

DER ADOBE FIREFLY-ANSATZ FÜR UNTERNEHMEN.
Geschäftsergebnisse mit der generativen KI Firefly zuverlässig bereitstellen.
Führungskräfte aus Marketing- und Kreativ-Teams erkennen das Potenzial generativer KI zur Erstellung und Personalisierung von Content, müssen aber auch Risiken minimieren und ihre Marken schützen. Firefly ist die umfangreichste kommerziell nutzbare KI-Plattform für Kreativ-Content. Sie ermöglicht Organisationen ein verlässliches Verfahren von der Experimentierphase bis zur Wertschöpfung mit KI.

Firefly macht den Unterschied.
- Verantwortungsvoll entwickelt und sicher für Unternehmen
- In bestehende Tools und Workflows integriert
- Auf eure Marke abgestimmt
- Präzision, Qualität und Kontrolle bei allen Formaten

Verantwortungsvoll entwickelt und sicher für Unternehmen.
Arbeitet kreativ mit dem Wissen, dass Firefly kommerziell nutzbar ist. Im Rahmen bestimmter Abos können Kundinnen und Kunden eine IP-Haftungsfreistellung für generiertes Bildmaterial vereinbaren (Bedingungen beachten).
- Verantwortungsvolles Training. Die fundamentalen Firefly-Modelle werden mit lizenzierten und gemeinfreien Inhalten trainiert, die nicht mehr urheberrechtlich geschützt sind.
- Sicherheit und Datenschutz. Adobe trainiert fundamentale Firefly-Modelle nicht mit Content oder Daten eures Unternehmens.
- Diversifizierte Darstellungen. Der Output von Firefly ist repräsentativ und verhindert jede Diskriminierung gegenüber Geschlecht, Alter, Hautfarbe etc.
- Transparenz der Herkunft. Assets, die vollständig von Firefly generiert wurden, werden automatisch mit Content Credentials versehen. Weitere Informationen zu Content Credentials

In bestehende Tools und Workflows integriert.
Firefly ist direkt in die Tools integriert, die täglich in Kreativ- und Marketing-Teams verwendet werden. Dies reduziert Prozessengpässe, die Kreativität und Marketing-Agilität beeinträchtigen.
- Ideenfindung. Mit Tools wie „Generativer Arbeitsbereich“ in der Beta-Version von Adobe Photoshop und mit „Project Concept“ (demnächst verfügbar) könnt ihr kreative Konzepte sekundenschnell visualisieren, analysieren und anpassen.
- Steigert den kreativen Output. Erstellt hochwertige Hero-Assets schneller mit Firefly-Funktionen in den führenden Kreativ-Programmen von Adobe, zum Beispiel „Generatives Füllen“ in Photoshop, „Generatives Erweitern“ in Premiere Pro (demnächst verfügbar) sowie „Text zu Vektorgrafik“ und „Generative Neufärbung“ in Adobe Illustrator.
- Automatisiert die Produktion. Eliminiert repetitive manuelle Aufgaben mit Firefly Services und automatisiert und skaliert Tausende Asset-Varianten für alle Zielgruppen, Kanäle und Regionen.
- Mehr Möglichkeiten für alle Teams im Unternehmen. Ermöglicht Teams wie Marketing, Vertrieb, HR und Finanzen die Erstellung von herausragendem Marken-Content mit leistungsstarken Tools wie Adobe Express und GenStudio for Performance Marketing.

Auf eure Marke abgestimmt.
Erstellt einzigartige Assets für eure Marke, indem ihr Vorlagen, Bibliotheken und benutzerdefinierte Versionen von Firefly zentral entwickelt und sie an alle Teams weitergebt.
- Konsistente Erstellung. Richtet Stil-Kits mit Referenzbildern, Effekten, Prompts und Objekten ein und gebt sie frei, damit die Erstellung kreativer Inhalte im ganzen Unternehmen konsistent bleibt.
- Benutzerdefiniertes Training. Trainiert benutzerdefinierte Modelle in Firefly sicher für eure eigenen Assets, damit ihr hochwertigen und markenspezifischen Content für verschiedene Kampagnen, Marken und Themen erstellen könnt.

