Die wichtigsten Neuerungen in Adobe Commerce.

Erfahrt mehr über die Funktionen der neuesten Adobe Commerce-Versionen.


Zukunftssicherheit mit Adobe Commerce 2.4.4.

Die jetzt verfügbare Version 2.4.4 von Adobe Commerce setzt neue Standards bei E-Commerce-Funktionen, Sicherheit und Performance. Mit der aktuellen PHP-Version 8.1 als Grundlage könnt ihr euer E-Commerce-Geschäft zukunftssicher machen:

  • Schnellerer Zugang zu innovativen Features in Form von SaaS-Services
  • Einfachere und kostengünstigere Wartung und Upgrades
  • Flexibilität und Anpassbarkeit an individuelle Unternehmensanforderungen
  • Erhebliche Verbesserungen bei Performance und Skalierbarkeit
  • Besseres Entwicklererlebnis und bessere Tools
  • Umfassendere Integration mit anderen Adobe Experience Cloud-Programmen

Besondere Vorteile.

Weitere Details zu den einzelnen Features findet ihr in unserem Blog-Artikel.

Zukunftssicher.

Adobe Commerce 2.4.4 basiert auf neuesten Technologien wie PHP 8.1. Dadurch erzielt ihr eine höhere Site-Stabilität sowie kontinuierlichen Schutz und verlässliche Performance und Compliance. Neue Funktionalität wird über unabhängige modulare Services bereitgestellt statt über Aktualisierungen am Haupt-Code. Das beschleunigt die Implementierung und ermöglicht einfachere und seltenere Upgrades. Adobe Managed Services und andere erweiterte Support-Optionen ermöglichen zuverlässige, optimierte Sites, die mit Kundenunternehmen wachsen. Technische Aufgaben sind künftig weniger anspruchsvoll, sodass sich Händler ganz auf das Wesentliche konzentrieren können.

Innovativ.

Adobe baut durch größere GraphQL-API-Abdeckung für mehrere B2B- und Admin-Funktionen und die Ergänzung von personalisiertem Content und Promotions in PWA Studio seine Vorreiterposition beim Headless-Commerce weiter aus. Mit Adobe Commerce 2.4.4 erhaltet ihr außerdem Zugang zu innovativen Funktionen für Merchandising, B2B-E-Commerce, Experience Management, Zahlung und Cloud, die in den letzten Versionen eingeführt wurden. 

Skalierbar und schnell.

So schnell und skalierbar wie Adobe Commerce 2.4.4 war noch keine andere Version. Komplexe Kataloge, die bis zu 10-mal größer sein können als bisher, sind keine Herausforderung. Hohe Transaktionsvolumina lassen sich mehr als fünfmal schneller verarbeiten. Dank PHP 8.1 erreicht ihr im Admin- und im Storefront-Bereich Performance-Verbesserungen von durchschnittlich 15 %.

Weitere Informationen zu dieser Version findet ihr in den Versionshinweisen.

Weitere Updates und Features für Adobe Commerce

Die Vorteile von Adobe Commerce 2.4.4 im Detail.

 

Zukunftssicher.

Adobe Commerce 2.4.4 bildet die Grundlage für Wachstum und Resilienz:

  • Geringeres geschäftliches Risiko. Aktualisierungen der aktuellen Versionen unseres zugrunde liegenden Technologie-Stacks sowie laufende Sicherheitsverbesserungen machen Adobe Commerce stabiler und sicherer als je zuvor.

  • Niedrigere Gesamtbetriebskosten. Dank einer kleineren zentralen Code-Basis und der Bereitstellung von Features in Form von unabhängigen SaaS-Services sind Upgrades in Zukunft seltener, einfacher und günstiger.

  • Langfristiger Support. Durch umfassenden Support für Version 2.4.4 bis November 2024 genießt ihr hohe Betriebssicherheit.

  • Geschäftliche Agilität. Reagiert flexibel auf sich wandelnde Markt-Trends, um geschäftliche Anforderungen und Ziele neu auszurichten und zu erreichen.

  • Skalierbar und optimiert. Adobe Managed Services und andere erweiterte Support-Optionen ermöglichen zuverlässige, optimierte Sites, die mit eurem Unternehmen wachsen. Technische Aufgaben sind künftig weniger anspruchsvoll, sodass sich euer Team ganz auf das Wesentliche konzentrieren kann.

