichtet sind.

Weist Benutzerinnen und Benutzern automatisch Lernprogramme zu und empfehlt Inhalte basierend auf ihrer vorherigen Lernaktivität.

Greift auf erstklassige Lernprogramme aus einer umfangreichen Content-Bibliothek mit mehr als 86.000 Kursen zu, von Soft-Skills für Adobe Creative Cloud bis zu Geschäfts-, Vertriebs- und Führungsmodulen.
*Muss separat erworben werden

Gebt den Lernenden Zugriff auf Referenzmaterial, ohne dass sie sich für einen Kurs oder ein Lernprogramm eines Drittanbieters anmelden müssen.

Gebt euren Abteilungen, Fachbereichen oder Kundinnen und Kunden jeweils eine eigene Instanz des LMS, die sie individuell anpassen, mit ihrer Marke versehen, organisieren und verwalten können. Lizenzen, Kataloge und Reports werden gemeinsam genutzt.

Kombiniert Module zu benutzerdefinierten Kursen, Lernprogrammen und Lehrplänen. Mit automatischer Versionskontrolle haltet ihr eure Lerninhalte stets aktuell.


Gebt euren Teams mit Punkten, Abzeichen und Zertifizierungen ein lohnenderes und motivierenderes Lernerlebnis und fördert so eine kontinuierliche Weiterbildung.

Gebt Lernenden die Möglichkeit, in Social-Media-ähnlichen, themenbasierten Diskussionsforen, die mithilfe von KI und ML kuratiert werden, ihre neuen Fähigkeiten zu demonstrieren und mit Kolleginnen und Kollegen in Kontakt zu bleiben.

Lernende können geplante Schulungen und andere Lernaktivitäten in ihren Kalendern nachverfolgen, die von Admins über das Kalender-Widget angepasst werden können.

Haltet eure Lernenden mit zielgerichteten E-Mails, Ankündigungen und zeitnahen Benachrichtigungen über neue Kurse oder Meilensteine auf dem Laufenden.

Stellt sicher, dass eure Lernenden die erforderlichen Erfolgskriterien erfüllt haben, indem ihr Zertifizierungen für Lernprogramme ausstellt. Weist Programme oder Zertifizierungen neu zu, wenn sie ablaufen.

Nahtlose Kommunikation und Interaktion

Sorgt mit hoch interaktiven Gamification-Tools und benutzerfreundlichen Benachrichtigungsoptionen dafür, dass das Lernen bei Kundinnen und Kunden und Mitarbeitenden im Fokus bleibt.


Analysen und Erkenntnisse

Behaltet den Fortschritt eures Teams genau im Blick, damit ihr die Vertrautheit mit zugewiesenen Materialien und die unternehmensweite Compliance bewerten könnt.

Verantwortliche können die Lernfortschritte ihrer Teams mit umfassenden Reports zur Team-Leistung nachverfolgen.

Nutzt eine Reihe von Reporting-Tools, um die Fortschritte, Interessen und Fähigkeiten eurer Lernenden mit umfassenden Analysen im Blick zu behalten. Passt eure Reports mit einer Vielzahl von Parametern wie gewünscht an.

Verschafft euch einen Überblick über die Leistung eurer Organisation im Hinblick auf bevorstehende Fristen, um zu gewährleisten, dass euer Team zu 100 % konform und stets Audit-bereit ist.

Verantwortliche und Admins können Reports und Beurteilungen erstellen, um die Fortschritte von Teams und Einzelpersonen in den Lernprogrammen zu dokumentieren.

Sorgt dafür, dass das Management immer über die Fortschritte der Teams informiert ist. Richtet Report-Suites basierend auf Organisationsrollen ein.

Bewertet die Qualität und Resonanz eures Kurses, indem ihr das Feedback der Lernenden gemäß den Kirkpatrick-Stufen erfasst.

Optimiert die Kapazität eurer Ressourcen mit Reports über die Auslastung von Kursleitern und -leiterinnen.


Verwaltet externe und interne Benutzende separat über die getrennte Ansicht. Erstellt anhand eindeutig identifizierbarer Attribute automatisch Benutzergruppen und weist ihnen Kurse zu. Verschiebt Benutzende in Gruppen und ernennt eine Gruppenleitung.

Ermöglicht Single Sign-on über SAML mit externen Identitätsdienstleistern (IDPs) wie Okta, OneLogin, Oracle Identity Federation (OIF) und Microsoft Active Directory Federation Services. Adobe Learning Manager ist mit allen externen IDPs kompatibel, die SAML 2.0 unterstützen. Learning Manager kann mithilfe von mehreren SSO-Konfigurationen für interne und externe Benutzerinnen und Benutzer auch mehrere Arten von Benutzergruppen unterstützen.

Erfasst und konsolidiert alle formellen und informellen Lerndaten mit xAPI-Anweisungen und dem integrierten Learning Record Store (LRS) in einer einheitlichen Ansicht.

Migriert die Benutzerinnen und Benutzer, Inhalte und Lerndaten eures vorhandenen Learning-Management-Systems problemlos nach Adobe Learning Manager – ohne jegliche Ausfallzeit für eure Lernenden.

Synchronisiert mit der vorkonfigurierten Workday-Integration den Informationsfluss zwischen Learning Manager und Workday, um Benutzerinnen und Benutzer zu importieren und sie automatisch für die relevanten Lernprogramme anzumelden.

Nutzt die einfache Integration mit Adobe Commerce, um Kurse an eure Kundschaft und Geschäftspartner verkaufen zu können.

Benutzerinnen und Benutzer können Kurse von Drittanbietern wie LinkedIn Learning (ehemals Lynda), Harvard ManageMentor und getAbstract direkt in der Lernplattform buchen und absolvieren.

Mit der vorkonfigurierten Salesforce-Integration könnt ihr Vertriebs-Teams noch effektiver schulen, indem ihr ihnen bequemen Zugriff auf zugewiesene Kurse und bevorstehende Aufgaben direkt in Salesforce bietet.

Veröffentlicht Lerninhalte bei Learning Manager mit einem einfachen Mausklick direkt aus der Authoring-Plattform von Adobe Captivate.

Learning Manager bietet mit Akamai CDN, Brightcove, der FedRAMP-Sicherheitszertifizierung und SOC2-TYPE 2-Zertifizierungen erstklassige Leistung und Sicherheit.

Greift mit der neuen Adobe Learning Manager-Mobile-App auf Lerninhalte in Microsoft Teams zu. Gebt Inhalte innerhalb von nur wenigen Sekunden frei, empfangt Benachrichtigungen und behaltet mit dem Activity Feed den Überblick über eure Aufgaben.

Einfache Administration und Integration.

Orchestriert mehrere Lernprogramme von einem zentralen Standort aus und gewährleistet ein reibungsloses Erlebnis.

Verwandte Themen

Finden wir gemeinsam heraus, was Adobe für euer Unternehmen tun kann.

Porträt.