Präzision, Qualität und Kontrolle bei allen Medien.
Adobe entwickelt Firefly kontinuierlich weiter, um die menschliche Kreativität zu ergänzen und Teams zu unterstützen, ihre Ideen in beliebigen Formaten zum Leben zu erwecken.
- Hochwertiger KI-Output. Firefly ist eine Familie hochwertiger KI-Modelle, die professionelle Trainings-Daten nutzen. Das Konzept baut auf jahrzehntelanger Forschung und Erfahrung in der Medientechnologie auf.
- Präzision und Kontrolle. In Firefly sind über 20 Methoden integriert, mit denen sichergestellt wird, dass generativer Content eurer kreativen Vision entspricht. Hierzu zählen unter anderem Licht, Farbton, Effekte, Stil und sogar Referenzkompositionen.
- Innovation in allen Formaten. Firefly wird kontinuierlich für höhere Qualität, Geschwindigkeit und Vielseitigkeit weiterentwickelt. Dies gilt für alle Aspekte von Bildern und Designs bis zu Audio, Video und mehr.
Weltweit führende Marken vertrauen auf Firefly.
Das sagen Analystinnen und Analysten.
„Adobe ist ein Füllhorn von Innovationen für die kommerzielle Erstellung von Inhalten mit generativer KI. Adobe hat besser als jeder andere Marketing- oder KI-Anbieter die drängendsten Probleme antizipiert und gelöst, die frei verfügbare Tools zur Erstellung von GenAI-Content für große Marken nutzlos machen.“
Gerry Murray, IDC, Dezember 2024
„Adobe ist bisher unglaublich erfolgreich. Das Unternehmen hat mit der Entwicklung kommerziell nutzbarer Services für generative KI eine Zukunftsvision entwickelt.“
Jay Pattisall, „Make Me an Ad and Find the Customers: Adobe Rolls Out AI Tools for Marketers“, Forrester, März 2024
„Adobe Firefly bringt kontrollierbare, berechenbare und sichere GenAI in die unberechenbare Welt der GenAI-Programme. Adobe hat viel Arbeit in eine ethische und verantwortungsvolle KI und die Bereitstellung eines transparenten und geprüften Ansatzes für die Content-Herkunft investiert.“
Andy Thurai, Vice President und Principal Analyst, Constellation Research, September 2024
Einschätzungen von Führungskräften.
Erfahrt mehr über den Adobe-Ansatz bei der Entwicklung von Firefly.
Fragen? Wir haben die Antworten.
Um die kommerzielle Nutzung der mit Firefly generierten Inhalte zu ermöglichen, verwendet Adobe für das Training des ersten Firefly-Modells lizenzierten Content, etwa von Adobe Stock, sowie gemeinfreie Inhalte, bei denen der Urheberrechtsschutz abgelaufen ist. Als Mitbegründer und Mitglied der Content Authenticity Initiative (CAI) ist Adobe federführend für den branchenweiten Standard für verantwortungsbewusste generative KI. Die CAI ist ein Zusammenschluss von Unternehmen in den Bereichen Medien und Technik sowie unter anderem NGOs und Forschungseinrichtungen, die sich für die Einführung eines offenen Branchenstandards für Inhaltsurhebernachweise einsetzen.
Ergänzend dazu hat die Coalition for Content Provenance and Authenticity (C2PA) einen offenen technischen Standard entwickelt, der es Kreativen ebenso wie Verbrauchenden ermöglicht, den Ursprung unterschiedlicher Medienarten nachzuvollziehen. Es lassen sich Content Credentials hinzufügen, die angeben, dass Inhalte mithilfe generativer KI erstellt wurden. Weitere Infos zu Content Credentials
Das aktuelle generative KI-Modell wurde anhand von lizenziertem Content trainiert, etwa von Adobe Stock. Hinzu kommen gemeinfreie Inhalte, die nicht mehr urheberrechtlich geschützt sind.
Adobe hat vor Kurzem die Unterstützung von eigenen Modellen angekündigt, mit denen Kreative das Modell von Firefly mit ihren Elementen trainieren können, um Content zu generieren, der ihrem individuellen Stil, Branding und Design entspricht und nicht durch Inhalte anderer Creators beeinflusst wird.
Auch bei künftigen Entwicklungen der Firefly-Trainings-Modelle wird sich Adobe eng mit der Kreativ-Community abstimmen.
Kreationen, die mit Firefly-Funktionen ohne Beta-Kennzeichnung erstellt wurden, sind für gewerbliche Zwecke nutzbar. Mit Beta-Features von Firefly erstellte Kreationen dürfen kommerziell verwertet werden, es sei denn, dies ist im Produkt anderweitig festgelegt.
Mit Firefly generierte Inhalte dürfen nicht auf illegale Weise verwendet werden, etwa indem sie die Rechte Dritter verletzen. Außerdem ist die Verwendung im Zusammenhang mit dem Erstellen, Trainieren oder Verbessern von KI/ML-Modellen untersagt. Diese Einschränkungen sind die gleichen wie für die Nutzung aller anderen Creative Cloud-Produkte und -Services. Weitere Informationen