Während Marketing-Fachleute sich der Herausforderung stellen, stets wettbewerbsfähig zu bleiben und Kundenerlebnisse zu optimieren, stoßen sie immer wieder auf interne Hürden wie die verzögerte Anwendung einer bestimmten Software oder abgeschottete Teams, die ihre Arbeit erschweren. Wir helfen bei der Bewältigung dieser Herausforderungen, damit Marketing-Fachleute sich wieder auf das Wesentliche konzentrieren können: die Bereitstellung der allerbesten Kundenerlebnisse.
Daher haben wir Use-Case-Playbooks erstellt. Dahinter verbirgt sich eine ganze Bibliothek an praktischen Use Cases, Visualisierungen und einsatzbereiten Implementierungs-Assets, die darauf ausgerichtet sind, unserer Kundschaft eine schnellere Wertschöpfung zu ermöglichen. Diese Playbooks, die ihr sowohl in Adobe Real-Time CDP als auch in Adobe Journey Optimizer findet, bestehen aus einer noch wachsenden Zahl von zusammengestellten, branchenspezifischen Use Cases, die Marketing-Fachleute zur Priorisierung von Geschäftsanforderungen, automatischen Generierung von Implementierungs-Assets und Übergabe an Dateningenieure und technische Pendants für die Überprüfung und Veröffentlichung nutzen können.
Hier einige spannende Beispiele unserer Playbooks:
- Intelligente Kampagnen zur Re-Interaktion für Remarketing und Retargeting von Zielgruppen ohne Conversion
- Von Kampagnen von einmaligem Wert zu Kampagnen mit Lebenszeitwert, die Verkaufszahlen in die Höhe treiben und CTAs, Werbung und Nachrichten zu besonderen Anlässen optimieren
- Rückgewinnungskampagnen zur Interaktion mit ehemaliger Kundschaft über Promotions
In jeder Playbook-Übersicht befinden sich die Ziele, Persona und Branche sowie eine verständliche Erklärung zur Art der Kundeninteraktion. Nach der Auswahl generiert die Playbook-Instanz passende Assets, mit denen ihr den Use Case zum Erfolg führen könnt. Ihr könnt auch noch selbst Bearbeitungen vornehmen und wenn ihr mit den Assets zufrieden seid, könnt ihr eure Zielgruppe oder eure Kampagne aktivieren.
Weiterlesen lohnt sich! Hier findet ihr weitere Informationen zu all den verfügbaren Funktionen der Use-Case-Playbooks. Oder nutzt unsere Produktdokumentation, um euch ausführlich zu informieren und gleich loszulegen.
Branchenspezifische Playbooks.
Entdeckt Use Cases, die auf die Anforderungen der Einzelhandels-, Reise-, Tourismus-, Sport- und Unterhaltungsbranche zugeschnitten wurden, und stellt damit eine persönliche Verbindung zu eurer Kundschaft her. Weitere branchenspezifische Playbooks folgen demnächst – in der Zwischenzeit können Kundinnen und Kunden aus beliebigen Branchen mit den bestehenden Playbooks die Aktivierung von Use Cases vorantreiben.
Erstellt flexible Artefakte mit wenigen Klicks.
Generiert in Real-Time CDP und Journey Optimizer blitzschnell Artefakte wie Schemata, Zielgruppen oder Journeys, die genau auf euren Use Case zugeschnitten sind und in den Programmen wiederverwendet werden können. Bei Bedarf könnt ihr die automatisch generierten Artefakte auch gegen eure eigenen austauschen.
Holt Kundschaft genau dort ab, wo sie sich gerade befindet.
Ganz gleich, an welchem Punkt der Customer Journey sich eure Kundschaft gerade befindet, ihr seid immer bereit für sie. Playbooks, die an die Phasen des Marketing-Trichters, einschließlich Wahrnehmung, Akquise, Interaktion und Conversion, angepasst sind, machen das möglich.
Zusammenarbeit leicht gemacht.
Use-Case-Playbooks bieten Raum für die Zusammenarbeit beispielsweise zwischen Marketing-, IT-, Daten-Teams. Marketing-Fachleute können sich anhand von technischen Artefakten darauf fokussieren, Geschäftsanforderungen in praktische Initiativen umzuwandeln. Diese lassen sich auch nahtlos zur Implementierung an IT-Stakeholder übergeben.
Der Blick nach vorne.
Der Entwicklung sind damit noch keine Grenzen gesetzt – wir erweitern unsere Use-Case-Playbooks auf neue Bereiche, darunter spezifische Playbooks für Adobe Customer Journey Analytics sowie für neue Branchen und Use Cases.
Bereit, mit den Use-Case-Playbooks loszulegen? Seht euch die Dokumentation auf Experience League an, um noch heute mit der Nutzung der Use-Case-Playbooks zu beginnen.
Meldet euch zum Live-Webinar auf Experience League an. Dieses findet am 8. Februar statt und umfasst eine Demo sowie hilfreiche Informationen zur Bereitstellung von Use Cases mit nur wenigen Klicks.
Kaitlin White arbeitet derzeit als Product Marketing Manager bei Adobe und konzentriert sich dabei auf Customer Journey Management. Besonderes Augenmerk legt sie auf die Personalisierung und Optimierung von Kundenerlebnissen. Im Laufe ihrer Karriere hat sie eine Leidenschaft dafür entwickelt, ihrer Kundschaft zu zeigen, wie sich Daten für die Problemlösung, für die Beantwortung von Fragen und nicht zuletzt für die Bereitstellung der besten Kundenerlebnisse einsetzen lassen.