
Ein Schritt nach vorn bei Schuh- und Athleisure-Mode.
Accent Group führt eine globale Referenzarchitektur für die einfachere Implementierung von Headless-PWA-Websites mit Adobe Commerce ein.

Gegründet:
1988
Beschäftigte: 6.500
Melbourne, Australien
Partner
eWave
68 %
Anstieg der zum Warenkorb hinzugefügten Produkte dank neuer Funktionen auf Websites von Platypus Shoes
Ziele.
Für Verbraucherinnen und Verbraucher relevant bleiben und deren bevorzugten Einkaufsstil für Schuhe und Kleidung unterstützen
Umsatz durch ein besseres, auf Mobilgeräte ausgerichtetes Einkaufserlebnis steigern
Agilität fördern, um besser auf Veränderungen am Markt reagieren und Kosten kontrollieren zu können
Ergebnisse.
Steigern des laufenden Wachstums beim Online-Handel auf einen neuen Rekord von fast 24 % des gesamten Unternehmensumsatzes im vorhergehenden Geschäftsjahr
Steigerung des durchschnittlichen Bestellwerts auf der Site von Platypus Shoes um 14 % und der zum Warenkorb hinzugefügten Produkte um 68 % mit überzeugenden Merchandising-Funktionen
Verdoppelung der operativen Effizienz beim Website-Management bei gleichzeitiger Verkürzung der Time-to-Market
Fuß fassen am Schuh- und Bekleidungsmarkt.
Accent Group ist seit Langem ein führender Einzelhändler und Distributor am australischen und neuseeländischen Performance-Lifestyle-Markt für Schuhe, Bekleidung und Accessoires. Indem das Unternehmen aktuelle Trends konsequent auf seine Kundschaft und seine Marken abstimmt, bleibt es der Konkurrenz stets voraus. Es betreibt mehr als 750 Ladengeschäfte und 39 Websites für den globalen Markenvertrieb und eigene Modemarken wie Skechers, Dr. Martens, Vans, Timberland, The Athlete’s Foot, Platypus Shoes und The Trybe.
Trotz der geschäftlichen Herausforderungen durch die Pandemie übertraf Accent Group kürzlich beim Umsatz die Marke von 650 Millionen US-Dollar und konnte seit Januar 2020 den Online-Umsatz verdoppeln. Eine Investition in die E-Commerce-Plattform auf Basis von Adobe Commerce, Teil von Adobe Experience Cloud, festigt die Position des Unternehmen für kontinuierliches Wachstum des Online-Handels in den kommenden Jahren.
Tim Greenstein, General Manager of Technology and Supply Chain bei Accent Group, verkörpert die praxisorientierte Unternehmenskultur. Seit mehr als sieben Jahren ist er bei Accent Group, wo er die Modernisierung der E-Commerce-Plattform leitet, um die Führungsrolle des Unternehmens für erstklassige Produkte, Dienstleistungen und Erlebnisse zu festigen.
„Es ist wichtig, unsere Läden und digitalen Kanäle miteinander zu verknüpfen und unserer Kundschaft ein nahtloses Erlebnis zu bieten, das dank zukunftsweisender Technologien und der Priorisierung eines hochwertigen Erlebnisses auf Mobilgeräten stets relevant bleibt“, so Greenstein. „Wir müssen eine Vorreiterposition bei der Erfüllung der wachsenden Kundenerwartungen übernehmen, indem wir einfache, leistungsstarke Funktionen für die Suche in Läden, neue Abhol- und Lieferoptionen und weitergehende Verbesserungen beim UX-Design und beim Content bereitstellen.“
Zusammenarbeit mit den E-Commerce-Fachleuten von eWave.
Accent Group beauftragte eWave, einen Adobe Platinum Partner in Sydney mit Vertretungen in über 20 Städten in Asien und Europa, mit der Umsetzung seiner „Future of Commerce“-Strategie. Seit sieben Jahren ist eWave Partner von Accent Group. Das Unternehmen arbeitete gemeinsam mit Greensteins Team an der Migration von der früheren E-Commerce-Umgebung mit Magento 2.
Je ausgedehnter die Websites von Accent Group wurden, umso schwieriger wurde es, Standards für Konsistenz und Funktionen in den verschiedenen Geschäftsbereichen aufrechtzuerhalten und zugleich neue Sites und Verbesserungen schnell bereitzustellen. „Wir brauchten eine fundamentale Architektur, die wir wiederverwenden können und die jeder Site und jedem Geschäftsbereich eine gewisse Unabhängigkeit bietet, um auf sich ändernde Anforderungen zu reagieren“, so Greenstein.
Zur Umsetzung dieser Anforderung implementierte eWave zunächst eine globale Referenzarchitektur (GRA) als einheitliche Code-Basis für sämtliche Sites und bedarfsgerechten Anpassungen. Die GRA verringerte nicht nur Unterschiede zwischen den Marken, sondern trug auch dazu bei, die operative Effizienz zu verbessern und technische Komplexität sowie laufende Kosten mittelfristig zu senken. Ein ganzheitliches GRA-Prozess-Governance-Modell hilft, Code-Veröffentlichungen zu beschleunigen und Produkte schneller auf den Markt zu bringen, wenn Accent Group weitere Sites und Innovationen einführt.