     

Adobe Commerce 2.4.4 basiert auf neuesten Technologien wie PHP 8.1. Dadurch erzielt ihr eine höhere Site-Stabilität sowie kontinuierlichen Schutz und verlässliche Performance und Compliance. Neue Funktionalität wird über unabhängige modulare Services bereitgestellt statt über Aktualisierungen am Haupt-Code. Das beschleunigt die Implementierung und ermöglicht einfachere und seltenere Upgrades. 

 

Innovativ.

Adobe ist Vorreiter bei innovativen E-Commerce-Funktionen, mit denen B2B- und B2C-Unternehmen Wachstumsimpulse setzen und die Wertschöpfung beschleunigen können. Adobe Commerce 2.4.4 bietet Tools für folgende Bereiche:

  • Headless-Commerce. Zusätzliche GraphQL-Abdeckung der Admin- und B2B-Funktionalität in Verbindung mit der neuen Unterstützung von Personalisierung und Promotions in PWA Studio erleichtern Headless-Implementierungen.

  • Personalisierung in neuer Dimension. KI-gestützte Produktempfehlungen und Suche bieten allen Kundinnen und Kunden ein maßgeschneidertes Einkaufserlebnis. Die Produktsuche wird beschleunigt, Conversion Rates und durchschnittlicher Bestellwert steigen.

  • Commerce für alle Käufer. Über eine einzige Plattform könnt ihr inmitten der rasanten Zunahme des E-Commerce in allen Branchen mit B2B- und B2C-Käufern gleichermaßen interagieren und überragende Commerce-Erlebnisse liefern.

  • Schnellere operative Exzellenz. Zahlungs-Services, Bestands-Management, Bestellgenehmigungen und mehr ermöglichen euch einen effizienten Betrieb.

  • Überwachung des Plattformzustands. Tools wie Site-Wide Analysis, Observation, Managed Alerts und Upgrade Compatibility liefern umfassende Einblicke in den Zustand und die Sicherheit der Plattform, sodass eure Site jederzeit für alles gewappnet ist.

 

Skalierbar und schnell.

So schnell und skalierbar wie Adobe Commerce 2.4.4 war noch keine andere Version.

  • Für Skalierbarkeit optimiert. Komplexe Kataloge, die bis zu 10-mal größer sein können als bisher, sind keine Herausforderung, ebenso wenig wie Warenkörbe mit Hunderten von Artikeln.

  • Für Wachstum optimiert. Übertrefft Kundenerwartungen sogar bei Nachfragespitzen dank schnellerer API-Reaktionszeiten und über fünfmal schnellerer Verarbeitung hoher Transaktionsvolumina.

  • Für Geschwindigkeit optimiert. Dank PHP 8.1 erreicht ihr im Admin- und im Storefront-Bereich Performance-Verbesserungen von durchschnittlich 15 %.

Ausführliche Informationen zu dieser Version findet ihr in den Versionshinweisen.

Versionshinweise für Adobe Commerce (Magento) 2.4.3

Weitere Details zu den einzelnen Features findet ihr in unserem Blog-Artikel.

Die wichtigsten Neuerungen in Adobe Commerce 2.4.3.

Im August wurden mit Magento Commerce 2.4.2 mehrere zentrale Sicherheits- und Plattform-/Qualitätsverbesserungen veröffentlicht. Adobe Commerce 2.4.3 baut darauf auf: mit einer erweiterten GraphQL-Abdeckung, Version 11 von PWA Studio, der PayPal-Funktion „Später bezahlen“ sowie mit Verbesserungen am Upgrade Compatibility Tool, das höchste Performance für eure Sites sicherstellt.

  • Qualitätsverbesserungen der Plattform umfassen u. a. die verringerte Indizierungsdauer für Produktpreis und Katalogregeln.
  • Die GraphQL-API deckt jetzt auch Geschenkelisten und weitere B2B-Funktionalitäten ab.
  • Die neue PayPal-Funktion „Später bezahlen“ für unsere native PayPal-Integration steigert dank der Möglichkeit der Zahlung in zweiwöchentlichen Raten den Umsatz.
  • Die ReCAPTCHA-Sicherheit schützt jetzt auch die Web-API gegen Spam und Missbrauch.
  • Die integrierte Begrenzung der Übertragungsrate der Web-API bietet Schutz vor DDoS-Angriffen.
  • Ein neues Composer-Plug-in vermeidet „Dependency Confusion“.
Data Warehouse Management.

Besondere Vorteile von Adobe Commerce (Magento) 2.4.3

Progressive Web Applications.

