Überall präsent durch adaptive Erlebnisse.

Wenn Sie Kunden erreichen möchten, müssen Sie überall präsent sein – online, in Print-Formaten und am Point-of-Sale. Passen Sie mit adaptiven Erlebnissen einmal erstellten Content an andere Kanäle an – egal, ob es sich um Ihre eigene Website, E-Mails, Single Page Applications oder IoT-Apps oder einen Gerätetyp Ihrer Wahl handelt.

Machen Sie Ihren Content überall abrufbar.

Bei der zunehmenden Anzahl von Kanälen, die Sie zum Erreichen Ihrer Kunden nutzen müssen, kann es unmöglich erscheinen, die Kundeninteraktion auf allen Kanälen und Touchpoints in der Customer Journey zu gestalten und zu verwalten. Aber mit einem hybriden CMS bleibt Ihre digitale Präsenz nicht auf Ihre Website beschränkt, sondern lässt sich auf das Internet der Dinge, Vor-Ort-Beschilderungen, Single Page Applications und progressive Web-Apps ausdehnen.

Setzen Sie Ihre digitale Strategie planmäßig um, denn wir bieten Ihnen die Möglichkeit, Kundenerlebnisse in einem breiten Spektrum von bewährten und neu entstehenden Kanälen auszuspielen. Und nutzen Sie wiederverwendbare und in sich abgeschlossene, adaptive Erlebnisse auf allen Kanälen – Paid, Owned und Earned –, um Inhalte schnell und einfach zu erstellen und verschiedene Varianten von Inhalten je nach Vertriebskanal, Zielgruppensegment oder anderen Geschäftsregeln zu verwalten.

Mit einem hybriden CMS (Headed und Headless) können Sie digitale Erlebnisse in einer zentralen Umgebung und auf einer einheitlichen, erweiterbaren Plattform erzeugen. So ist Ihr Content auf jedem Kanal, Gerät und für jeden Kunden verfügbar.

Adobe hat die passende Lösung.

Adobe Experience Manager hilft Ihren Marketing- und IT-Teams, beeindruckende digitale Erlebnisse zu entwickeln und umzusetzen. Dank adaptiver Erlebnisse geht das jetzt noch einfacher. Durch Content-Fragmente, Erlebnisfragmente (Experience Fragments) und unsere Content-Dienste können Inhalte auf jedem Kanal wiederverwendet werden, einschließlich Web, Mobile, Voice, Bildschirme, IoT, Single Page Applications und mehr.

Das Marketing-Team kann seine Aufgaben besser durchführen: Inhalte auf der Website schnell und einfach ändern. Und dabei die Inhalte automatisch auch auf allen anderen Kanälen aktualisieren, ohne dass Programmierarbeit nötig ist. Auch das IT-Team kann seine Aufgaben besser erledigen: an Anwendungen arbeiten und Inhalte in nicht verknüpfte Kanäle wie IoT-Apps oder Point-of-Sale-Terminals übertragen. Aber der größte Vorteil ist ein flüssiges und unkompliziertes digitales Erlebnis für Ihre Kunden – die Inhalte sind einfach da, ganz gleich, welches Gerät sie nutzen.

Video abspielen

SPAR ICS

„Adobe Experience Manager bietet uns eine zentrale Plattform für die Bereitstellung digitaler Erlebnisse, die über alle lokalen Kunden-Touchpoints hinweg relevant sind.“

Oliver Simmerstatter, Enterprise Architect, SPAR ICS

Ergänzende Funktionen.

Content-as-a-Service.

Gebt Anwendern programmatischen Zugriff auf das Content-Repository von Experience Manager Sites und damit auf Content, den sie für die Bereitstellung in den zahlreichen Drittanbieterapplikationen brauchen, wie zum Beispiel in Mobile Apps, für das Internet der Dinge, auf intelligenten Geräten und auf Displays in Verkaufsräumen.

GraphQL.

Mithilfe von GraphQL-Abfragen können Entwickler über ein API genau den in ihren Programmen benötigten Content abrufen, um Anfragen über das Netzwerk zu reduzieren und die User Experience zu verbessern.

Bearbeitung von Single Page Applications.

Bearbeitet und verwaltet Single Page Applications (SPAs), die mit Open-Source-Frameworks wie React und Angular erstellt wurden, mit demselben Drag-and-Drop-Editor, den ihr auch für Websites verwendet.

Weitere Vorteile.

Content-Intelligenz.

Marketing- und IT-Geschwindigkeit.


Finden wir gemeinsam heraus, wie Adobe Experience Manager eurem Unternehmen helfen kann.