„Mit der Cloud-basierten Adobe Commerce-Plattform kann Accent Group veraltende individuelle Umgebungen außer Betrieb nehmen, die schwierig zu aktualisieren sind, und sie durch eine modulare, erweiterbare und skalierbare Lösung ersetzen, die einen größeren Funktionsumfang, höhere Performance und eine bessere Customer Experience bietet.“
Oscar van Dijk
Head of Delivery and Services, Region ANZ, eWave
Durch Minimierung von benutzerdefiniertem Code, Einbettung einer Middleware-Schicht von MuleSoft und die Erstellung wiederverwendbarer APIs waren die Voraussetzungen für schnellere und effizientere künftige Upgrades, Patches und Ersetzungen geschaffen. Nun kann das eWave-Team Punkt-zu-Punkt-Integrationen für die einzelnen Sites vermeiden.
„Mit der Cloud-basierten Adobe Commerce-Plattform kann Accent Group veraltende individuelle Umgebungen außer Betrieb nehmen, die schwierig zu aktualisieren sind, und sie durch eine modulare, erweiterbare und skalierbare Lösung ersetzen, die einen größeren Funktionsumfang, höhere Performance und eine bessere Customer Experience bietet“, so Oscar van Dijk, Head of Delivery and Services für die Region ANZ bei eWave.
Greenstein ist sehr zufrieden mit dem von eWave empfohlenen API-basierten Headless-Commerce-Ansatz, durch den Accent Group von der erhöhten Flexibilität eines von der Backend-CMS-Architektur abgekoppelten Frontend-E-Commerce-Erlebnisses profitiert. Die Lösung umfasst PWA-Technologie (Progressive Web Application) für responsives Design für konsistente, schnell ladende Erlebnisse für die Marken von Accent Group auf Mobiltelefonen, Tablets und Desktop-Computern. Für ein besseres Tracking von Besucherdaten hat das Team Adobe Client Data Layer in Commerce PWA Studio aktiviert, das sich an die Implementierungen von Adobe Analytics und Adobe Experience Platform für einige Geschäftsbereiche bei Accent Group anbinden lässt.
„Wir sind überzeugt, dass uns die Adobe Commerce-Plattform im kommenden Jahr bei der beschleunigten Aktualisierung der Websites für unsere wichtigsten Marken unterstützen wird. Dies ist ein Kernpunkt unserer Strategie, erstklassige, hochwertige Shopping-Erlebnisse zu bieten, mit denen wir unsere Vision von der Zukunft des Handels umsetzen möchten.“
Tim Greenstein
General Manager of Technology and Supply Chain, Accent Group
Passt perfekt.
Zunächst gab es einen Re-Launch der E-Commerce-Websites von Platypus Shoes für Australien und Neuseeland. Die Sites bieten verbesserte Größen- und Passformratgeber, automatische Kategorisierung mit angereicherten Produktattributen sowie Widgets für Videoinhalte, um intensivere Kundeninteraktionen zu fördern. Optimierte Einkaufswege, darunter der Checkout in zwei Schritten, bedeuten mehr Conversions.
Nach Ansicht von Greenstein verdankt Accent Group es eWave, dass es weiterhin auf der Welle der erfolgreichsten E-Commerce-Trends schwimmt. „Wir lieben es, die Möglichkeiten auszureizen und von einer Vorreiterrolle zu profitieren“, so Greenstein. „eWave hat uns als starker Partner dabei unterstützt, das zu erreichen, und unsere zentrale Adobe Commerce-Bereitstellung mit zukunftsweisenden Funktionen und Best Practices ergänzt.“ Adobe zeichnete eWave zudem bei Adobe Partner Connect 2022 mit einem Preis für die GRA-Implementierung aus.
Die Ergebnisse sehen bislang vielversprechend aus. Seit dem Re-Launch von Platypus Shoes sind die durchschnittlichen Bestellwerte um 14 % gestiegen. Die Conversion Rate hat sich insgesamt positiv entwickelt. Die durchschnittliche Verweildauer auf der Website hat um 30 % zugenommen. Dank der Verbesserungen bei Merchandising-, Upsell- und Crosssell-Maßnahmen und intelligenterer Suchfunktionen ist die Anzahl der zum Warenkorb hinzugefügten Produkte um beeindruckende 68 % gestiegen. Die Veränderungen haben den Anteil der Online-Einkäufe am Gesamtumsatz von Accent Group deutlich auf fast 24 % erhöht.
Gleichzeitig hat sich die operative Effizienz in manchen Bereichen, beispielsweise Anreicherungsprozessen, um 100 % verbessert. Accent Group zielt als Nächstes auf eine Modernisierung der Skechers-Site ab – mit einem replizierbaren Ansatz, jedoch mit noch kürzerer Time-to-Market und geringeren Entwicklungskosten dank der durch die flexible GRA der Lösung ermöglichten Agilität.
Greenstein ist begeistert von der Dynamik des Unternehmens, maßgeschneiderte E-Commerce-Erlebnisse zu entwickeln, die neue Maßstäbe für begeisterte Kundschaft „down under“ setzen. „Wir sind überzeugt, dass uns die Adobe Commerce-Plattform im kommenden Jahr bei der beschleunigten Aktualisierung der Websites für unsere wichtigsten Marken unterstützen wird“, so Greenstein. „Dies ist ein Kernpunkt unserer Strategie, erstklassige, hochwertige Shopping-Erlebnisse zu bieten, mit denen wir unsere Vision ,Future of Commerce‘ umsetzen möchten.“
Unsere Empfehlungen für euch.
https://main--bacom--adobecom.hlx.page/fragments/resources/cards/thank-you-collections/commerce