Marketerin wertet Interaktionsdaten von Push-Benachrichtigungen aus
Marketerin wertet Interaktionsdaten von Push-Benachrichtigungen aus
con-block-row-bgcolor
#000

Go-to-Market-Orchestrierung für B2B.

Orchestriert und optimiert jede B2B-Experience.

B2B-Marken müssen ihre Käuferinnen und Käufer verstehen und Content bereitstellen, der auf deren Branche, Rolle und Vorlieben zugeschnitten ist. Mit Adobe können B2B-Marketing-Fachleute relevante Erlebnisse im benötigten Umfang bereitstellen und so die Kundenakquise verbessern. Außerdem lassen sich so Crosselling, Upselling und Verlängerungen steigern.

Überblick ansehen | Überblick zu B2B-Marketing-Lösungen ansehen

Marketerin wertet Interaktionsdaten von Push-Benachrichtigungen aus

Erkundet die KI-gesteuerten B2B-Marketing-Lösungen, mit denen ihr den Go-to-Market-Prozess beschleunigen könnt.

Workflow für personalisierte E-Mail an treuen Käufer

Vereinheitlicht Daten und Erkenntnisse.

Verschafft euch ein vollständiges Bild von euren Käuferinnen und Käufern sowie ihrer individuellen Journey. Dann wird euer B2B-Marketing und -Vertrieb präziser. Mit einheitlichen 360-Grad-Profilen und detaillierten KI-Analysen für Einzelpersonen und Accounts können Teams wichtige Erkenntnisse gewinnen, Käufergruppen generieren, das Interesse der Kaufenden vorhersagen und präzise Segmente für die Aktivierung erstellen. Vertrieb-Teams werden durch Warnhinweise in Echtzeit zum Handeln aufgefordert. Diese liefern Zusammenfassungen, die intelligentere Interaktion ermöglichen. Dank fortschrittlicher Multi-Touch-Attribution erhalten alle Beteiligten die nötigen Erkenntnisse, um den Umsatz an jedem Touchpoint zu optimieren.

Steigert euren Umsatz mit Daten und Insights

Erstellt leistungsstarken Content im benötigten Umfang.

Beschleunigt, optimiert und skaliert eure Content Supply Chain mit generativer KI und intelligenter Automatisierung. Mit vernetzten Workflows können sich Marketing und Vertrieb im B2B-Bereich bei Content-Messaging, -Erstellung, -Governance und -Performance aufeinander abstimmen und ihre Maßnahmen koordinieren. Generative KI gibt beiden Teams die nötigen Tools an die Hand, um markenkonformen Content für die Personalisierung zu erstellen sowie neu zusammenzustellen. Außerdem können sie Bilder, Videos, Dokumente und Rich Media kanalübergreifend aktivieren. Auf diese Weise lassen sich verschiedene Verkaufsaktionen und Go-to-Market-Kampagnen effektiver unterstützen. Mit einem zentralisierten System für Content-Erstellung, Performance-Erkenntnisse und Governance können Teams optimierte Inhalte schnell auf den Markt bringen und so einen besseren ROI erzielen.

Optimiert eure Content Supply Chain

Leistungsstarkes Marketing-Asset auf Marquee-Landingpage
KI-generierte E-Mail für Leads ohne Account

Generiert mehr Leads durch personalisierte Journeys.

Adobe bietet euren Teams ein einziges Programm zur Verwaltung des gesamten Lead- und Account-Marketings. Wir machen es euch leicht, neue Leads und bestehende Kundschaft anzusprechen. Dazu unterstützen wir eure Teams bei der Identifizierung von Zielkäufergruppen und der Erstellung von maßgeschneiderten Journeys über die verschiedenen Vertriebsaktionen hinweg. So lässt sich das Marketing in den gesamten Vertriebsprozess integrieren. Für die Personalisierung könnt ihr eine Reihe von KI-Tools nutzen. KI-Agenten unterstützen euch beispielsweise bei der Automatisierung neuer Kampagnen und die generative KI personalisiert E-Mails und Chat-Dialoge für jede Persona. Durch anpassbares Leadscoring und Interaktions-Tracking erhalten Vertriebs-Teams Leads mit großem Potenzial, sodass sie schnell und effizient handeln können.

Weitere Informationen zu Lead- und Account-Journeys

Steigert den Umsatz mit innovativen Tools für Web und E-Commerce.

