Die Bereitstellung eines vernetzten Kundenerlebnisses spielt für die Kostensenkung und die Verhinderung von Kundenabwanderung eine immer größere Rolle. Im gesamten Medien-, Unterhaltungs- und Telekommunikationssektor nutzen Vorreiter Daten und Analysen, um eine einheitliche Sicht auf ihre Kunden zu gewinnen. Dies versetzt sie in die Lage, nicht nur überzeugende Marketing-Botschaften zu vermitteln, sondern auch relevantere Produkte und Services anzubieten. 35 % der Unternehmen gaben an, dass dies eine ihrer vorrangigsten Strategien für 2021 sei. Dazu müssen allerdings Kundenbeziehungen aufgebaut und First-Party-Daten erfasst werden. Lediglich rund 20 % der befragten Unternehmen betrachten sich als „höchst effektiv“ bei der Erfassung von First-Party-Daten zur Bereitstellung ansprechender Erlebnisse. Noch geringer war der Anteil der Unternehmen, die nach eigener Aussage den Wert und die Vorteile vermitteln konnten, die Kunden durch Zustimmung zur Datenerfassung entstehen würden. Wenn Unternehmen erfolgreich sein wollen, müssen sie sich darüber bewusst werden, dass die eigenen Kundendaten einen erheblichen Wettbewerbsvorteil für sie darstellen können.
Unsere Top-Empfehlung für 2021:
Während weltweit dem Datenschutz immer größere Priorität eingeräumt wird, müssen Unternehmen Vertrauen schaffen und den Kunden Werte vermitteln. First-Party-Daten und Verbraucher-Content werden für den Geschäftserfolg immer wichtiger.