Adobe Analytics-Funktionen auf einen Blick.
Adobe Content Analytics
Erhaltet mit ausführlichen Reports und Visualisierungen umfassende Erkenntnisse zur Bild-Performance. Content Analytics identifiziert mithilfe von KI und maschinellem Lernen (ML) die Merkmale, die Interaktion fördern, sodass ihr Content im benötigten Umfang optimieren könnt.
Content Messung und ROI.
Wertet eure Content-Strategie mit umfassenden Kenntnissen der Content-Performance, Kundeninteraktion und Conversion-Messergebnissen auf, damit Kreativ- und Content-Marketing-Teams datengestützte Optimierungen vornehmen können.
- Content-Erkenntnisse. Anhand von wichtigen Asset-Metriken wie Impressions, Clickthrough-Raten, Top-Attributen und Platzierungen versteht ihr, wie veröffentlichte Bilder Besucherinnen und Besucher ansprechen.
- Asset-Conversion. Betrachtet die Asset-Performance und Interaktionsraten parallel zu Conversion-Metriken, um erfolgsentscheidende Bilder und Assets zu ermitteln.
- Web-Seiten-Conversion. Evaluiert anhand von zusätzlichen Filteransichten, wie ein komplettes Web-Seitenerlebnis einschließlich des gesamten eingebetteten Bildmaterials zur Conversion beiträgt.
- Kanalübergreifende Performance (in Entwicklung). Versteht, wie Paid-Media- und E-Mail-Assets zu Conversions führen, und ermittelt, welche Assets ihr zur Steigerung von Bekanntheitsgrad und Interaktion priorisieren solltet.


Content Intelligence.
Analysiert schnell und einfach große Mengen an Content-Daten mit intuitiven, sofort einsatzbereiten Reporting- und Visualisierungs-Tools. Teams können schnell auf die Asset-Performance zugreifen, Interaktions-Trends erkennen, Anomalien finden, Optimierungsmöglichkeiten identifizieren, die Segmentierung verbessern und neue Zielgruppen zur Aktivierung definieren.
- Erweiterte Analyse. Filtert Daten nach Asset, Attribut, Metadaten, Zielgruppe, Interaktion und anderen Aspekte, um wichtige geschäftliche Fragen zu beantworten.
- Content-Performance-Vorlagen. Mit speziell entwickelten Vorlagen für Content-Performance-Metriken und -Visualisierungen ist euer Reporting schnell einsatzbereit.
- Asset-Inspektor. Auf der Benutzeroberfläche werden Miniaturansichten von Assets und detaillierte Metadaten-Informationen angezeigt – inklusive zugewiesener Bildattribute, Seitenplatzierungen und Performance-Metriken.
- Anomalieerkennung. Ihr werdet im Programm über statistisch signifikante Anomalien in euren Content-Daten benachrichtigt, beispielsweise bei plötzlichen Spitzen oder Abfällen bei der Asset- und Attributinteraktion.
- Zielgruppen-Publishing. Definiert Zielgruppen basierend auf Content-Ansichten oder Interaktionen, und teilt sie unmittelbar zur Aktivierung und Orchestrierung mit anderen Adobe-Produkten.
Datenverbindung und KI-gestützte Automatisierung.
Versteht mit KI- und ML-Services besser, welcher Content Interaktionen fördert – durch automatisierte Extraktion und Organisation von Bildattributen zur Analyse.
- Automatische Bildattribution. Spart Zeit und Ressourcen, indem ihr KI einsetzt, um Bilder zu überprüfen und ihnen automatisch relevante Attribute wie Farbe, Farbton des Hintergrundbildes, Emotionen, Ästhetik, Keywords und mehr zuzuweisen.
- Datenverbindungen. Verknüpft Content-Ereignisdaten mit Kunden-Verhaltensdaten, um die Wirkung von Content auf Interaktion und Conversion festzustellen.
- Vereinfachte Tagging-Struktur. Reduziert Komplexität und Mehraufwand, indem ihr ein einzelnes Adobe Experience Platform Web SDK nutzt, um alle eure digitalen und Content-Ereignisse zu erfassen.
- Automatische Asset-Identifizierung (in Entwicklung). Nutzt einen KI-gestützten Service, der eindeutigen Bildern überall in euren Erlebnissen einzigartige Asset-IDs zuweist, auch wenn sie auf mehreren Seiten, in unterschiedlichen Dateitypen, Größen oder Zuschnittverhältnissen erscheinen.


FORRESTER-REPORT
Total Economic Impact™ der Adobe-Lösung für die Content Supply Chain.
Erfahrt, wie diese Adobe-Lösung zu einem ROI von 310 % geführt hat.