Mit PWA Studio 11 können Käufer Artikel einfach speichern und im Auge behalten, indem sie Produkte direkt über Kategorieseiten und die Warenkorbseite zu ihrer Wunschliste hinzufügen. Der Kauf von Artikeln auf einer Wunschliste wurde vereinfacht. Zudem ist es nun möglich, Artikel direkt von der Wunschliste zum Warenkorb hinzuzufügen. Außerdem führen wir das PWA Studio-Benutzeroberflächen-Kit für Adobe Commerce ein, das in Adobe XD erstellt wurde. Das Kit enthält vorkonfigurierte Komponenten für PWA Studio, sodass Designer intuitive, speziell für Mobilgeräte optimierte Site-Erlebnisse besonders schnell entwickeln können. Adobe Experience Manager bietet eine neue Headless-Erweiterung für PWA Studio, mit der ihr Inhaltsfragmente in der kompletten Storefront verwenden könnt.

Upgrade Compatibility Tool.

Das Adobe Commerce Upgrade Compatibility Tool ermöglicht die Erkennung und Überprüfung von Änderungen an Kerndateien, den Export des entsprechenden Reports als JSON-Datei, die Überprüfung von Erweiterungspaketen für Anbieter (Vendor Bundled Extensions, VBEs) wie Vertex und dotdigital und die Anzeige von Fehler-Codes zur Identifizierung und Beseitigung von Problemen.

Observation für Adobe Commerce.

Observation für Adobe Commerce ist ein Überwachungs-Tool für Cloud-Kunden. Es stellt Programmprotokolldaten kombiniert mit Daten von der New Relic-Überwachungsplattform in einem leicht verständlichen Dashboard transparent dar. Das Tool sammelt eure Commerce-Daten, um anhand einer allgemeinen Zeitleiste, die erweitert oder verkürzt werden kann, wichtige Signale zu identifizieren. Auf diese Weise könnt ihr Protokolldaten so visualisieren, dass Performance-Management und Problemlösung erleichtert werden. Statt heterogene Daten zu tracken, könnt ihr Ereignisse und Fehler in Beziehung setzen und so umfassende Erkenntnisse zu den Ursachen von Leistungsengpässen gewinnen.

Live Search – Aktualisierungen bei der Katalogsynchronisierung.

Bislang konnte es bis zu acht Stunden dauern, bis gewisse Katalogsynchronisierungsprozesse für Live Search abgeschlossen waren. Nun wird der Katalog beim Erstellen, Löschen und Aktualisieren von Produkten innerhalb weniger Minuten synchronisiert.
 

Ausführliche Informationen zu dieser Version findet ihr in den Versionshinweisen.

Versionshinweise für Adobe Commerce (Magento) 2.4.2

Weitere Details zu den einzelnen Features findet ihr in unserem Blog-Artikel.

Die wichtigsten Neuerungen in Magento Commerce 2.4.2.

Im Februar wurde Magento Commerce 2.4.2 mit den neuesten Funktions-, Sicherheits- und Performance-Verbesserungen veröffentlicht. Händlern wird empfohlen, ihre Onlineshops zu aktualisieren, um sie besser zu verwalten und abzusichern, damit sie für den zunehmenden E-Commerce-Traffic gerüstet sind.

  • Neue Verbesserungen des Kaufgenehmigungs-Erlebnisses für B2B-Käufer und -Verkäufer
  • Neue GraphQL-APIs, die Unterstützung für B2B-Headless-Commerce-Implementierungen bieten
  • Bessere Storefront-Performance durch Bildoptimierung der Mediengalerie
  • PWA Studio-Verbesserungen zur Unterstützung der Internationalisierung von Shops
  • Produktinterne Anleitungen zur Förderung der Einführung neuer Funktionen und Verkürzung der Time-to-Value
  • Performance-Verbesserungen, darunter Unterstützung für bis zu 20 Mal effektivere SKUs für große Kataloge
Data Warehouse Management.

Besondere Vorteile von Adobe Commerce (Magento) 2.4.2

E-Commerce für B2B.

Im Sinne unserer B2B-Händler enthält diese Version mehrere Verbesserungen des Kaufgenehmigungs-Erlebnisses für B2B-Käufer und -Verkäufer, einschließlich der Unterstützung für Online-Zahlungen, was den Verkäufern die Flexibilität bietet, die Einkaufsrichtlinien unabhängig von der Zahlungsmethode zu akzeptieren, sowie neuen GraphQL-APIs, um B2B-Headless-Funktionen zu verbessern.

PWA Studio.

