
Ein leistungsstarker Kommunikator.
BT stärkt die Kundenbindung durch personalisierte Kampagnen mit den richtigen Informationen zur richtigen Zeit.

Besseres Einkaufserlebnis für höheren Umsatz.
Ziele
Beseitigung digitaler Silos.
Bewältigung von Veränderungen in der Branche, auf dem Markt und bei Handelspraktiken.
Umsetzung landesspezifischer Strategien mit lokalem Touch.
Personalisierung der Customer Journey.
Ergebnisse
50 % mehr Kunden.
Unterstützung der weltweiten Expansion.
Besseres Einkaufserlebnis für höheren Umsatz.
Kontinuierliche Innovation und Vorreiterrolle.
Der Einzelhandel im Umbruch.
Der Einzelhandel gehört zu den am stärksten von der digitalen Disruption betroffenen Branchen. Der Einfluss der vernetzten Verbraucher wächst, und herkömmliche Geschäftsmodelle passen sich an neue Möglichkeiten der Kundeninteraktion an.
Bei SPAR Information and Communication Services (ICS) spielt Innovation schon immer eine große Rolle. Der IT-Ableger der SPAR-Gruppe, des unter anderem auf Lebensmittel- und Bedarfsartikelgeschäfte spezialisierten europäischen Einzelhändlers, gilt als Vorreiter im Bereich E-Commerce. So setzte SPAR ICS als erster Anbieter im europäischen Einzelhandel EDI-Scanner-Kassen ein. Darüber hinaus gründete SPAR ICS das „Digital Innovation Forum“, das den digitalen Handel unabhängig fördert.
„Angesichts der veränderten Einkaufsgewohnheiten und Kundenerwartungen ist Technologie nun das Kernstück unseres Geschäfts“, so Andreas Kranabitl, Managing Director von SPAR ICS. „Die Digitalisierung hat uns viele Chancen eröffnet, doch wir müssen sie auch nutzen.“
Durch seine Expansion trifft SPAR auf mehr Konkurrenz. Gleichzeitig stellen bevorstehende Veränderungen im europäischen Handel das Unternehmen vor weitere Herausforderungen. SPAR ICS betrachtete die digitale Interaktion als Möglichkeit, Kunden zu gewinnen und zu binden und das Wachstum fortzusetzen.
„Das Kundenerlebnis steht im Mittelpunkt unserer Unternehmensstrategie. Adobe Experience Cloud bietet uns die Tools für die Erstellung personalisierter und konsistenter digitaler Customer Journeys.“
Andreas Kranabitl
Managing Director, SPAR ICS
Geistige Nahrung.
SPAR ICS wollte die Angebote des Unternehmens vor allem im Lebensmittelbereich von anderen abheben. Dabei gilt es, regionale Gewohnheiten und Vorlieben zu berücksichtigen. „In Italien werden Lebensmittel ganz anders eingekauft als in Österreich“, erläutert Kranabitl. „Wenn wir die Verhaltensweisen und Erwartungen der Kunden vor Ort verstehen, können wir das richtige Produkt zum richtigen Preis im richtigen Land anbieten.“
SPAR ICS hat sich entschlossen, sein digitales Fundament auszubauen und Adobe Experience Manager noch intensiver zu nutzen. Mit diesem Konzept sollten auch redundante Prozesse beseitigt werden, die durch diverse Tools mit mangelnder Integration verursacht wurden – was in der gesamten Organisation zur Bildung digitaler Silos geführt hatte.
Neben der Nutzung von Adobe Experience Manager Assets zur Verwaltung der circa 500.000 internen Assets für interne Kommunikation und Marketing nutzt SPAR ICS jetzt auch Adobe Experience Manager Sites für die Erstellung, Verwaltung und Bereitstellung von Inhalten auf lokalen Landingpages in Österreich, Ungarn, Slowenien, Italien und Kroatien. Mithilfe dieser Tools von Adobe kann die Marke SPAR zur Optimierung des gesamten Einkaufserlebnisses ein konsistentes Look-and-Feel sowie Funktionen mit Mehrwert bieten, wie zum Beispiel Rezeptportale.
„Adobe Experience Manager bietet uns eine zentrale Plattform für die Bereitstellung digitaler Erlebnisse, die über alle lokalen Kunden-Touchpoints hinweg relevant sind“, so Oliver Simmerstatter, Enterprise Architect bei SPAR ICS. „Dies ermöglicht uns eine viel größere betriebliche Effizienz.“
Vom Web auf den Tisch.
Allein regionale Inhalte bereitzustellen, reicht noch nicht aus, weshalb SPAR ICS Adobe Analytics nutzt, um weitere Einblicke in die Kundenwünsche in den jeweiligen Regionen zu gewinnen. Anhand der erfassten Informationen wird dann ermittelt, wie SPAR ICS die Customer Journey optimieren kann. Viele Kunden legen zum Beispiel Wert auf gesunde Ernährung oder auf den Preis.
„Wir möchten, dass unsere Kunden gut essen und entsprechend gut leben“, so Simmerstatter. „Mit Adobe Analytics können wir erfahren, wonach die Kunden suchen, sodass wir ihnen die besten Erlebnisse bereitstellen können.“
Zur weiteren Personalisierung der Customer Journey nutzt SPAR ICS die Funktionen „Empfehlungen“ und „Search&Promote“ in Adobe Target, um Suchvorgänge auf Web-Seiten mit relevanten E-Commerce-Möglichkeiten zu verknüpfen. „Die Schaffung eines außergewöhnlichen Kundenerlebnisses durch relevante Angebote ist entscheidend für unseren Erfolg“, so Kranabitl. „Wir setzen unseren Innovationskurs fort, um unsere Führungsrolle aufrechtzuerhalten. Und wir werden das Unternehmen in seinem Wachstum weiter voranbringen.“
„Adobe Experience Manager bietet uns eine zentrale Plattform für die Bereitstellung digitaler Erlebnisse, die über alle lokalen Kunden-Touchpoints hinweg relevant sind.“
Oliver Simmerstatter
Enterprise Architect, SPAR ICS
Appetit auf Veränderung.
Durch die Verwendung von Adobe Experience Cloud konnte SPAR ICS sein digitales Fundament erweitern – mit Ergebnissen, die sich auf die jeweiligen Maßnahmen zurückführen lassen. Ein SPAR-Supermarkt in Wien, der mit digitaler Etikettierung, elektronischer Regalauffüllung und Selbstbedienungskassen ausgestattet ist, verzeichnet aufgrund des bequemen Einkaufserlebnisses 50 % mehr Kunden – und somit einen höheren Umsatz.
Doch dieser Erfolg ist für SPAR ICS erst der Anfang. Die Organisation arbeitet mit Adobe Consulting Services zusammen, um zu ermitteln, wie Herausforderungen im Zusammenhang mit der Lieferlogistik mithilfe der Digitalisierung angegangen werden können. Darüber hinaus wird die Möglichkeit einer künftigen Integration zwischen Content und Systemen für Identitäts-Management erörtert. SPAR ICS zieht auch Adobe Campaign für Channel-Marketing in Betracht sowie Adobe Audience Manager für die Integration von Daten aus dritter Hand.
„Das Kundenerlebnis steht im Mittelpunkt unserer Unternehmensstrategie“, so Kranabitl. „Adobe Experience Cloud bietet uns die Tools für die Erstellung personalisierter und konsistenter digitaler Customer Journeys. Als den Anforderungen von SPAR verpflichteter Geschäftsbereich haben wir uns dank unserer digitalen Transformation von reinen Unterstützern zu strategisch wichtigen Partnern weiterentwickelt.“