Asset Collections.
Erstellt und bearbeitet Asset-Collections und gebt sie für andere Anwender frei. Dazu zählen statische Collections sowie Smart Collections, die auf der Grundlage von Suchkriterien dynamisch Assets enthalten können.
Checken Sie ein Asset aus, an dem Sie Änderungen vornehmen müssen, und sperren Sie es, damit nur Sie es bearbeiten, kommentieren, veröffentlichen oder verschieben können – bis Sie es wieder einchecken. Während Sie arbeiten, kann niemand Ihre Änderungen überschreiben.
Wenn Sie sich in der unangenehmen Lage befinden, einen Fehler in der endgültigen Version eines Kreativ-Assets erklären zu müssen, sind Sie damit wahrscheinlich nicht allein. Kreativ-Assets gehen während eines Projekts in der Regel durch viele Hände, wenn sie heruntergeladen, bearbeitet und in einen gemeinsamen Arbeitsbereich hochgeladen werden.
In Adobe Experience Manager Assets können Sie ein Asset auschecken, damit nur Sie es bearbeiten, kommentieren, veröffentlichen oder verschieben können, und es dann wieder einchecken. Änderungen können auf diese Weise nicht überschrieben werden – das ist vor allem wichtig, wenn mehrere Anwender und Teams an denselben Assets arbeiten.
Optimiertes Auschecken.
Ausgecheckte Dateien sind gesperrt und können erst bearbeitet werden, wenn sie wieder in Adobe Experience Manager Assets eingecheckt werden. Anwender können eine Datei zwar nicht auschecken, während sie verwendet wird, aber sie können Informationen in den Metadaten der gesperrten Datei ändern.
Erzwungenes Einchecken.
Administratoren können Dateien einchecken, die von anderen Anwendern ausgecheckt wurden.
Einfache Benutzeroberfläche.
Verwalten Sie alle Ihre Assets über eine intuitive, benutzerfreundliche Oberfläche.
In unserem Tutorial-Video erfahren Sie, wie Sie mit Adobe Experience Manager Assets das Asset-Management vereinfachen und mehr Zeit für Marketing-Aufgaben gewinnen.
Wie einfach es ist, Assets mit Adobe Experience Manager Assets ein- und auszuchecken, erfahren Sie in unserer Dokumentation.
Erstellt und bearbeitet Asset-Collections und gebt sie für andere Anwender frei. Dazu zählen statische Collections sowie Smart Collections, die auf der Grundlage von Suchkriterien dynamisch Assets enthalten können.
Die Versionshistorie beinhaltet automatisches Speichern jeder erstellten Version, Erkennen und Entfernen von Duplikaten, Nachverfolgen von Bearbeitungsschritten, Rückgriff auf frühere Versionen und Reduzieren von Risiken durch nicht lizenzierte oder beschränkte Inhalte.
Verkürzt die Time-to-Market eurer Assets durch die einfache Erstellung von Workflows für die Planung, Gestaltung, Überprüfung, Genehmigung und Veröffentlichung.