Adobe Summit 2024: Die Zukunft von Customer Experience Management (CXM) im Zeitalter generativer KI
Auf dem Adobe Summit, der weltweit größten Digital Experience Konferenz, wurde eine Vielzahl von Innovationen für Unternehmen in Adobe Experience Cloud und Adobe Creative Cloud vorgestellt. Mit nativ integrierter generativer KI soll Marken zukünftig ermöglicht werden, Echtzeit-Einblicke und eine Eins-zu-eins-Personalisierung in hohem Umfang bereitzustellen.
Die Innovationen in Adobe Experience Cloud und Adobe Creative Cloud steigern den Business Value generativer KI, indem tiefergehende Einblicke ermöglicht werden, die auf der Grundlage einheitlicher Kundendaten basieren. Darüber hinaus wird eine skalierbare Produktion personalisierter Inhalte sowie eine Verbesserung der Kundenbindung durch passgenau orchestrierte Customer Journeys ermöglicht. Hierzu gehört auch ein neuer KI-Assistent für Adobe Experience Platform, der die Produktivität von Marketern und anderen Anwender*innen steigert, indem er durch ein konversationelles Interface Zugang bietet, die Bedienbarkeit demokratisiert und die Entwicklung neuer Ideen vereinfacht. Adobe GenStudio ist ein neues Angebot, das auf generativer KI-basiert und durch das Marketing-Teams schnell brandkonforme Inhalte planen, erstellen, verwalten und messen können. Adobe stellte außerdem die Journey Optimizer-Funktionen vor, mit denen sowohl B2C- als auch B2B-Marken die Orchestrierung der Customer Journey durch schnelle, personalisierte Erlebnisse verbessern können. Die neue Funktion namens „Structure Reference“ in Adobe Firefly, Adobes Verbund kreativer, generativer KI-Modelle für die sichere kommerzielle Nutzung, bietet Anwender*innen eine neue Ebene kreativer Kontrolle.
„Generative KI ermöglicht einen grundlegenden Wandel in der Beziehung zwischen Marken und ihren Kund*innen und schafft einen transformativen Moment für Unternehmen, um profitables Wachstum zu fördern und gleichzeitig neuartige digitale Erlebnisse zu schaffen. Die Fähigkeit, jede Interaktion zu personalisieren, ist für Unternehmen auf der ganzen Welt zum wichtigsten Wachstumstreiber im Customer Experience Management geworden, und Adobe ist ein Vorreiter bei der Verwirklichung dieses Ziels durch leistungsstarke, generative KI, die nun tief in bestehenden Workflows integriert ist.“
Anil Chakravarthy, President, Digital Experience Business, Adobe
Neue Daten-Innovationen
Auf der Bühne des Summit wurde eine breite Palette von Neuerungen angekündigt, die in Adobe Experience Platform integriert sind. Diese ermöglichen es Marken, Kundendaten über verschiedene Unternehmenssysteme hinweg durch eine integrierte Reihe von Funktionen zu nutzen und so eine Grundlage für die Gewinnung von Erkenntnissen und die Bereitstellung echter Personalisierung in vollem Umfang zu schaffen.
- Der KI-Assistent der Adobe Experience Platform bietet ein einfaches konversationelles Interface, das technische Fragen beantworten kann und Aufgaben automatisiert, Ergebnisse simuliert und Zielgruppen und Customer Journeys innerhalb von Anwendungen wie Adobe Real-Time Customer Data Platform, Adobe Journey Optimizer und Adobe Customer Journey Analytics generiert.
- Federated Audience Composition bietet Flexibilität und Effizienz bei der Datenverwaltung, indem es Teams ermöglicht, Zielgruppen und Daten direkt aus Enterprise Data Warehouses und Datenplattformen (Amazon Redshift, Azure Synapse, Databricks, Google BigQuery und Snowflake) zu bündeln, um Echtzeit- und kanalübergreifende Anwendungsfälle in Adobe Experience Platform realisieren zu können. Auf diese Weise können Teams redundante Daten minimieren, die Verwendung sensibler Daten regeln und ihre bestehenden IT-Investitionen optimal nutzen, um Workflows für Kundenerlebnisse wie Profilanreicherung, Zielgruppensegmentierung und personalisierte Kommunikation zu unterstützen.
