#F8F8F8

Adobe Mix Modeler – Funktionen.

Marketing-Szenarioplanung.

Nutzt die Funktionen für Marketing-Szenarioplanung und Prognosen, um Marketing-Pläne schnell und effizient zu erstellen, zu vergleichen und zu überwachen. Auf diese Weise ermöglicht ihr schnellere und fundiertere Entscheidungen über Marketing-Investitionen.

Übersichtsvideo ansehen | Video zu Marketing-Szenarioplanung ansehen

Marketing-Planerstellung.

Bietet Marketing-Fachleuten die Flexibilität zur Anpassung KI-gestützter Szenariopläne an ihre spezifischen Ziele und Einschränkungen.

  • Planparameter. Definiert Planparameter wie Zeiträume für Kampagnen, Gesamtbudget, optionale Beschränkungen des Kanalbudgets oder das Modell, das als Grundlage für den Plan dienen soll.
  • Planungsoberfläche. Profitiert von einer intuitiven Self-Service-Benutzeroberfläche zum Erstellen, Anzeigen, Verwalten, Duplizieren oder Bearbeiten eurer Pläne.
  • Zielbasierte Planung (demnächst verfügbar). Definiert Marketing-Ziele, z. B. Sollwerte für Umsatz, ROI oder Bestellungen, und erhaltet daraufhin eine Budgetempfehlung und einen optimierten Plan auf Basis eures Zeitrahmens.
  • Portfolioplanung (demnächst verfügbar). Wendet anpassbare Gewichtungen auf mehrere Marketing-Ziele für optimierte und ausgewogene Ausgaben über Regionen, Produkte oder Geschäftsbereiche hinweg an, um mehrere Ziele gleichzeitig zu erreichen.
Software-Benutzeroberfläche zur Marketing-Planeinrichtung
Empfehlungen in einem KI-basierten Marketing-Plan

Planempfehlungen.

Profitiert von KI-gestützten Empfehlungen für die effizienteste Ausgabenzuordnung, um die Geschäftsergebnisse zu optimieren.

  • Ertragskurven-Visualisierungen. Zeigt Grenzertragskurven pro Kanal an, um die Ausgabeneffizienz zu verstehen und Bereiche zu identifizieren, in denen Kürzungen zur Verbesserung des ROI möglich sind.
  • Prognostizierte Ergebnisse und granulare Aufschlüsselungen. Profitiert von prognostizierten Geschäftsergebnissen wie Umsatz, ROI oder Großbestellungen auf Basis empfohlener Pläne für Kanalausgaben und CSV-Downloads mit granularer wöchentlicher Ausführung.

Planvergleich.

Erstellt und vergleicht Pläne für verschiedene Geschäftsszenarien, um festzustellen, welcher vorgeschlagene Marketing-Mix die besten Ergebnisse für eure geschäftlichen Prioritäten erzielen kann.

  • Vergleichs-Dashboards. Zeigt ausgewählte Pläne nebeneinander an. Dabei profitiert ihr von einer anwendungsfreundlichen Oberfläche, die Plandetails, Kanalaufschlüsselungen, Visualisierungen und prognostizierte Ergebnisse umfasst.
Ein KI-basierter Marketing-Plan und ein benutzerdefinierter Plan im Vergleich
https://main--bacom--adobecom.hlx.page/assets/videos/products/mix-modeler/media_184f5f71d7f2a0045d14833f34dd0448a09459b44.mp4#_autoplay1 | Zwei Ringdiagramme zu Budget- und Umsatzergebnissen

Performance-to-Plan-Reporting.

Optimiert schnell eure Marketing-Programme und nutzt dabei die Möglichkeit, ROI-Performance und -Erkenntnisse für eure aktivierten Pläne und Kampagnen anzuzeigen.

  • Kampagnendatenaufnahme. Nutzt Modellerkenntnisse, die kontinuierlich aktualisiert werden, wenn Daten zu Kampagnenausgaben und -Performance eingehen. Damit können Marketing-Fachleute darauf vertrauen, dass Investitionsentscheidungen für die Erzielung des maximalen ROI optimiert werden.
  • Vergleiche mit Prognosen. Zeigt die aktuelle Performance neben prognostizierten Ergebnissen an, um unmittelbar verwertbare Erkenntnisse zu gewinnen und Möglichkeiten zur Optimierung zu erkennen.
#D8E0FE

Erfahrt, wie ihr die Funktionen für Marketing-Szenarioplanung verwendet.

Antworten auf eure Fragen findet ihr in Experience League, unserer umfangreichen Sammlung von Anleitungen, Dokumentation, Tutorials und Benutzerhandbüchern.

Weitere Informationen