Digital Asset Management (DAM) – was es ist, wie es funktioniert und was die besten Lösungen sind.

A professional working with digital asset management (DAM)

Im heutigen Zeitalter der Digitalisierung ist die Verwaltung und Organisation von digitalen Assets – z. B. Bildern, Videos und Dokumenten – für Unternehmen wichtiger denn je. Egal, ob ihr die Markenkonsistenz oder die Workflows in eurem Unternehmen verbessern möchtet – DAM-Systeme (Digital Asset Management) bieten eine Reihe von Vorteilen bei der Nutzung digitaler Assets.

In diesem Beitrag erfahrt ihr, wie wichtig die Verwaltung digitaler Assets ist, was Systeme zur Asset-Verwaltung leisten und welche verschiedenen Arten von Systemen es gibt. Konkret behandeln wir folgende Themen:

Was ist Digital Asset Management (DAM)?

DAM umfasst alle Aktivitäten rund um das Organisieren, Speichern und Abrufen von digitalen Assets wie Bildern, Videos, Audiodateien, Dokumenten und anderen Arten von digitalen Inhalten. Mithilfe von DAM können digitale Assets von Unternehmen effizienter, sicherer und einfacher genutzt werden. Gleichzeitig werden Konsistenz und optimale Verwendbarkeit gewährleistet.

DAM setzt spezielle – entweder Server-basierte oder Cloud-basierte – Software voraus, mit der digitale Assets in einem zentralen Repository abgelegt werden können. Dies ermöglicht den einfachen Zugriff sowie die Bearbeitung und gemeinsame Nutzung durch unterschiedliche Team-Mitglieder.

Darüber hinaus ermöglicht das DAM das mühelose Verfolgen und Protokollieren der Asset-Nutzung. Dadurch kann sichergestellt werden, dass Assets entsprechend dem Urheberrecht und anderen gesetzlichen Anforderungen eingesetzt werden.

Was ist ein digitales Asset?

Als digitale Assets werden alle Arten von Medieninhalten und Daten bezeichnet, die in einem digitalen Format gespeichert sind. Dabei kann es sich um eine Vielzahl von Dateien handeln, beispielsweise:

What is a digital asset?

Zu digitalen Assets können auch speziellere Dateitypen gehören, wie CAD-Zeichnungen, wissenschaftliche Daten und andere Arten von digitalen Inhalten.

Im Allgemeinen werden digitale Assets von einem Unternehmen erstellt, verwendet oder verwaltet und besitzen einen Wert, der entsprechend genutzt werden kann. So können beispielsweise Produktbilder für den E-Commerce, Videos für das Marketing und Dokumente für die Forschung verwendet werden.

Was leistet eine DAM-Lösung?

Bei einer DAM-Lösung handelt es sich um eine Software oder Plattform, mit der unterschiedliche digitale Dateien organisiert, gespeichert und abgerufen werden können. Diese Lösungen sind auf den natürlichen Lebenszyklus digitaler Assets abgestimmt – von der Erstellung und Verteilung der Assets bis hin zu ihrer Archivierung, Wiederverwendung und endgültigen Löschung.

Es gibt eine Vielzahl von DAM-Systemen, angefangen bei einfachen Cloud-basierten Lösungen bis hin zu Enterprise-Level-Systemen mit sehr fortschrittlichen Funktionen. Bei der Suche nach der optimalen Lösung für euer Unternehmen müsst ihr berücksichtigen, wie die Workflows und Prozesse eurer Teams aussehen, welche Art von digitalen Assets ihr verwendet und welchen Umfang der Nutzung und Sicherheit ihr benötigt.

Was sind die Vorteile von DAM-Lösungen?

Mit DAM können Unternehmen aller Größen Zeit sparen und ihre Workflows verbessern. Zu den Vorteilen zählen:

Wer nutzt DAM?

DAM bietet allen Beschäftigten eures Unternehmens, die zur Nutzung oder Verteilung dieser Assets berechtigt sind, Zugriff auf eine zentrale Medienquelle. DAM wird von einer Fülle von Fachbereichen und Unternehmen verwendet, unter anderem:

Insgesamt wird DAM von Unternehmen verwendet, die große Mengen digitaler Inhalte erstellen, nutzen oder verwalten müssen, da es die Effizienz und Verfügbarkeit digitaler Assets verbessert und gleichzeitig das Risiko von Datenverlusten verringert und die Einhaltung von Vorschriften vereinfacht. Unternehmen, die mit externen Benutzerinnen und Benutzern, wie Agenturen, Kundinnen und Kunden sowie Lieferantinnen und Lieferanten zusammenarbeiten, können DAM-Lösungen einsetzen, um passende Dateiberechtigungen festzulegen, Änderungen und Anmerkungen zu verfolgen und die Nutzung der einzelnen Assets zu kontrollieren.

Erste Schritte mit Adobe Experience Manager.

Adobe Experience Manager Assets ist ein Cloud-natives, intelligentes DAM-System, das die Produktion von Kreativelementen und Inhalten vereinfacht. Eure Assets sind damit leicht auffindbar und nutzbar, sodass ihr mühelos hochgradig personalisierte Customer Experiences bereitstellen könnt. Experience Manager Assets erleichtert die Zusammenarbeit, da Kreative Feedback direkt in den Adobe Creative Cloud-Programmen erhalten. Außerdem fungiert Experience Manager Assets als zentrales Ablagesystem, das allen Team-Mitgliedern einfachen Zugriff gewährt.

Seht euch das Übersichtsvideo an oder fordert eine Demo an, um zu erfahren, wie ihr mit Adobe Experience Manager alle digitalen Assets auf einer einzigen Plattform verwalten könnt, die entsprechend dem jeweiligen Daten-Traffic und den Verarbeitungsanforderungen skalierbar ist.

Ladet euch den Leitfaden für den Kauf von DAM-Systemen herunter.