Die PWA Studio-Verbesserungen ermöglichen es Adobe Commerce-Händlern, den Launch internationaler Websites als hocheffiziente PWAs mit Unterstützung mehrerer Sprachen und Währungen zu beschleunigen.. Mit der neuesten Version 9.0.0 sind neue „myAccount“-Komponenten für Venia, Verbesserungen der Erweiterbarkeit und Performance-Optimierungen hinzugekommen. Die zusätzlichen Funktionen und Verbesserungen verkürzen die Time-to-Market und senken die Gesamtbetriebskosten mit PWA Studio.

Weitere Vorteile von Magento Commerce 2.4.2:

  • Die Bildoptimierung der Mediengalerie verringert die Größe gerenderter Mediendateien und verbessert die Storefront-Performance.
  • Verbesserte API-Performance und kürzere Admin-Reaktionszeiten erhöhen die Skalierbarkeit für Shops mit großen Katalogen.
  • Neue produktinterne Anleitungen fördern die Einführung neuer Funktionen und Verkürzung der Time-to-Value. Aktiviert in Magento Commerce 2.4.2 das Tracking für die Nutzung von Magento Commerce Admin, um produktinterne Anleitungen zu erhalten.
  • Wir haben eine Reihe von Sicherheitskorrekturen vorgenommen und die Qualität der Plattform verbessert. Weitere Informationen zu den in der neuen Version enthaltenen Sicherheits-Updates findet ihr in den Sicherheitsbulletins von Adobe.
  • Das in der Cloud gehostete Adobe Commerce unterstützt Dateispeichersysteme von Drittanbietern mit nativer Unterstützung für AWS S3-Speicher. Weitere Informationen zum Konfigurieren des Remote-Speichers findet ihr in unseren DevDocs.

Ausführliche Informationen zu dieser Version findet ihr in den Versionshinweisen.

Weitere Updates und Features:

  • Das Upgrade Compatibility Tool, derzeit im Alpha-Stadium, sorgt durch Vergleich eurer derzeitigen Produktversion mit einer neuen Version für mehr Transparenz und Zuverlässigkeit beim Upgrade-Prozess. Hierfür wird die Kompatibilität der installierten anwenderdefinierten Module analysiert. Weitere Informationen findet ihr in unseren DevDocs und im Adobe Commerce-Blog.
  • Die Funktion zum Datenbank-Splitting wurde mit dieser Version als veraltet gekennzeichnet. Sie wird mit Einführung von Adobe Commerce 2.5 nicht länger verfügbar sein. Weitere Informationen zu dieser Änderung findet ihr im DevBlog.
  • Amazon Pay VBE wurde als veraltet gekennzeichnet und wird mit Einführung von Adobe Commerce 2.5 ausgemustert. Die Erweiterung und alle Funktionen stehen Adobe Commerce-Händlern weiterhin über die Amazon-Erweiterung in Adobe Exchange zur Verfügung.

Ausführliche Informationen zu dieser Version findet ihr in den Versionshinweisen.

Versionshinweise für Adobe Commerce (Magento) 2.4.1

Weitere Details zu den einzelnen Features findet ihr in unserem Blog-Artikel.

Die wichtigsten Neuerungen in Magento Commerce 2.4.1.

Im Oktober wurde Magento Commerce 2.4.1 mit den neuesten Sicherheits- und Performance-Verbesserungen ausgestattet. Dies erfolgte noch vor Beginn der laut Experten umsatzstärksten E-Commerce-Saison aller Zeiten. Adobe Commerce-Händlern wird empfohlen, ihre Onlineshops zu aktualisieren, um sie auf den Traffic-Anstieg und die schnellen Vertriebsaktivitäten vorzubereiten und abzusichern, die für das 4. Quartal 2020 zu erwarten sind.

  • Neue B2B-Updates, die das Erlebnis für Käufer und Verkäufer verbessern und die Sicherheit erhöhen
  • Site Wide Analysis Tool nun vollständig in Adobe Commerce Admin integriert
  • Verbesserungen bei Bulk-Bild-Aktionen und beim Filtern in unserer neuen Mediengalerie
  • Erweiterte Unterstützung für Headless-Commerce und PWAs, um Kunden an allen digitalen Touchpoints zu erreichen
  • Verbesserte Sicherheit durch Einführung von CAPTCHA bei der Bestellung zur Vermeidung von Carding-Angriffen und zur Unterstützung von SameSite-Cookie-Attributen
Data Warehouse Management.

Besondere Vorteile von Adobe Commerce (Magento) 2.4.1

B2B-E-Commerce.

