#FFD101
#FFD101

Prüfungen von Videos beschleunigen.

Die Los Angeles Rams teilen die Begeisterung am Spieltag mit ihren Fans mit Videomaterial, das mit Adobe Creative Cloud erstellt wurde.

LA Rams

Gegründet

2016

Los Angeles, Kalifornien, USA

www.therams.com

10-mal

schnellere Prüfung von Videos, sodass jede Woche sechs Stunden eingespart werden

Produkte:

Adobe Creative Cloud für Unternehmen

Adobe After Effects

Adobe Audition

Adobe Illustrator

Photoshop

Adobe Premiere Pro

Frame.io

Ziele.

Bereitstellung von Video-Content für mehrere Medienkanäle – von TV bis Social Media

Schnellere Veröffentlichung von Videos, um Fan-Interaktionen zu fördern

Erkunden neuer und kreativer Möglichkeiten, Fans auf einem großen Markt anzusprechen

Ergebnisse.

10-mal schnellere Prüfung von Videos, sodass jede Woche sechs Stunden eingespart werden

Prüfungen von überall und jederzeit mit einer bequemen Mobile App

KI-gestützte Funktion „Auto Reframe“ generiert Videos in mehreren Auflösungen und Formaten

Sichere Verteilung von Videos an interne und externe Partner über das Internet

Football-Fans in Los Angeles waren begeistert, als die Los Angeles Rams nach 20 Jahren Abwesenheit in ihre Heimatstadt zurückkehrten. Nur fünf Jahre später schrieb das Team Geschichte, als es die Super Bowl LVI-Meisterschaft gewann. Fans schalteten ihren Fernseher ein und riefen soziale Medien auf, um sich die Feier anzusehen.

Die Fans der LA Rams wollen News, Highlights, Analysen und Medien jedes Jahr in mehreren Formaten sehen – und sie erwarten, einen großen Teil dieses Contents per Video konsumieren zu können. Der Managing Producer Taylor Gilkeson arbeitet mit einem Video-Team, das mit nur einem Dutzend Team-Mitgliedern jedes Jahr Hunderte Videos in mehreren Formaten produziert.

„Einige rechnen wahrscheinlich nicht damit, dass visuelles Storytelling in der Welt des Sports so wichtig ist, doch für mich hat das höchste Priorität“, sagt Gilkeson. „Wir haben es mit unvorhersehbarem Content zu tun. Wir können das Spiel nicht kontrollieren, aber wir können Stories erstellen, mit denen sich die Fans stärker mit den Ereignissen bei den La Rams verbunden fühlen.“

Ebenso wie die Spieler auf dem Spielfeld ist für das Video-Team Schnelligkeit wichtig. Die Fans möchten nach Ende des Spiels sofort die Highlights und Interviews sehen. Sie wünschen sich zudem interessanten Content, der auch außerhalb der Saison die Spannung aufrechterhält. Das Video-Team verwendet einen auf Adobe Creative Cloud-Programmen (v. a. Adobe Premiere Pro und Frame.io) basierenden Video-Workflow, um den Content zu erstellen, zu prüfen und bereitzustellen, den die Fans lieben.

„Es ist eine Herausforderung, die Content-Erwartungen bei einen so großen und anspruchsvollen Markt zu erfüllen. Deshalb suchen wir weiter nach Möglichkeiten, die Effizienz zu steigern“, so Gilkeson. „Ohne Premiere Pro und Frame.io könnten wir unsere Arbeit nicht machen. Durch die Adobe-Workflows können wir schneller Content erstellen, prüfen und verteilen.“

„Ich prüfe so viel Content, dass ich durch Frame.io jede Woche wahrscheinlich sechs Stunden einspare.“

Taylor Gilkeson

Managing Producer, Los Angeles Rams

10-mal schnellere Prüfung von Videos.

Das Video-Team der LA Rams erstellt etwa 70 % des Video-Contents für das Team intern. Wenn gerade keine Saison ist, arbeitet das Team an Content wie Behind the Grind, einer laufenden Serie, die die einzelnen Spieler in 8-minütigen Dokumentationen vorstellt. Wenn gerade Spiele laufen, erstellen die Bearbeiterinnen und Bearbeiter Dutzende Videos mit Highlights, Analysen, Interviews, Hype-Videos und anderen Content, der im Stadion, in Fernsehsendungen und in sozialen Medien ausgestrahlt werden kann. Die LA Rams sammeln bei jedem Spiel etwa 1.200 Assets. Diese Zahl kann jedoch stark variieren. Bei der Saison-Eröffnung 2022 lag die Zahl zum Beispiel eher bei 3.800 Video-Assets.

Das Video-Team kann alle Clips – von Filmmaterial aus dem Spiel bis zu Interviews und Smartphone-Videos von der Seitenlinie – zur Bearbeitung in derselben Zeitleiste platzieren. Die Bearbeiterinnen und Bearbeiter verwenden in Adobe After Effects erstellte Animationsvorlagen (MOGRTs), um Übergänge, Titel, Scores, Bauchbinden und andere Informationen für Videos hinzuzufügen und zu bearbeiten. Da Videos vom Spieltag häufig unter suboptimalen Bedingungen (z. B. in lauten Stadien oder vollen Umkleidekabinen) aufgenommen werden, arbeiten Bearbeiterinnen und Bearbeiter auch mit Adobe Audition, um den Sound zu bereinigen.

