Adobe Experience Manager Guides.
Self-Service-Content für Hilfe und Support.
Verbessert die Kunden-Service-Metriken und die Compliance mit einfach durchsuchbaren, relevanten und konsistenten Informationen auf allen Kanälen.

Wichtige Informationen schnell und korrekt zur Verfügung stellen.
Finanzorganisationen, Regierungen, Unternehmen im Gesundheitswesen und in anderen Branchen verfügen über komplexe Informationen, die sie der Kundschaft und ihren Angestellten vermitteln müssen. Unterschiedliche Abteilungen dokumentieren ihre Informationen selbst, was zu Inkonsistenzen führt. Geschäftskritische Informationen können dadurch veraltet, schwer auffindbar und sogar noch schwieriger zu befolgen sein. Die Risiken sind groß: niedrigere Produktivität, verpasste Ziele, Kundenabwanderung, Compliance-Verstöße oder auch finanzielle Einbußen.

Risiken senken und die Compliance verbessern.
Euer Component Content Management System (CCMS) ist euer wertvollstes Tool, um genaue und aktuelle Informationen in möglichst kurzer Zeit bereitzustellen.
Weniger Risiko.
Veraltete oder ungenaue Dokumentation kann für euch regulatorische und finanzielle Risiken bedeuten oder sogar euren Ruf schädigen. Das richtige CCMS sorgt für exakten, aktuellen Content, mit dem ihr euer Unternehmen schützt.
Integrität von Content.
Pflegt ein Audit-Protokoll und den Dokumentenverlauf, um die Erfüllung von Rechenschaftspflichten und Content-Genauigkeit zu verbessern.
Minimierung von Fehlern.
In Content-Status-Reports werden unübersetzte oder nicht synchronisierte Inhalte hervorgehoben. Dadurch werden auf allen Kanälen und für jede Zielgruppe Fehler minimiert und die Genauigkeit sichergestellt.
Eine zentrale Informationsquelle.
Ein zentrales Repository und Single-Sourcing sorgen für Konsistenz, erleichtern das Management verteilter Inhalte und beseitigen Redundanzen.
Adobe Experience Manager Guides ist auf jegliche Art von Content ausgelegt.
Ein durchgängiges Component Content Management System zum Veröffentlichen, Aktualisieren und Verwalten all eures Hilfe- und Support-Contents.
Richtlinien und Verfahren
Support-Portale
Wissensdatenbank-Artikel
Standard Operating Procedures (SOPs)
Vorschriften und Gesetze
Einfach durchsuchbarer und kontextbezogener Content.
Ob Support-Informationen für Kundinnen und Kunden oder Richtlinien und Verfahren – euer Erfolg hängt davon ab, dass euer Content leicht zu finden ist.
Verbesserte Usability durch bedingten Content.
Strukturierter Content erleichtert es, relevante Inhalte auf verschiedene Abteilungen, Anwendende, Regionen oder Niveaus zuzuschneiden.
Verbesserte Zusammenarbeit.
Web-basierte Prüfungen ermöglichen eine einfache und intuitive Zusammenarbeit. Fachleute können detaillierten Content bequem prüfen und selbst dazu beitragen.
Bessere Auffindbarkeit von Content.
Umfangreiche Metadaten zu strukturiertem Content sorgen dafür, dass die Dokumentation optimal durchsuchbar ist, und verbessern die SEO-Leistung.


Stärkere Kundenbindung durch besseren Service.
Das richtige CCMS trägt dazu bei, dass ihr eurer Kundschaft stets ein optimales Hilfe- und Support-Erlebnis bieten könnt.
Einfache Erreichbarkeit der Zielgruppe.
Stellt Content auf den Kanälen und in den Formaten bereit, die am meisten genutzt werden.
Verringerung des Support-Aufwands.
Hochwertiger Hilfe-Content, der aktuell und leicht auffindbar ist, verbessert die Kundenzufriedenheit, verkürzt die Reaktionszeiten und reduziert die Anzahl der Anrufe beim Kunden-Support.
Schnellere Content-Aktualisierung.
Mit reibungsloseren Publishing-Workflows bringt ihr Content schneller auf den Markt, insbesondere bei Änderungen in letzter Minute oder inkrementellen Aktualisierungen.