Im Sinne unserer B2B-Händler enthält diese Version mehrere Updates, die die Anwenderfreundlichkeit verbessern und die Sicherheit erhöhen. Käufer profitieren jetzt von personalisierten Versandmethoden, einer schnelleren Erstellung von Bestellanforderungslisten und einer verbesserten Anwenderfreundlichkeit des Genehmigungs-Workflows. Verkäufer können bei der Erstellung von Aufträgen in Adobe Commerce Admin den Unternehmenskredit zur Zahlung per Rechnung belasten. Google reCAPTCHA ist nun in das Antragsformular für neue Unternehmen eingebunden, um die Erstellung von Konten durch Betrüger zu vermeiden.

Site Wide Analysis Tool.

Im September hat Adobe mit der automatisierten monatlichen Bereitstellung des Site Wide Analysis Tool-Reports für Adobe Commerce-Kunden mit Cloud-Hosting begonnen. Mit der Einführung von Magento Commerce 2.4.1 wurde das Portal für das Site Wide Analysis Tool vollständig in Magento Commerce Admin integriert. Durch diese Integration erhalten Adobe Commerce Cloud-Kunden Echtzeit-Zugriff auf das Site Wide Analysis Tool-Dashboard, mit dem sie sich einfach einen Überblick über den Zustand, die Performance und die Funktionalität der Website sowie über Empfehlungen zur Behebung bekannter Probleme verschaffen können.

Schnellere Content-Erstellung und verbessertes Storefront-Erlebnis.

Wir verbessern fortlaufend den Content-Workflow in Magento Commerce 2.4.1. Die neue Mediengalerie, die mit Magento Commerce 2.4 eingeführt wurde, ermöglicht nun Bulk-Bild-Aktionen, die Erkennung von Duplikaten und anwenderdefinierten Metadaten. Außerdem senken wir die Kosten und verkürzen die Markteinführungszeit für Headless-Storefronts, indem wir die PWA Studio-Komponenten weiter ausbauen und die GraphQL-Abdeckung für wichtige Funktionen wie Produktbewertungen, Geschenkoptionen und Prämien erweitern.

Weitere Vorteile von Magento Commerce 2.4.1:

  • Das dotdigital-Erweiterungspaket für Anbieter ist nun mit Page Builder integriert und ermöglicht Marketern so die einfache Einbettung von dotdigital Engagement Cloud-Seiten und -Formularen in jede beliebige Storefront-Seite.
  • Verschiedene Performance-Verbesserungen, darunter die Verringerung der CPU-Verbraucherwarteschlangen um bis zu 20 % und eine Reduzierung des Umfangs der Netzwerkübertragungen zwischen Adobe Commerce und Redis um 15 %.
  • Mehr als 150 funktionelle Qualitätsverbesserungen

Weitere Informationen zu dieser Version findet ihr in den Versionshinweisen.

 

Weitere Updates und Features:

  • WebMethods.io Connector (von Software AG) – diese Integration sorgt für umgehende Konnektivität zwischen Adobe Commerce und anderen Unternehmensprogrammen wie ERPs. Dieser Connector wurde Anfang September eingeführt und ist mit Magento Commerce 2.4.x- und Magento Commerce 2.3.-Versionen kompatibel.
  • Adobe aktualisiert seine Richtlinie für Lebenszyklen von Software zu unterstützten Nebenversionen. Ab 2021 werden Versionen, bei denen es sich nicht mehr um die aktuellste Nebenversion von Adobe Commerce handelt (derzeit nur Version 2.3), ausschließlich dann unterstützt, wenn dies rein sicherheitsbezogene Updates sind. Alle Qualitäts-Updates für 2.3.x-Versionen werden stattdessen über das neue Magento Quality Patches (MQP) Tool verteilt.

Weitere Informationen zu dieser Version findet ihr in den Versionshinweisen.

Versionshinweise für Adobe Commerce (Magento) 2.4

Weitere Details zu den einzelnen Features findet ihr in unserem Artikel.

Die wichtigsten Neuerungen in Magento Commerce 2.4.

Im Juli veröffentlichte Magento Commerce 2.4, um seine branchenführende Plattform zu erweitern und Händlern Funktionen zu bieten, mit denen sie neue Chancen im aktuellen E-Commerce-Umfeld wahrnehmen und sich für die Zukunft wappnen können.