Doch die größte Zeitersparnis bietet Frame.io, da das Team damit schnell und effizient Videos prüfen kann. Spielvideos haben meist sechs bis zehn Prüfende, bei medienwirksamen Videos oder Partner-Content können es jedoch deutlich mehr sein.

„Selbst ‚hochpolierter‘ Content für Fernsehsendungen muss innerhalb von 24 Stunden veröffentlicht werden, bevor die Spielergebnisse nicht mehr relevant sind“, erklärt Gilkeson. „Frame.io hat uns echt gerettet, da wir unsere Prüfungen damit 10-mal schneller durchführen können. Mit der Plattform spare ich allein bei der Content-Prüfung jede Woche sechs Stunden.“

Laut Gilkeson lassen sich die Zeitersparnisse durch die flexible Verfügbarkeit der Mobile App und dadurch erzielen, dass alle Kommentare der Prüfenden zentral erfasst und abgerufen werden können.

„Vorher hatten wir ausschließlich E-Mails verwendet, wobei die Diskussionen in den E-Mail-Threads häufig hin und her gingen und sich die Aussagen den Prüfenden mitunter teilweise widersprachen. Es war für die Bearbeiterinnen und Bearbeiter nicht einfach, den Überblick zu behalten“, berichtet Gilkeson. „Jetzt können alle Beteiligten die Kommentare direkt in der Mobile App lesen und hinzufügen. Und wir können sicher sein, dass sich die Kommentare auf dasselbe Video beziehen. Das macht bei der Prüfung von Videos auf einem Mobilgerät einen großen Unterschied. Ich finde es super, dass ich die Plattform für die Videoprüfung und Zusammenarbeit auf meinem Smartphone habe. Ich kann innerhalb weniger Minuten meine Kommentare verschicken und sogar mein eigenes Videomaterial in Frame.io prüfen, wenn ich eine neue Idee dazu habe.“

„Die Direktübertragung von der Kamera in die Cloud ist für uns eine enorme Verbesserung, denn je schneller wir ein Highlight zeigen können, desto wahrscheinlicher wird unser Clip auf Social-Media-Plattformen viele Interaktionen generieren.“

Taylor Gilkeson

Managing Producer, Los Angeles Rams

Schnellere Veröffentlichung von Videos.

Während die Plattform für die Zusammenarbeit an Videos Prüfungen vereinfacht, profitiert das Video-Team der LA Rams auch von den Möglichkeiten, das Filmmaterial und die fertigen Videos schnell zu veröffentlichen. Bearbeiterinnen und Bearbeiter können die Videos als herunterladbare Präsentation an externe Partner weitergeben und dabei ein Ablaufdatum festlegen, um die Zugriffskontrolle zu gewährleisten. Das Video-Team verwendet die Plattform außerdem als zentralen Speicherort für das Filmmaterial. Das beschleunigt die Zusammenarbeit, da es einfacher ist, Dateien intern oder an freischaffende Videofachleute weiterzugeben.

Das Video-Team der LA Rams nutzt die Direktübertragung von der Kamera in die Cloud inzwischen auch als Möglichkeit, das Filmmaterial zu Spielen schneller an Bearbeiterinnen und Bearbeiter weitergeben. „Die Direktübertragung von der Kamera in die Cloud ist für uns eine enorme Verbesserung, denn je schneller wir ein Highlight zeigen können, desto wahrscheinlicher wird unser Clip auf Social-Media-Plattformen viele Interaktionen generieren“, berichtet Gilkeson.

„Für Kreativität ist Raum zur Entfaltung wichtig. Der Adobe-Video-Workflow verschafft uns Zeit, uns auf das Erzählen von Geschichten zu konzentrieren, die die Fans begeistern und motivieren, die LA Rams zu unterstützen.“

Taylor Gilkeson

Managing Producer, Los Angeles Rams

Sport-Fans mit Kreativität erreichen.

Jedes Video der LA Rams hat ein halbes Dutzend Bearbeitungen und Formate – fernsehtaugliche Highlight-Reels für ESPN, 15-Sekunden-Vorschau-Videos für Twitter und 1x1-Videos für Instagram. „Auto Reframe“ ist inzwischen die primäre Funktion, um den Fokus jedes Videos bei jedem Format im Frame zu halten. Media Encoder ist ebenfalls wichtig, um Videos für jede Bildschirmgröße und Auflösung zu generieren.

Die Künstlerinnen und Künstler des Video-Teams arbeiten mit Adobe Photoshop, Illustrator und After Effects, um alle für die Videos erforderlichen Grafiken zu erstellen. Wenn im Lauf der Saison ein neuer Spieler zum Team hinzukommt, können die Künstlerinnen und Künstler ihn schnell mit der LA Rams-Uniform ausstatten, damit er auf dem großen Bildschirm sofort die richtigen Team-Farben trägt.

Durch die Effizienzsteigerungen, die sich mit dem Video-Workflow erzielen lassen, steht dem Video-Team der LA Rams mehr Zeit für die Video-Vorproduktion zur Verfügung, einschließlich Briefings und Einholen von Unterstützung durch Partner. Außerdem können sie sich mit den neuesten Kamera- und Bearbeitungstechnologien vertraut machen oder bei den Aktivitäten der anderen Teams Inspiration holen.

„Für Kreativität ist Raum zur Entfaltung wichtig“, so Gilkeson. „Der Adobe-Video-Workflow verschafft uns Zeit, uns auf das Erzählen von Geschichten zu konzentrieren, die die Fans begeistern und motivieren, die LA Rams zu unterstützen.“

https://main--bacom--adobecom.hlx.page/fragments/customer-success-stories/contact-footer