linear-gradient(34deg, rgba(184,159,227,1) 0%, rgba(207,210,251,1) 21%, rgba(251,233,230,1) 94%, rgba(255,255,255,1) 100%

Use Case für Adobe Real-Time CDP.

Verwaltet eure Kundendaten für verantwortungsvolles Marketing.

Sichert euch das Vertrauen eurer Kundschaft durch verantwortungsvolle Governance, Verwaltung und Nutzung von Kundendaten bei euren Kundeninteraktionen.

Video ansehen | Video mit Use Case für Adobe Real-Time CDP ansehen

Alternativtext für Abbildung: Datenschutzeinstellung eines Kundenprofils für eine Anzeige eines Finanzdienstleisters

Schützt und verwaltet Kundendaten für das Unternehmen.

Mit Adobe Real-Time Customer Data Platform könnt ihr das Einverständnis von Kundinnen und Kunden berücksichtigen, Datennutzungsrichtlinien des Unternehmens aufrechterhalten und sichere, datengestützte Kundenerlebnisse bieten.

Respektiert Kundenpräferenzen zur Datennutzung.

Berücksichtigt das Einverständnis der Kundschaft zur Datennutzung und verwaltet Compliance sowohl länder- als auch abteilungsübergreifend. Adobe Real-Time CDP macht die Governance von Kundendaten ganz einfach. Ihr könnt mit einem Kundenprofil verknüpfte Einwilligungsattribute durch die Zusammenarbeit mit zuverlässigen Partnern einbinden. Auf diese Weise können Richtlinien aktiviert und die Kundenpräferenzen während der gesamten Journey respektiert werden. Optimierte Vertrauensfunktionen wie erweitertes Management des Datenlebenszyklus, automatisierte Durchsetzung von Consent-Richtlinien und von Kundinnen und Kunden verwaltete Verschlüsselungsschlüssel sind mit Privacy and Security Shield und Healthcare Shield verfügbar. Diese Angebote wurden speziell für Marken entwickelt, die großen Wert auf Datenschutz legen, sowie für erfasste Entitäten und Geschäftspartner.

Skaliert die Governance von Kundendaten und den Datenschutz.

Schützt Kundeninformationen und geht beim Marketing verantwortungsvoll vor, indem ihr die Datennutzung einschränkt und bei ihrer Aktivierung eine ordnungsgemäße Nutzung sicherstellt. Stellt das von Adobe patentierte DULE-Richtlinien-Framework (Data Usage Labeling and Enforcement) bereit, um die Kategorisierung von Daten und die Erstellung von Datennutzungsrichtlinien zu optimieren. Dies ermöglicht das Taggen und Klassifizieren von Daten entsprechend Unternehmensrichtlinien, vertraglichen Verpflichtungen, Compliance-Anforderungen und regional geltenden Vorschriften. Das DULE-Framework ermöglicht auch die Unterscheidung zwischen Daten bekannter und unbekannter Kundinnen und Kunden und die Anwendung angemessener Nutzungskontrollen basierend auf der Art der Daten.

Kundenreferenz über TSB

Priorisiert Kundenkontrolle, sodass Kundinnen und Kunden festlegen können, welche Inhalte und Promotions sie sehen und wann sie diese sehen.

Weitere Informationen | Kundenreferenz über TSB lesen

Kundenreferenz über EY

Reduziert potenzielle Risiken und erhöht Compliance mit Datenschutzbestimmungen über globale Echtzeit-Consenttools.

Weitere Informationen | Kundenreferenz über EY lesen

Erfüllt die Datenschutzanforderungen eurer Marke.

Branchen mit strengeren Datenschutzbestimmungen benötigen zusätzliche Kontrollen, um Compliance zu gewährleisten. Adobe bietet mit Privacy and Security Shield und Healthcare Shield zwei Produkte an, die die vorkonfigurierten Funktionen erweitern. Kundschaft, die besonders großen Wert auf Datenschutz legt, erhält auf diese Weise zusätzliche, wichtige Funktionen. Diese Funktionen umfassen beispielsweise die automatisierte Löschung von Datensätzen, die automatisierte Durchsetzung des Einverständnisses zur Datennutzung, von Kundinnen und Kunden verwaltete Schlüssel und auf Attributen basierende Zugriffskontrollen. Healthcare Shield ermöglicht außerdem für Kundschaft aus dem Gesundheitswesen die Konformität mit dem Health Insurance Portability and Accountability Act (HIPAA). Darüber hinaus bietet Adobe bei Bedarf eine Geschäftspartnervereinbarung (Business Associate Agreement, BAA).

Setzt Verfahren zur Datenminimierung durch.

Ein wichtiger Teil beim Management des Datenlebenszyklus ist das Entfernen von Daten, die nicht mehr direkt relevant und erforderlich sind. Dazu zählen Daten, die nicht mehr aktiviert sind oder die aufgrund vertraglicher Verpflichtungen entfernt werden müssen. Mit vorkonfigurierten Tools, die regelmäßig überflüssige Daten entfernen, unterstützt Real-Time CDP dabei, Ziele für die Datenminimierung zu erreichen. Beim automatisierten Datensatzablauf werden durch die Einrichtung von Ablaufdaten ebenfalls unerwünschte Daten entfernt. Darüber hinaus sorgen Steuerungen für den Ablauf von Profil- und Ereignisdaten dafür, dass Daten für die Aktivierung aktuell bleiben.

Kundenreferenz über The Home Depot

Optimierte Data Governance führte zu Effizienzen, die die Marketing-Produktivität im Jahresvergleich um 50 % steigerten.

Weitere Informationen | Kundenreferenz über The Home Depot lesen

Weitere Informationen zum Umgang mit Kundendaten für verantwortungsvolles Marketing.

Fragen? Wir haben die Antworten.

Was ist Governance von Kundendaten in Adobe Real-Time CDP?

Governance von Kundendaten in Adobe Real-Time CDP bedeutet die Definition und Durchsetzung von Richtlinien für die konforme Nutzung, Speicherung und Aktivierung von Kundeninformationen während ihres gesamten Lebenszyklus. Unternehmen nutzen Data Governance wie folgt:

  • Dazu gehören die Kategorisierung von Daten mit Nutzungs-Labels und die Erstellung von Richtlinien, um zu gewährleisten, dass Daten nur für genehmigte Marketing-Maßnahmen aktiviert werden.
  • Governance-Funktionen tragen dazu bei, interne Regeln und externe Vorschriften einzuhalten.

Welche erweiterten Datenschutz- und Sicherheitskontrollen gibt es für regulierte Branchen?

Privacy and Security Shield und Healthcare Shield in Adobe Real-Time CDP bieten erweiterte Kontrollen wie von der Kundschaft selbst verwaltete Verschlüsselungsschlüssel und die automatisierte Löschung von Datensätzen für Branchen mit hohen Datenschutzstandards, etwa das Gesundheitswesen.

  • Diese Angebote ermöglichen HIPAA-Konformität und bieten wichtige Funktionen wie attributbasierte Zugriffskontrollen.