  • B2B-Kaufoptimierung durch Kaufgenehmigungs-Workflows
  • Herausragender Kunden-Service durch verkäufergestütztes Shopping
  • Generierung von Wachstum und Steigerung des Mehrwerts für physische Standorte durch Abholung im Geschäft
  • Zeit- und Ressourceneinsparungen bei eurem kreativen Workflow mit einer neuen Mediengalerie
  • Schnellere und zuverlässigere Gestaltung von Headless- und PWA-Storefronts
  • Unterstützung eines höheren Traffic-Volumens und Erzielung von außergewöhnlicher Performance durch umfangreiche Plattform-Upgrades
Data Warehouse Management.

Besondere Vorteile von Adobe Commerce (Magento) 2.4

Kaufgenehmigungs-Workflows.

Mit unserem neuen Genehmigungs-Workflow können B2B-Einkäufer die Art und Weise, wie sie Einkäufe prüfen und genehmigen, ganz einfach anpassen – ganz ohne Programmieraufwand. Unternehmen können jetzt Genehmigungsregeln für Bestellungen auf der Grundlage von Bestellwert, SKUs und Versandkosten konfigurieren und zuweisen. Verkäufer können durch das Angebot von Self-Service-Genehmigungs-Workflows neue Kunden gewinnen und ihren Online-Umsatz steigern, indem sie die Einkaufsrichtlinien ihrer Kunden unterstützen. Für Käufer straffen Workflow-Genehmigungsprozesse den Genehmigungsprozess vor dem Kauf und sorgen so für mehr Komfort und schnellere Bestellungen, während sie gleichzeitig die Kontrolle über die Ausgaben für den Online-Einkauf behalten.

Abholung im Geschäft.

Mit der Option zur Abholung im Geschäft im Bestands-Management (zuvor „MSI“) können Adobe Commerce-Händler einfach auswählen, welche physischen Produktstandorte als Abholungspunkte für Kunden dienen können. Während des Bezahlvorgangs können Kunden einen Standort in ihrer Nähe suchen und sich über weitere wichtige Informationen wie die Öffnungszeiten informieren. Nach erfolgter Bestellung können Filialmitarbeiter den Kunden mit nur einem Mausklick benachrichtigen, sobald die Bestellung abholbereit ist. Darüber hinaus kann dies für die kontaktlose Abholung angepasst werden, die viele Kunden bevorzugen, um ihre Einkäufe abzuholen und Gesundheitsrisiken zu verringern.

Asset-Management in der neuen Mediengalerie.

Optimiert euren kreativen Workflow mit einer komplett überarbeiteten Mediengalerie, die bis zu 30 Mal schneller ist und die Integration mit Adobe Stock verbessert. Diese überarbeitete Mediengalerie revolutioniert das Asset-Management, was kreativen Stakeholdern erhebliche Zeit- und Ressourceneinsparungen ermöglicht.

Weitere Vorteile von Magento Commerce 2.4:

  • In PWA Studio wurde ein neues Venia-Storefront-Erlebnis eingeführt, das auf Basis von Page Builder-Content-Typen und eines vollständigen Warenkorb- und Kassen-Workflows entwickelt wurde, um Implementierungen zu beschleunigen.
  • Wir bieten außerdem weiterhin zunehmende Unterstützung für Headless-Commerce mit größerer Abdeckung für GraphQL-APIs, um anwenderdefinierte Erlebnisse für alle digitalen Touchpoints zu entwickeln.
  • Ab Version 2.4 ist das Adobe Commerce Admin-Portal durch Zwei-Faktor-Authentifizierung (2FA) für alle Anwender gesichert. Hier erfahrt ihr mehr über die 2FA-Implementierung in Adobe Commerce.
  • Die zentrale Braintree-Integration wurde in ein Erweiterungspaket für Anbieter übertragen, das es ermöglicht, häufiger Updates bereitzustellen und neue Funktionen wie die Unterstützung für Venmo, Apple Pay und Google Pay zu ermöglichen. Hier findet ihr eine Komplettaufstellung der Funktionen in Adobe Exchange.
  • Die Verbesserungen der Skalierbarkeit umfassen Redis-Optimierungen, die es Adobe Commerce-Händlern ermöglichen, eine größere Menge an Traffic ohne Performance-Einbußen zu bewältigen, und Seiten, die bei hohem Traffic-Volumen bis zu 43 % schneller geladen werden.
  • Schnellere Warenkorb- und Checkout-Performance, z. B. 50 % schnelleres Nachbestellen und 30% schnellere Add-to-Cart-Performance bei Schnellbestellungen.
  • Das neue Composer Update-Plug-in, das mehrere zuvor manuelle Upgrade-Schritte automatisiert und den Prozess auf diese Weise einfacher und sicherer macht.
  • Aktualisierte Technologie-Stack-Komponenten sorgen für langfristige Konformität und Sicherheit und ermöglichen gleichzeitig zusätzliche Performance-Verbesserungen.