Stellt euren Kundinnen und Kunden im B2B-Bereich auf den von ihnen bevorzugten Kanälen schnellere und ansprechendere Self-Service-Erlebnisse bereit, um Entdeckung und Käufe zu fördern. Durch die zentrale, globale Verwaltung könnt ihr lokalisierte Storefronts über eine einzige Schnittstelle bereitstellen und verwalten. Benutzerfreundliche Publishing-Tools ermöglichen es jedem Team-Mitglied, Content nach Bedarf zu aktualisieren. In personalisierten Self-Service-Verkaufsportalen erhalten Käuferinnen und Käufer individuelle Kataloge, Preise, ihren Bestellverlauf, Zahlungsoptionen und mehr. Darüber hinaus bieten diese Portale personalisierte Onboarding- und Schulungspfade. So finden Kundinnen und Kunden sich besser zurecht.

Verbessert euer Web und euren Commerce

Ein Marketer erstellt eine Website mit vertrauten Tools für die Content-Erstellung

Erfahrt, wie Kundinnen und Kunden beim B2B-Marketing mit Adobe erfolgreich sind.

https://main--bacom--adobecom.hlx.live/customer-success-stories/kyndryl-case-study | Kundenreferenz über Kyndryl

Die Erstellung von Web-Seiten wurde von 1 Tag auf weniger als 1 Stunde reduziert – mit 1 Marketing-Kraft.

https://main--bacom--adobecom.hlx.live/customer-success-stories/ey-case-study | Kundenreferenz über E.Y.

Stellt über 9.000 qualifizierte Opportunities pro Monat bereit.

https://main--bacom--adobecom.hlx.live/customer-success-stories/boehringer-ingelheim-case-study | Kundenreferenz über Boehringer Ingelheim

Der Online-Umsatz stieg von 3 % auf 30 %.

Cisco-Logo

„Wir wollten das schon lange umsetzen. Unsere Vision war es, das Unternehmen zu vereinheitlichen und intuitive, unkomplizierte Customer Experiences zu erstellen. Allerdings fehlte uns der geeignete Mechanismus, um diese Veränderung herbeizuführen – bis jetzt.“

Monica Koedel, Senior Director, Digital Customer Experience
Cisco
Kundenreferenz lesen

Weitere Informationen zu B2B-Marketing-Lösungen.

Was ist die B2B-Marketing-Lösung von Adobe?

Der B2B-Orchestrierungs-Stack von Adobe hilft Unternehmens-Teams dabei, Pipeline und Umsatz anzukurbeln. Daten, Inhalte und Customer Journeys werden dabei an realen Kaufprozessen ausgerichtet – über verschiedene Gruppen, Rollen und Kanäle hinweg.

Anstatt sich auf einzelne Leads oder unzusammenhängende Kampagnen zu konzentrieren, unterstützt die Adobe-Lösung die gesamte Interaktion von Käufergruppen über den gesamten Kundenlebenszyklus hinweg. Sie ersetzt traditionelle Lead-basierte Übergaben durch koordinierte, Account-orientierte Erlebnisse. Diese spiegeln wider, wie Entscheidungen in Unternehmen getroffen werden.

Und so funktioniert’s:

  • Marketo Engage erfasst, bewertet und pflegt Leads in großem Umfang – mit KI und Automatisierung, um Customer Journeys für mehrere Kanäle und Rollen zu personalisieren.
  • Adobe Journey Optimizer B2B Edition orchestriert diese Journeys in Echtzeit – weist Kontakte zu Käufergruppen-Rollen hinzu und löst Kampagnen basierend auf Gruppenverhalten und Vollständigkeit aus.
  • Real-Time CDP B2B Edition führt Personen- und Account-Daten aus verschiedenen Systemen zusammen, bestimmt Identitäten und aktiviert verwaltete Zielgruppen.
  • Customer Journey Analytics B2B Edition bietet gemeinsame Einblicke in jede Interaktion – und hilft somit Teams dabei, Reibungspunkte zu erkennen, die Performance nachzuverfolgen und Accounts zu priorisieren.
  • Zusammen bilden diese Tools ein vernetztes System, das Marketing-, Vertriebs- und Operations-Teams dabei unterstützt, mit denselben Daten zu arbeiten, denselben Signalen zu folgen und als Einheit zu agieren – über alle Accounts, Rollen und Trichterstufen hinweg.

Wie unterscheidet sich Adobe von herkömmlichen Lead-Management-Plattformen?

