Im Hinblick auf die wichtigste strategische Initiative für 2021 bestand Konsens unter den Befragten. Fast die Hälfte der Technologieunternehmen erwartet, dass Partnerschaften ihre strategische Agenda dominieren werden. Ganz gleich, wie groß ein Unternehmen ist – es ist so gut wie unmöglich, Lösungen für alle Bedürfnisse der Kunden bereitzustellen. Über Partnerschaften mit großen Unternehmen können selbst kleinere Anbieter der Technologiebranche größere Kunden erreichen. Zudem reduziert dieser Ansatz die Kundenabwanderung, da das Unternehmen als Teil eines umfangreichen MarTech-Ökosystems nur schwer zu ersetzen ist – es sei denn, der Kunde ersetzt seinen gesamten Stack. Auch für Kunden ist dieser Ansatz von Vorteil: Partnerschaften ermöglichen höhere Qualitätsstandards bei allen Komponenten des Ökosystems, ohne den IT-Aufwand für die Integration unterschiedlicher Lösungen. Technologieunternehmen, die Partnerschaften in den Mittelpunkt rücken, können Reibungsverluste für Kunden vermeiden und ihren eigenen Wettbewerbsdruck reduzieren.
Unsere Top-Empfehlung für 2021:
Bis vor Kurzem begannen strategische Diskussionen in der Regel mit der Frage: „Kaufen oder entwickeln?“ Da immer mehr Marken eine auf Zusammenarbeit angelegte Strategie verfolgen, sollte die Frage nun lauten: „Kaufen, entwickeln oder einen Partner finden?“