Kundenerlebnisse neu definiert: Der Adobe Experience Manager als Cloud-Dienst
Das Ringen um Aufmerksamkeit und Relevanz beim Kunden wird für Unternehmer immer härter – schließlich ist die Konkurrenz nur einen einzigen Klick entfernt. Gradmesser der Loyalität ist stets die letzte Interaktion mit einer Marke. Ein einziges negatives Erlebnis reicht da oft aus, um Konsumenten dauerhaft zu vergraulen. Unsere neusten Untersuchungen zeigen, dass bereits jeder dritte Verbraucher sich aufgrund schlechter Kundenerlebnisse von einer Marke abgewandt hat.
Im entscheidenden Moment punkten
Viele CEOs, CMOs und CIOs wissen ganz genau, was hochwertige Kundenerlebnisse und Inhalte ausmacht. Bisher scheitern die meisten jedoch daran, die richtige Zielgruppe zur richtigen Zeit mit der richtigen Botschaft auf dem richtigen Kanal anzusprechen – doch genau hier liegt der Schlüssel, um der Konkurrenz den entscheidenden Schritt voraus zu sein: Erst die zielgerichtete Kommunikation in Echtzeit macht gute zu herausragenden Kundenerlebnissen.
Und genau hier kommt die Cloud ins Spiel: Die skalierbare Flexibilität der Cloud ermöglicht es Marken, ihren Kunden erstklassige Erlebnisse im großen Stil anzubieten: Von der Kommunikation hochrelevanter Angebote bis hin zur Bereitstellung von Produkten oder Dienstleistungen wird so jede Interaktion zur Punktlandung.
Customer Experience Management auf einem neuen Level: Adobe Experience Manager als Cloud-Dienst
Seit vielen Jahren setzen von Vodafone über Virgin Atlantic und Prada bis hin zu McLaren viele der weltweit führenden Marken auf den Adobe Experience Manager, um ihren Kunden das beste Erlebnis anzubieten.
Wir wollen Marken auch weiterhin darin unterstützen, mit ihren angebotenen Kundenerlebnissen neue Standards zu setzen – unabhängig von ihrer Größe oder Marktreife. Denn wir wissen: Unsere Innovationen sind euer Vorsprung.
Deshalb definieren das Customer Experience Management mit Adobe Experience Manager als Cloud Service neu – und Marktführer wie die Sportbekleidungsmarke Under Armour oder der Mapping-Software-Anbieter Esri profitieren bereits von allen Vorteilen. Auch mit unseren eigenen Angeboten wie CMO von Adobe und Inside Adobe setzen wir bereits neue Maßstäbe in puncto Kundenerlebnis.
Der transformative Cloud Service ist das einzige Produkt am Markt, das die rasante Geschwindigkeit eines “Platform-as-a-Service”-Angebots mit dem hohen Grad an Individualisierung und Erweiterbarkeit verbindet, den sich viele Kunden der C‑Suite wünschen.
Das zahlt sich aus: Unternehmen, die Adobe Experience Manager als Cloud-Service nutzen, profitieren bereits heute von einer um 50 Prozent verkürzten Einspielzeit und einer um 40 Prozent gesteigerten Effizienz in der Administration. Durch die regelmäßig geplanten Updates werden Ausfallzeiten reduziert und die Produktivität um über 20 Prozent gesteigert.
Ein Meilenstein der Innovation
Dank der Cloud werden nahtlose Omnichannel-Erlebnisse zum neuen Standard. Mussten sich global agierende Teams benötigte Assets zuvor in ellenlangen E‑Mails mit riesigen Anhängen zuschicken, haben nun alle Teammitglieder direkten Zugriff auf dieselben Ressourcen und Kanäle – unabhängig von ihrem Standort.
Zeit und Kontext sind maßgebliche Faktoren jeder Kaufentscheidungen. Wer seine Kunden zu einem ungünstigen Zeitpunkt auf dem falschen Fuß erwischt, riskiert, dass diese sich genervt nach Alternativen umschauen. Verbinden Verbraucher jedoch positive Interaktionen mit einer Marke, werden Käufer zu treuen Kunden. Dank der Organisation in der Cloud können Marken ihre Kunden auf Basis von Echtzeit-Interaktionen gezielt ansprechen und so einen bleibenden Eindruck hinterlassen.
Innovation sollte der Motor aller Markenaktivitäten sein. Wir haben den entscheidenden nächsten Schritt bereits genommen – jetzt wollen wir unsere Kunden mit Adobe Experience Manager in der Cloud dabei unterstützten, ihr Geschäft stetig weiterzuentwickeln und sich an der Spitze eines sich immer rasanter entwickelnden Markt zu setzen.
Hier gibt es weitere Informationen über den Adobe Experience Manager als Cloud-Dienst.