Wisst ihr, wer eure Zuschauer sind und was sie wollen? Ab jetzt schon.
Ihr könnt jetzt die Effektivität eurer Inhalte auf unterschiedlichen Medienplattformen genau messen, einschließlich Smartphones, Connected TVs, Tablets, OTT-Geräten, Set-Top-Boxen und Spielekonsolen. Sogar die Effektivität von Offline-Inhalten lässt sich messen. Damit erlangt ihr Erkenntnisse über Zuschauerinteraktionen und könnt nachvollziehen, wie lange, wann und wo Zuschauer interagieren.
Die von euch erfassten Schlüsselmetriken lassen sich mithilfe unseres marktführenden Medien-SDK und unserer API-Sammlung weiterleiten, segmentieren und prüfen. Wenn ihr noch mehr ins Detail gehen möchtet, könnt ihr Streaming-Medien-Metriken mit anderen Adobe Analytics-Lösungen und -Datenpunkten wie Zielgruppenanalysen oder Mobile-App-Aufrufen und Personen-Metriken kombinieren. Anhand dieser Informationen könnt ihr dann die User Experience verbessern, indem ihr Empfehlungen personalisiert.
Verbundanalyse.
Für eine ganzheitlichere Sicht auf die Nutzung könnt ihr Streaming-Medien-Analysedaten von Distributoren beziehen und weiterleiten. Weitere Informationen
Gleichzeitige Zuschauer pro Minute.
Wertet die Gesamtzahl der Zuschauer aus, die bei Live-Events während der Videowiedergabe interagieren. Weitere Informationen
Metriken zur Erlebnisqualität.
Sorgt für eine reibungslose und unaufdringliche Video- und Audiobereitstellung für eure Zielgruppe. Weitere Informationen
Tracking heruntergeladener Offline-Inhalte.
Erfasst online und offline die Bereitstellung heruntergeladener Streaming-Medien, um euch ein besseres Bild von Nutzerinteraktionen zu machen.
Echtzeit-Metriken.
Messt die Effektivität von Trend-Content in Echtzeit, um zu ermitteln, welche Inhalte am besten bei euren Zuschauern ankommen. Weitere Infos
Analyse von Werbung.
Erfasst, wie sich die Anzeigenbereitstellung auf eure Zuschauer auswirkt, und stellt sicher, dass ihr die richtige personalisierte Botschaft vermittelt. Weitere Informationen