Traditionelles Lead-Management konzentriert sich auf die Bewertung einzelner Personen. Adobe ersetzt diese Vorgehensweise durch Käufergruppen-Orchestrierung. Mit Marketo Engage und Journey Optimizer B2B Edition koordinieren Marketing- und Vertriebs-Teams rund um vollständige Käufergruppen mit hoher Kaufabsicht. Sie nutzen Echtzeit-Erkenntnisse, rollenspezifische Customer Journeys und KI-generierte Zusammenfassungen, um die Conversion zu verbessern und „kalte" Übergaben zu vermeiden.

Was sind Marketing Qualified Buying Groups (MQBGs) und warum sind sie wichtig?

MQBGs sind Adobes Weiterentwicklung von MQL. Anstatt Einzelpersonen oder ganze Accounts isoliert zu bewerten, verfolgen MQBGs die Vollständigkeit und Interaktion von Käufergruppen. Sie weisen Rollen wie „Decision-Maker“ oder „Technical Evaluator“ zu, erkennen Lücken und signalisieren die Bereitschaft für einen Geschäftsabschluss. MQBGs bieten eine deutlich präzisere und umsetzbare Sicht auf die Kaufabsicht.

Erfahrt mehr über MQBGs hier.

Welche Adobe-Produkte sind im B2B-Orchestrierungs-Stack enthalten?

  1. Marketo Engage: Marketing-Umsetzung und Lead-Interaktion
  2. Journey Optimizer B2B Edition: Echtzeit-Journey-Orchestrierung und Käufergruppen-Bewertung
  3. Real-Time CDP B2B Edition: Datenvereinheitlichung und Segmentierung
  4. Customer Journey Analytics B2B Edition: Omni-Channel-Analyse
  5. Brand Concierge: Content-Governance und Asset-Bereitstellung

Diese Produkte sind modular aufgebaut, aber eng über Adobe Experience Platform integriert.

Wie unterstützt Adobe Account-basiertes Marketing und Account-basierte Orchestrierung?

Account-basiertes Marketing (ABM) konzentriert sich auf die gezielte Ansprache wertvoller Accounts. Account-basierte Orchestrierung (ABO) geht noch weiter: Sie synchronisiert die Aktionen von Vertrieb, Marketing und Service über alle Phasen des Account-Lebenszyklus hinweg – gesteuert durch Echtzeit-Kaufsignale, einheitliche Daten und KI-basierte Customer Journeys.

Welche Rolle spielt Real-Time CDP im B2B-Marketing?

Real-Time CDP B2B Edition bildet das Fundament für Zielgruppenbestimmung, Segmentierung und Aktivierung. Es führt CRM-, MAP- und Intent-Daten von Drittanbietern zusammen, um Profile anzureichern, Käufergruppen zu identifizieren und verwaltete Zielgruppen in orchestrierte Customer Journeys und Kampagnen zu überführen.

Wie hilft Adobe dabei, Marketing- und Vertriebsdaten zu vereinheitlichen?

Marketo Engage synchronisiert Interaktionsdaten direkt in CRM-Systeme. So arbeiten Vertrieb und Marketing mit derselben verlässlichen Datengrundlage. Customer Journey Analytics visualisiert Account-Journeys in Echtzeit und zeigt euch genau, welche Aktionen Umsatz generieren und wo die Dynamik ins Stocken gerät.

Welche Ergebnisse haben B2B-Kundinnen und Kunden von Adobe erzielt?

Unternehmen, die den B2B-Marketing-Stack von Adobe nutzen, berichten in einer Studie:

  • 36-fache Steigerung der Kampagnen-Ausführungsgeschwindigkeit
  • 25 % Steigerung bei der Umwandlung von Leads in Opportunities
  • 16:1 ROI bei Re-Interaktions-Programmen
  • 222 % mehr Vertriebschancen bei Aktivierung der Interaktion von Käufergruppen

Wie hilft Adobe beim Messen von B2B-Customer Journeys?

Customer Journey Analytics bietet Echtzeit-Einblicke in alle Touchpoints eurer Omni-Channel-Strategie – einschließlich Marketing, Vertrieb, Produktnutzung und Support. Die Lösung deckt Engpässe auf, zeigt Einflussmuster innerhalb von Käufergruppen und gibt allen Teams ein gemeinsames Verständnis dafür, was Pipeline und Umsatz vorantreibt.