- Adobe Real-Time Customer Data Platform (CDP) Collaboration ist eine neue „Reinraum-Anwendung“ für Marken und Publisher, die eine datenschutzkonforme Zusammenarbeit ermöglicht, um Zielgruppen in einer Welt ohne Third Party-Cookies zu identifizieren, zu erreichen und zu bewerten. Real-Time CDP Kollaboration erweitert den Wert einer CDP, um die datengetriebene Zusammenarbeit, als kritische und notwendige Komponente des Kundendatenmanagements, in einer Welt ohne Cookies einzubeziehen.
Neue Content-Innovationen
Die Content Supply Chain ist ein durchgängiger Prozess, den jedes Unternehmen benötigt, um die für Marketingkampagnen und personalisierte Kundenerlebnisse erforderlichen Inhalte bereitzustellen. Sie besteht aus fünf wichtigen Bausteinen: Workflow und Planung, Erstellung und Produktion, Asset Management, Bereitstellung und Aktivierung sowie Insights und Reporting. Adobe GenStudio, ein neues generatives, KI-gestütztes Angebot, ermöglicht Marketing-Teams die schnelle Planung, Erstellung, Verwaltung, Aktivierung und Messung von markengerechten Inhalten und unterstützt Unternehmen bei der Automatisierung und Optimierung ihrer Content Supply Chain.
- Workflow und Planung: Adobe Workfront Planning bietet jedem*r Nutzer*in eine einheitliche Sicht auf alle Aktivitäten im Marketing-Lebenszyklus, damit Unternehmen strategisch planen und die Umsetzung beschleunigen können.
- Erstellung und Produktion: Adobe Firefly Services und Custom Models ermöglichen eine umfassende Personalisierung bei der Erstellung und Produktion von Inhalten für Unternehmen, damit entfallen manuelle Aufgaben und gleichzeitig wird sichergestellt, dass die generierten Ergebnisse markenkonform sind.
- Asset-Verwaltung: Mit dem Content-Hub von Adobe Experience Manager (AEM) Assets können Teams markengeschützte Inhalte problemlos innerhalb ihrer Organisation und an externe Partner verteilen. Content Hub bildet einen nahtlosen Verbindungspunkt zwischen GenStudio und AEM-Assets, bei dem jede*r Benutzer*in nach einem Asset suchen und personalisierte Variationen mit Firefly in Adobe Express, der All-in-One-Anwendung zur Content-Erstellung, anfertigen kann.
- Bereitstellung und Aktivierung: Adobe Experience Manager (AEM) Sites Variant Generation, Powered by Generative AI, ermöglicht es Marken, personalisierte Variationen von Marketing-Assets mit Texten zu erstellen, die zielgruppenorientiert und markenkonform sind. Mit den Edge-Delivery-Services können Marken die schnellstmöglichen Seitenladezeiten erzielen. Die dokumentenbasierte Erstellung in AEM Sites ermöglicht es auch dem breiteren Team, Webseiten in Microsoft Word oder Google Docs zu erstellen.
- Insights und Reporting: Adobe Content Analytics schafft eine wichtige Feedback-Schleife für die Nachvollziehbarkeit der Asset- und Kampagnen-Performance (einschließlich KI-generierter Assets) und das hinunter bis auf die Ebene von Attributen. Diese Einblicke helfen dabei, ein umfassenderes Bild des gesamten Kundenerlebnisses zu erstellen, das auf Adobe Customer Journey Analytics aufbaut, das Web, Streaming, In-Product und mehr misst.
Neue Innovationen im Bereich Customer Journey
Sowohl für B2C- als auch für B2B-Marken hängt die Fähigkeit, die Kundeninteraktion durch die Orchestrierung der Customer Journey zu verbessern, von einer ganzheitlichen Sicht auf die Kund*innen in Echtzeit ab. Dadurch wird sichergestellt, dass Marken bei der Interaktion mit Verbraucher*innen über Kanälen wie das Web, soziale Medien und mobile Endgeräten alle Änderungen des Verhaltens oder der Präferenzen der Nutzer*innen in Echtzeit erfassen und so neue Kundenerlebnisse auslösen. Die auf dem Summit angekündigten neuen Angebote sind darauf ausgelegt, personalisierte Journeys zu orchestrieren und Teams dabei zu unterstützen, sowohl marken- als auch kundeninitiierte Erlebnisse zu harmonisieren, um personalisierte Customer Journeys zu orchestrieren, die echte Wirkung erzielen..
