Bessere Zielgruppensegmentierung für besseres Targeting.

Bei der Zielgruppensegmentierung geht es darum, Ihren Markt nach bestimmten Kriterien in kleinere Gruppen aufzuteilen. Sie bildet das Herzstück jeder Kampagne. Da Kunden sich aber ständig weiterentwickeln und sich Ihrem Einfluss entziehen können, brauchen Sie fortschrittlichere Ansätze, um die passende Botschaft zum richtigen Zeitpunkt der richtigen Zielgruppe zu präsentieren.

Klassische Segmentierung? Passé.

Seitdem es das Internet gibt, strömen unablässig Daten auf die Server von Marketern ein. Um die Datenflut besser zu bewältigen, wurde die Zielgruppensegmentierung entwickelt, bei der Marktteilnehmer auf Grundlage von demografischen Daten zusammengefasst werden. Und obwohl die Gruppierung nach Alter, Geschlecht und Einkommen eine gewisse Orientierung bot, hatte sie dennoch viele Defizite.

Die inzwischen exponentiell wachsende Fülle und Vielfalt an Daten bietet die Möglichkeit, sich neue Datenquellen zu Nutze zu machen und damit die Mängel der traditionellen Zielgruppensegmentierung zu überwinden. Bei der neuen Zielgruppensegmentierung wird berücksichtigt, dass Kunden von Gerät zu Gerät und von Kanal zu Kanal wechseln. Durch die Zusammenführung von Daten aus erster, zweiter und dritter Hand entsteht ein vollständiges, facettenreiches Profil. Die Einhaltung strenger Datenschutzgesetze bleibt dabei gewahrt. 

Segmente lassen sich profilbasiert nach Verhalten, persönlichen Interessen, individuellen Bedürfnissen und anderen Attributen definieren. Und wenn Sie erweiterte Funktionen zur Zielgruppensegmentierung einsetzen, können Sie Ihre Marketing-Aktivitäten flexibler und kontrollierter auf Kunden ausrichten.

Adobe hat die passende Lösung.

Adobe hat die passende Lösung.

Adobe Audience Manager definiert die Zielgruppensegmentierung neu, indem lukrative Segmente basierend auf Online- und Offline-Daten zum Kundenverhalten erstellt werden. Anwenderidentitäten von Geräten und Touchpoints werden zusammengeführt, während auch Daten von bereits vorhandenen Integrationen eingebunden werden können. Dazu zählen z. B. führende Datenanbieter, Onboarding-Tools für Offline-Daten, Anzeigen-Server, Gerätediagramme und mehr.

Durch die Suche nach ähnlichen Zielgruppen auf Basis von Adobe Sensei kann Audience Manager Ihre Reichweite vergrößern. Und dank der nahtlosen Integration anderer Adobe Experience Cloud-Lösungen wie Analytics, Advertising Cloud und Campaign können Sie Ihre Zielgruppen importieren und so eine unvergleichliche, facettenreiche Sicht auf Ihre Kunden erhalten.

Demo anfordern

„Dank der Lösungen von Adobe erreicht WestJet seine Kunden mit relevanten und überzeugenden Kampagnen, die die Konversion beschleunigen und das Online-Erlebnis der Passagiere verbessern.“

Jason Wiegand, Manager of Digital Analytics and Optimization, WestJet

Funktionen der Zielgruppensegmentierung.

Zielgruppenanalyse.

Die bidirektionale Echtzeit-Datenübertragung von Adobe Analytics erlaubt eine einzigartige Zielgruppenanalyse. Die Zusammenführung von zwei Quellen ermöglicht ein zuverlässiges, konsolidiertes Reporting, das Performance auf Segmentebene für maßgeschneiderte Optimierungen liefert.

Audience Marketplace.

Auf unserem privaten, geschützten Marktplatz können Sie Daten aus dritter Hand problemlos kaufen oder verkaufen und Partner für Daten aus zweiter Hand finden.

Adressierbare Zielgruppen.

Sehen Sie sich die Überlappungen zwischen Ihrer Zielgruppe und Ihrer gewählten Targeting-Plattform, z. B. einer Demand Side Platform (DSP), an, damit Sie die Kampagnen-Reichweite vor der Aktivierung von Segmenten prognostizieren und planen können. Es besteht auch die Möglichkeit, Daten mit Zielen wie Anzeigen-Services, DSPs, Anzeigennetzwerken usw. zu teilen.

Ergänzende Funktionen.

Daten-Management-Plattform.

Zielgruppeneinblicke.


Finden wir gemeinsam heraus, wie Adobe Audience Manager eurem Unternehmen helfen kann.