Adobe Max: Personalisierten Content skalieren geht auch einfach: Neue Funktionen von Adobe Workfront machen’s möglich

Ein Bild, das Person, Gruppe, Personen, darstellend enthält. Automatisch generierte Beschreibung

Adobe hat heute neue Funktionen in Adobe Workfront vorgestellt, die die umfassenden Bereitstellung personalisierter Inhalte vereinfachen und so eine dynamische Zusammenarbeit sowie eine noch strukturiertere und koordiniertere Kommunikation und Workflows innerhalb von Kreativteams sowie zwischen Kreativ- und Marketingteams ermöglichen.

Inhalte sind entscheidend für personalisierte Kund:innenerlebnisse. Die Skalierung dieser Inhalte, um die Kund:in in jeder Phase der Beziehung über eine wachsende Anzahl von Kanälen und Formaten anzusprechen, ist eine Herausforderung, das nur wenige Unternehmen gelöst haben. Die jüngste Future of Marketing Research Series von Adobe hat ergeben, dass Marken nur zwischen 25 und 50 Prozent der Marketinginhalte personalisieren – weit entfernt von ihrem Ziel einer Personalisierung von 50 bis 75 Prozent.

Diese Diskrepanz lässt sich nicht einfach durch die Aufstockung des Budgets und des Personalbestands lösen. Der Punkt, an dem die meisten Unternehmen feststecken, ist größtenteils die Übergabe zwischen Marketing und Kreativabteilung, in der Teams Inhalte erstellen, überarbeiten, genehmigen, überprüfen und verwalten. Dieses “chaotische Mittelding” ist nicht linear und umfasst Dutzende von Schritten und Prozessen, die gleichzeitig über ein weites Netz interner und externer Stakeholder laufen. Dadurch wird letztlich die Fähigkeit einer Marke beeinträchtigt, Inhalte effizient zu personalisieren. Dies schadet den Kund:innenenbeziehungen, belastet Budgets und zehrt an den Nerven der Mitarbeiter:innen.

“Die Fähigkeit, komplexe Arbeitsabläufe, Prozesse und die elementaren Arbeiten - insbesondere die Schnittstellen zwischen Marketingstrategie und Content-Entwicklung - aufeinander abzustimmen, ist von entscheidender Bedeutung, um Teams in die Lage zu versetzen, personalisierte Inhalte schneller und mit größerer Wirkung an die Kunden zu bringen und sie an der Unternehmensstrategie auszurichten”, so Liz Miller, Vice President und Principal Analyst bei Constellation Research. “Adobe Workfront bringt Ordnung in den agilen, bidirektionalen Wahnsinn der Marketingarbeit und dient als ‘Effektivitätsmotor’ für die moderne Marketingmaschine, die so wichtig ist, um das digitale Geschäft voranzubringen.”

Zu den heute angekündigten neuen Funktionen gehören:

Heute kündigte Adobe außerdem zusätzliche Funktionen an, die die Bereitstellung von Erlebnissen für B2B-Marken verbessern und den Zugriff auf Workfront-Funktionen für alle Adobe-Kund:innen erleichtern. Dazu gehören:

Adobe Marketo Engage Connector:  Verbindet die Ideenfindung und Kreativität im Vorfeld mit der Umsetzung im Anschluss. Die leistungsstarke Automatisierung von Adobe Marketo Engage und die Integration mit Workfront ermöglicht es Marken, kopierbare Programme zu erstellen, um die Kund:innenbindung zu skalieren und globale Bemühungen mit einem kleinen Team zu unterstützen. Dieses Modul ist ab sofort über Adobe Workfront Fusion erhältlich.

Identity Management Services:  Anwender:innen können Adobe Identity Service für die Authentifizierung und Validierung von Endanwender:innen nutzen, einschließlich Federation und Single-Sign-On (SSO). Mit Adobe Admin Console können Administrator:innen die Adobe-Berechtigungen in ihrer Organisation einfach verwalten. Diese Dienste sind ab sofort für neue Kund:innen von Adobe Experience Manager Assets Essential und Workfront verfügbar und werden in der ersten Hälfte 2022 allseitig abrufbar sein.

Diese neuen Funktionen vereinfachen die Art und Weise, wie Marken ihre Produkte bereitstellen und mit anderen Teams zusammenarbeiten. Die nativen Integrationen stellen sicher, dass Kund:innen immer Zugang zu den neuesten und leistungsfähigsten Produktfunktionen haben. Schauen Sie sich dieses Video an, um zu sehen, wie die neuen Funktionen zusammenwirken, um die Menschen zu stärken und die Arbeit hinter großartigen Kundenerlebnissen voranzutreiben.