Adobe Advertising Cloud und die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO).

Adobe Advertising Cloud als Datenverarbeiter.

Die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ist das neue Datenschutzgesetz der Europäischen Union, mit dem Datenschutzanforderungen vereinheitlicht und modernisiert werden. Zwar gelten damit neue Anforderungen an den Datenschutz, doch die bisher geltenden Grundprinzipien bleiben gleich. Die neuen Regelungen haben eine weit gefasste Definition des Begriffs „personenbezogene Daten“ und weitreichende Auswirkungen auf alle Unternehmen, die Produkte und Dienstleistungen an Einzelpersonen innerhalb der EU vermarkten. Als Ihr vertrauenswürdiger Datenverarbeiter steht Compliance für uns an erster Stelle, und wir unterstützen Sie auf Ihrem Weg zur DSGVO-Compliance.

Datensubjekt.

Datensubjekt.

Identifizierte oder identifizierbare Person in der EU (z. B. Verbraucher, Website-Besucher)

Datenverantwortlicher.

Datenverantwortlicher.

Partei, die die Zwecke und Mittel der Erfassung und Verarbeitung personenbezogener Daten über das Datensubjekt bestimmt (z. B. Marke, Advertiser, Publisher)

Datenverarbeiter.

Datenverarbeiter.

Partei, die personenbezogene Daten im Auftrag eines Datenverantwortlichen verarbeitet (z. B. DSP, SSP, DMP)

Adobe erfüllt die für Datenverarbeiter geltenden Verpflichtungen bereits oder implementiert diese momentan. Als Datenverarbeiter streben wir einen zentralen, einheitlichen Service für alle Adobe Experience Cloud-Lösungen an.

DSGVO-Workflow mit Adobe Advertising Cloud.

Datenverantwortliche (Advertiser) sind verpflichtet, Datensubjekten (Verbrauchern/Besuchern) die Möglichkeit einzuräumen, auf die über sie erfassten personenbezogenen Daten zuzugreifen und sie berichtigen oder löschen zu lassen.

Datensubjekt sieht eine Anzeige von einem Datenverantwortlichen.

Datensubjekt sieht eine Anzeige von einem Datenverantwortlichen.

Datensubjekt reicht über die Website des Advertisers eine Zugriffsanfrage für erfasste Daten ein.

Datensubjekt reicht über die Website des Advertisers eine Zugriffsanfrage für erfasste Daten ein.

Advertising Cloud wird aktiv.

Nach Erhalt einer Anfrage von einem Datenverantwortlichen stellt Adobe Experience Cloud Daten aus Advertising Cloud zusammen, und Advertising Cloud bedient ggf. Anfragen zur Berichtigung und/oder Löschung.

Adobe Experience Cloud stellt alle persönlichen Daten des Datensubjekts zur Verfügung.

Adobe Experience Cloud stellt dem Datenverantwortlichen alle personenbezogenen Daten über das Datensubjekt zur Zusammenführung mit Daten von anderen Partnern zur Verfügung.

 

Tipps für Datenverantwortliche.

 

  • Erstellen Sie ein Verzeichnis Ihrer digitalen Ressourcen, einschließlich Apps und Websites, um zu ermitteln, welche Cookies, Tags oder sonstigen Daten für Ihr Unternehmen erforderlich sind.
  • Dokumentieren Sie Ihre Customer Journey, und informieren Sie an geeigneten Stellen über Ihre Vorgehensweise beim Datenschutz. 
  • Entwickeln Sie eine Consent-Management-Strategie mit Blick auf das Kundenerlebnis.
  • Legen Sie Verfahren zur Authentifizierung der Benutzeridentität bei Zugriffsanfragen von Datensubjekten fest. 
  • Identifizieren und nutzen Sie vorhandene Verfahren zur Reaktion auf Zugriffsanfragen von Datensubjekten.
     

Um DSGVO-Anfragen in Ihren Adobe Experience Cloud-Lösungen mithilfe der DSGVO-API von Adobe zu konsolidieren, empfehlen wir, die folgenden Schritte mit Ihren internen Teams zu erörtern:

  • Integrieren Sie die DSGVO-API von Adobe.
  • Identifizieren und kennzeichnen Sie jegliche personenbezogenen Daten in Ihren Lösungen. 
  • Erwägen Sie die Nutzung von AdobePrivacy.js für Ihr Datenschutzportal, sofern Sie über eines verfügen. Die schlanke JavaScript-Bibliothek dient zur Erfassung von Besucher-IDs für alle Adobe Experience Cloud-Lösungen.
  • Aktualisieren Sie ggf. auf die neueste Version des Adobe Mobile SDK.
  •  Ziehen Sie die Automatisierung Ihrer Prozesse in Betracht, und verknüpfen Sie die Formularübermittlung Ihres Datenschutzportals direkt mit der DSGVO-API von Adobe.

    • Geben Sie die Benutzer-ID an, die Sie in der Onboarding-Dokumentation finden.
    • Geben Sie die Unternehmens-ID an, die Sie in der Onboarding-Dokumentation finden.
    • Ziehen Sie die technischen Spezifikationen von Adobe zur API-basierten Programmierung heran.

Adobe und die DSGVO

Erfahren Sie, wie wir Marken dabei unterstützen, sich auf die Umsetzung der DSGVO vorzubereiten.

Experience Business

Weitere Informationen ›

Adobe Analytics

Weitere Informationen ›

Adobe Campaign

Weitere Informationen ›

Adobe Audience Manager

Weitere Informationen ›

Finden wir gemeinsam heraus, wie Adobe Advertising Cloud Ihrem Unternehmen helfen kann.

Finden wir gemeinsam heraus, wie Adobe Advertising Cloud Ihrem Unternehmen helfen kann.