Weitere Informationen zu dieser Version findet ihr in den Versionshinweisen.

Weitere Updates und Features.

Product Recommendations für Adobe Commerce wurde mit Page Builder integriert, dem Adobe Commerce-Tool für die Content-Erstellung. Auf diese Weise verfeinern wir unsere Funktionen für Empfehlungen weiter, indem wir das integrierte Adobe Commerce Admin-Erlebnis erweitern und Workflows optimieren. Adobe Commerce-Händler können nun Sensei-gestützte Empfehlungselemente nahtlos per Drag-and-Drop an jede beliebige Position innerhalb des Contents ziehen, der in Page Builder erstellt wird. Weitere Informationen

Versionshinweise für Adobe Commerce (Magento) 2.3.5

Weitere Details zu den einzelnen Features findet ihr in unserem Blog-Artikel.

Die wichtigsten Neuerungen in Adobe Commerce.

Magento Commerce 2.3.5 enthält neben der neuen Kern-Code-Version weitere interessante neue Verbesserungen. Product Recommendations, das exklusiv Adobe Commerce-Kunden zur Verfügung steht, nutzt die effektive KI-Technologie von Adobe Sensei, um basierend auf den Vorlieben und Verhalten der Kunden Empfehlungen bereitzustellen. Page Builder wurde ebenfalls grundlegend überarbeitet, sodass ihr wertvolle Zeit sparen und noch ansprechenderen Content erstellen könnt. Auch die Amazon Sales Channel-Erweiterung wurde erheblich verbessert und besticht nun durch ein neues Design, eine überarbeitete Benutzeroberfläche und einen optimierten Onboarding-Prozess. Und schließlich hat unser Cloud-Team drei neue Pakete veröffentlicht, die nun unsere ECE-Tools bilden, um die Cloud-Entwicklung weiter zu optimieren.

Data Warehouse Management.
Product Recommendations auf Basis von Adobe Sensei.

Durch Nutzung des Potenzials von Adobe Sensei können Unternehmen jedem Kunden während seiner Storefront Journey automatisch die relevantesten Produkte empfehlen. Die Funktion analysiert automatisch das Produkt- und Kundenverhalten und empfiehlt Produkte für jeden einzelnen Kunden. Adobe Commerce-Händler verwalten all dies über eine spezielle Benutzeroberfläche, die direkt in Adobe Commerce Admin eingebettet ist. Diese Option steht Adobe Commerce-Kunden (ab Version 2.3.0) exklusiv über Adobe Exchange zur Verfügung.
 

Weitere Informationen

Templates von Page Builder und Videowiedergabe im Hintergrund.

In Page Builder wurde Templates eingeführt, ein Vorlagen-Manager, der es Adobe Commerce-Händlern ermöglicht, zuvor erstellte Inhalte und Layouts als Vorlagen zu speichern und auf allen Websites wiederzuverwenden. Wendet diese Vorlagen auf neue Content-Bereiche in jeder beliebigen Shop-Ansicht an, um neue Seiten zu erstellen und neue Websites noch schneller zu veröffentlichen. Außerdem werden nun zusätzliche Rich-Media-Assets unterstützt, mit der Möglichkeit, Videos als Hintergrund für Content zu verwenden, um Kunden noch ansprechendere Erlebnisse zu bieten.
 

Video abspielen

Weitere Updates und Features.

