Angebots-Management.
Erstellen Sie einen regelbasierten Angebotskatalog. Sie können Ihre Angebote nach Gewichtung oder Priorität verwalten und begrenzen, wie häufig Kunden ein bestimmtes Angebot angezeigt wird.
Über eine per Drag-and-Drop gesteuerte grafische Workflow-Oberfläche können Sie mehrere Datenquellen verwalten, Ihre Zielgruppensegmente definieren und mehrstufige Cross-Channel-Kampagnen planen und ausführen.
Verbraucher erwarten flüssige, nahtlose Interaktionen – und Sie verwalten immer noch unzusammenhängende Kampagnen für Web, E-Mail, Mobile und andere Kanäle? Was Ihrer Marketing-Technologie fehlt, sind Kampagnen-Tools, mit denen Sie Kunden ohne großen Aufwand vernetzte, relevante und ansprechende Erlebnisse bieten können.
Mit unseren Tools für Kampagnen-Management können Sie die volle Kontrolle über Ihre Marketing-Initiativen übernehmen, indem Sie auf einer per Drag-and-Drop bedienbaren Workflow-Arbeitsfläche mühelos Zielgruppen segmentieren und kanalübergreifende Marketing-Kampagnen orchestrieren. Implementieren Sie im Handumdrehen Splits, auf Triggern basierte Interaktionen, Pausen und Gewichtungen, und gestalten Sie Ihre E-Mail-, Mobile- und Offline-Marketing-Aktivitäten über diese einheitliche grafische Oberfläche.
Mit Adobe Experience Platform können Sie Kunden die Möglichkeit bieten, ihre eigene Customer Journey nach Belieben zu steuern. Basierend auf ihrer Aktivität, ihren demografischen und anderen Daten, die in den einheitlichen Kundenprofilen erfasst werden, können Kunden auf mehreren Kanälen in Echtzeit ausgelöste Nachrichten empfangen.
Leitfaden mit Tipps und Tricks für das Kampagnen-Management lesen
Planung.
Planen Sie Kampagnen mithilfe einer erweiterten Zeitleiste. Verwalten Sie Aktivitäten, Budgets, Zeitpläne und Ergebnisse effektiv über eine zentrale, integrierte Marketing-Plattform.
Automatisierung.
Automatisieren Sie Ihre Kampagnen auf der Grundlage von Kundeninteraktionen. Lösen Sie automatisch je nach Interaktion der einzelnen Kunden mit Ihrer Marke in Echtzeit personalisierte Nachrichten aus.
Messung.
Messen Sie Kampagnenergebnisse, um sich ein umfassendes Bild davon zu verschaffen, welche Bereiche erfolgreich sind bzw. welche nicht und was Sie verbessern können. Führen Sie dann Ihre Daten in Berichten zusammen, um sie effektiver zu analysieren.
Regeln.
Beschränken Sie die Anzahl der Touchpoints nach Kunde oder nach Kanal, um so Kontaktmüdigkeit vorzubeugen. Sie können außerdem Regeln festlegen, um die Kontakthäufigkeit auf Basis einzelner Änderungen bei der Interaktion schnell anzupassen.
In dieser Kundenreferenz erfahren Sie, wie das Sydney Opera House Tools zum Kampagnen-Management einsetzt, um Trends zu analysieren, Einblicke zu gewinnen und nachhaltige Erlebnisse für Besucher vor Ort und online zu schaffen.
Erfahren Sie, wie Adobe Campaign Sie bei der Umsetzung Ihrer Marketing-Strategie unterstützt.
Lernen Sie die unterschiedlichen Arten von Push-Benachrichtigungen kennen, und erfahren Sie, wie diese erstellt, definiert und gesendet werden.
Erstellen Sie einen regelbasierten Angebotskatalog. Sie können Ihre Angebote nach Gewichtung oder Priorität verwalten und begrenzen, wie häufig Kunden ein bestimmtes Angebot angezeigt wird.
In Kampagnenberichten können Sie Daten zu allen Interaktionen zusammenfassen: E-Mails, SMS, Push-Benachrichtigungen, Social Media und Direkt-Mail.
Erstellt ansprechende, personalisierte und responsive E-Mails unabhängig davon, ob ihr eure Content-Erstellung und Programmierung intern vornehmt oder mit Partnern und Agenturen zusammenarbeitet.