- Adobe Experience Platform und Adobe Journey Optimizer nutzen erweiterte statistische Modelle, um Marketer, Produktmanager*innen und Entwickler*innen die Möglichkeit zu geben, innerhalb von Customer Journeys zu experimentieren. Beispielsweise, um die Wiederverwendung von Angeboten über verschiedene Kommunikationskanäle hinweg zu fördern oder den idealen Weg zu identifizieren, den ein*e Kunde*in nehmen sollte, um die Konversion zu maximieren.
- Adobe Journey Optimizer (AJO) bietet eine verbesserte markeninitiierte Journey-Orchestrierung, indem es Marken dabei unterstützt, ihre zielgruppenorientierten Kampagnen mit Echtzeit-Kundensignalen zu verknüpfen, sodass die richtigen Kund*innen angesprochen werden und falsch getimte Marketingkommunikation vermieden werden kann.
- Die AJO B2B Edition ist eine neue Anwendung, die auf Adobe Experience Platform aufbaut und sich auf die Orchestrierung kundenspezifischer Einkaufsgruppen konzentriert, um die Zusammenarbeit zwischen Vertrieb und Marketing im gesamten B2B-Umsatzzyklus neu zu gestalten.
Kunden- und Partnerdynamik
„Die Kreation reichhaltigerer und relevanterer Erlebnisse innerhalb einer verbundenen Customer Journey ist im heutigen Marketing-Klima von grundlegender Bedeutung für den Erfolg. Und Adobe Experience Cloud ist unser bevorzugter Partner im Bereich Customer Experience Management“, erklärt Norm de Greve, Chief Marketing Officer, General Motors. „Die Enterprise-Anwendungen von Adobe ermöglichen es unseren Teams, Kund*innen, die mit unseren Marken interagieren, hochgradig personalisierte Touchpoints in großem Umfang und in Echtzeit bereitzustellen.“
Adobe baut sein robustes Partner-Ökosystem weiter aus und kündigte heute eine erweiterte Partnerschaft mit Microsoft an, um generative KI-Funktionen für Marketer bereitzustellen. Dafür werden leistungsstarke Adobe Experience Cloud-Kundenerfahrungen und die generative KI von Firefly direkt in Microsoft-Anwendungen integriert, um Arbeitsabläufe neu zu gestalten und die Produktivität zu steigern. Eine erweiterte Partnerschaft mit OneTrust integriert das Einwilligungsmanagement in KI-gestützte Customer Journeys. Adobe arbeitet außerdem mit Agenturpartnern wie Havas, IPG, Omnicom, Publicis und WPP sowie mit Systemintegratoren wie Accenture, Deloitte, EY und IBM zusammen, um Investitionen in generative KI, Prozesse und Workflows in der Kreativproduktion und im digitalen Marketing zu beschleunigen.
Der Adobe Summit 2024 ist eine hybride Veranstaltung mit einer persönlichen und einer Online-Präsentation, die von Adobe Experience Cloud unterstützt wird. Zu den prominenten Speaker*innen und Branchenführer*innen gehören Mary Barra, CEO von General Motors, Lidia Fonseca, Chief Digital and Technology Officer von Pfizer, Ed Bastian, CEO von Delta Airlines, Emma Springham, CMO der TSB Bank, Chris Marinak, Chief Operations and Strategy Officer der MLB, Ukonwa Ojo, Gründerin und CEO von Zaia Ventures, Nina Schick, Autorin und Unternehmerin, und Shaquille O’Neal, Gastgeber der Adobe Sneaks, in denen Adobe die neuesten Innovationen aus Forschung und Entwicklung vorstellt.
Um die Keynotes des Adobe Summit online zu sehen, sowie mehr als 200 Sessions und praktische Übungen in 12 Tracks zu entdecken, sich mit Gleichgesinnten zu vernetzen oder live mit einem Adobe-Experten zu sprechen, besuchen Sie das Summit-Webangebot.