ARTIKEL
Magento ist eines der beliebtesten Onlineshop-Systeme der Welt. 2008 brachte Adobe Commerce Magento 1 als Open-Source-E-Commerce-Plattform auf den Markt. Im Jahr 2015 wurde die erste Version dann von Magento 2 abgelöst. Dennoch nutzen viele Onlineshops weiterhin die ältere Version.
Der gesamte Support für Adobe Magento Commerce 1 endete im Juni 2020. Das schließt sowohl die Magento Community Edition (v1.5-1.9) als auch die Magento Enterprise Edition (v1.13-1.14) ein. Seit diesem Zeitpunkt gibt es keinen Support und keine Updates (z. B. Sicherheits-Patches oder Qualitätsoptimierungen) für diese Versionen mehr.
Gemäß den PCI-DSS-Anforderungen 6.1 und 6.2 müssen Unternehmen Sicherheitslücken identifizieren und sicherstellen, dass alle Systemkomponenten und Software vor bekannten Sicherheitslücken geschützt sind, indem sie die entsprechenden Sicherheits-Patches des Anbieters installieren.
Magento wird diese Sicherheits-Patches jedoch nicht mehr aktualisieren und anbieten. Alle Händler sollten sich deshalb mit ihren Rechts-, Entwickler- und Sicherheitsteams beraten. Außerdem kann es helfen, wenn ihr euch an Zahlungsdienstleister wendet, um einschätzen zu können, ob die Anforderungen noch erfüllt werden.
Für Händler, die nach dem Support-Ende noch immer Magento 1 nutzen, bieten sich folgende Optionen an:
Fragen? Kontaktiert uns und erwähnt eure Fragen zum Magento Commerce 1 Support-Ende.
Magento veröffentlicht alle Informationen rund um seinen Software-Lebenszyklus. Dazu gehören auch die Daten für Software-Support.
Sobald der Support für die Magento Open Source Software eingestellt wird, müsst ihr euch auf Folgendes einstellen:
Wenn ihr die alte Version von Magento Open Source ohne Support weiter nutzt, werdet ihr wahrscheinlich ein paar negative Auswirkungen bemerken, unter anderem in folgenden Bereichen:
Die Migration zu Magento 2 sollte nicht als Upgrade, sondern als technische Migration von einer älteren Version zu einer neuen, sichereren Plattform angesehen werden.
Für Magento 1 wird mittlerweile kein technischer Support mehr angeboten. Mit der Magento-Migration erreicht ihr also, dass Daten-Lecks beseitigt und Sicherheitslücken geschlossen werden, die sonst im schlimmsten Fall zu hohen Geldstrafen und einem Vertrauensverlust eurer Kunden führen könnten.
Es gibt einige deutliche Unterschiede zwischen Magento 2 und seiner Vorgängerversion Magento 1. Magento 2 ist nicht einfach nur ein Update, sondern bringt auch viele Neuerungen mit sich, um der nächsten Ära des E-Commerce gerecht zu werden.
Auf diese Vorteile könnt ihr euch freuen:
Magento 2 bietet noch mehr Sicherheit für euren Onlineshop, da es in regelmäßigen Abständen aktualisiert und auf optimale Funktionen überprüft wird. Auch wer nicht viel technische Erfahrung hat, wird mit dem Interface gut zurechtkommen, da die Handhabung noch intuitiver ist als bei Magento 1.