  • Qualitäts- und Performance-Verbesserungen auf der gesamten Plattform, darunter Bereiche wie das Bestands-Management, das B2B-Modul sowie sämtliche Erweiterungspakete für Anbieter.
  • Abschaffung der Hauptzahlungsmethoden: Mit Einführung von Magento 2.3.5 wurden alle Integrationen für Hauptzahlungsmethoden mit Ausnahme von PayPal ausgemustert. Adobe Commerce-Händler sollten zu den entsprechenden Adobe Exchange-Erweiterungen wechseln. Weitere Informationen findet ihr in unserem  DevBlog.
  • Sicherheit: Wir haben mehrere Sicherheitskorrekturen vorgenommen, darunter die Einführung der Content Security Policy (CSP), einer zusätzlichen Sicherheitsebene, die dazu beiträgt, bestimmte Arten von Cross-Site-Scripting- und Data-Injection-Angriffen zu erkennen und zu unterbinden.
  • Amazon Sales Channel (4.0) vereinfacht und beschleunigt den Onboarding-Prozess und bietet darüber hinaus eine völlig neue Benutzeroberfläche mit modernerem Design sowie übersichtlichen Dashboards und Shop-Ansichten. Ladet noch heute die neueste Version von Adobe Exchange herunter. In unserem Benutzerhandbuch erfahrt ihr mehr über diese Änderungen.
  • Magento Commerce ECE-Tools 2002.1.0. Mit dieser Version wird ein neuer Bereitstellungsprozess eingeführt, der dem Verfahren unserer On-Premise-Version ähnlicher ist. Entwickler können genau wie bei der Bereitstellung von On-Premise-Instanzen Schritte ändern, entfernen und neu anordnen. Darüber hinaus führen wir drei neue Pakete ein, die nun auf unsere ECE-Tools abgestimmt sind: Magento Cloud Components, Magento Cloud Patches und Magento Cloud Docker. Weitere Informationen erhaltet ihr in diesem Post.
Weitere Informationen zu dieser Version findet ihr in den Versionshinweisen.

Versionshinweise für Adobe Commerce (Magento) 2.3.4

Weitere Details zu den einzelnen Features findet ihr in unserem Blog-Artikel

Page Builder-Verbesserung.
Page Builder- und PWA Studio-Kompatibilität.

Content, der mit Page Builder erstellt wurde, kann nun in der Referenz-Storefront von PWA Studio gerendert werden, wodurch Marketer, die PWA Studio-basierte Storefronts entwickeln, von der Effektivität, der Geschwindigkeit und der kreativen Kontrolle von Page Builder profitieren.

Adobe Stock-Integration.
Adobe Stock-Integration.

Diese Integration ermöglicht es Adobe Commerce-Händlern jetzt, hochwertige Medien-Assets zu Website-Content hinzuzufügen, ohne Adobe Commerce Admin verlassen zu müssen, um ihren kreativen Prozess zu vereinfachen, den Workflow zu optimieren und einfacher professionellere und visuell ansprechendere Websites zu gestalten.

Page Builder-Verbesserung.
dotdigital-gestützter Chat.

Per Live-Chat könnt ihr Kundenerwartungen übertreffen, die Conversion Rate steigern und Käufer zum Wiederkommen bewegen, indem ihr in Echtzeit mit ihnen interagiert. Alle Adobe Commerce 2-Händler können einen kostenlosen Live-Chat-Agent erhalten, ohne eine Volllizenz für dotdigital Engagement Cloud erwerben zu müssen.

Weitere Updates und Features.

  • PWA Studio 5.0.0: Über die Kompatibilität mit Page Builder hinaus umfasst das neueste Update von PWA Studio hinaus neue Tools zur schnelleren Umsetzung von Projekten sowie „Talons“, um die Arbeit mit den Komponenten der Venia-Benutzeroberfläche zu erleichtern. Mehr zu diesen Änderungen sowie weitere Informationen findet ihr in den PWA Studio-Versionshinweisen.
  • GraphQL: Diese Version bietet eine verbesserte GraphQL-Abdeckung, um einer wachsenden Anzahl von Adobe Commerce-Händlern zu ermöglichen, einen Headless-Ansatz für die Storefront-Entwicklung zu verfolgen. Detaillierte Informationen zu den Änderungen findet ihr den GraphQL-Versionshinweisen.
  • Verbesserte Performance: In dieser Version wurde mithilfe verschiedener Optimierungen die Performance deutlich verbessert, so etwa die Storefront-Performance durch Minimierung der Anfragen an den Server. Außerdem wurden Bestands-Management- und B2B-Funktionen optimiert.
  • Authorize.net: Die zentrale Integration der Authorize.net-Zahlungsmethode wurde – ebenso wie die anderen Zahlungsmethoden – gemäß der PSD2-Verordnung der EU ausgemustert. Bitte verwendet die offizielle Zahlungsintegration, die über Adobe Exchange verfügbar ist.
  • Sicherheits- und Qualitätsverbesserungen: Neben einer Reihe von Sicherheits-Fixes wurden Upgrades für Plattformkomponenten eingeführt, um die Sicherheit und die PCI-Konformität zu verbessern. Weitere Informationen zu den in der neuen Version enthaltenen Sicherheits-Updates findet ihr in den Sicherheitsbulletins von Adobe.
Weitere Informationen zu dieser Version findet ihr in den Versionshinweisen.

Finden wir gemeinsam heraus, wie Adobe Commerce eurem Unternehmen helfen kann.