Von der Herausforderung zur Lösung:

Erfolgreiches Consumer-Goods-Marketing in einer Welt ohne Cookies.

Adobe logo

Viele Consumer-Goods-Unternehmen setzen auf Online-Shopping und Direct-to-Consumer-Ansätze. Die aktuellen Meldungen einiger großer Browser-Anbieter zwingen die Branche daher nun zum Umdenken: Third-Party-Cookies sollen nicht mehr unterstützt werden.

Damit Kund*innen auch in Zukunft ausgezeichnete personalisierte Angebote über alle Kanäle haben, müssen Marketingtreibende jetzt handeln!

In unserem Leitfaden finden Sie 5 Tipps, wie Ihr Unternehmen sich auf die Zeit ohne Cookies erfolgreich vorbereiten kann. Denn Erlebnisse definieren Markenvorlieben – und sorgen dafür, dass Käufer*innen immer wieder zurückkommen!

Zum Download des Leitfadens füllen Sie bitte das Formular rechts aus.
Wir wünschen Ihnen viel Spaß beim Lesen!