On-demand webinar | 30 min | Kostenlos
On-demand webinar | 30 min | Kostenlos
Nach der Industrie 4.0 steht dem deutschen Mittelstand in der Kundenkommunikation eine zweite Digitalisierungswelle bevor. Wie sich diese erfolgreich meistern lässt hat PINO vorgemacht: Ein starkes digitales Fundament und ein klarer Fokus auf Kundenbindung, Innovation und Agilität lassen den Mittelstand nicht nur die aktuelle Krise erfolgreich meistern, sondern auch langfristig ganz oben mitspielen. Denn eine Rückkehr zum „davor“ wird es auch nach Ende der Pandemie nicht geben – zu sehr haben Konsument:innen die Vorteile digitaler Kundenerlebnisse schätzen gelernt. In der Folge „Der digitale Mittelstand - Kundenbeziehungen, Innovation und Agilität auf dem Siegertreppchen“ zeigt Martin Mannowetz, eCommerce Manager bei der PINO Gmbh, warum erst ein solides digitales Fundament große Sprünge ermöglicht. Außerdem gibt er euch wertvolle Praxistipps im Bereich der Kundenbindung und wie physische Produkte in der aktuellen Zeit erlebbar gemacht werden können.
Präsentatoren
Martin Mannowetz
E-Commerce Manager, PINO GmbH
Martins LinkedIn
Bereits seit 2015 verantwortet Martin Mannowetz den Betrieb des Online Shops und die Digitale Transformation von PINO. In dieser Zeit konnte er die Anforderungen und Veränderungen im Markt nutzen, um agile Arbeitsweisen im Unternehmen einzuführen und den Shift zu aktuellen Technologien und Trends voranzutreiben. Mit seiner Expertise in den Bereichen E-Commerce und agiles Arbeiten weiß Martin Mannowetz also ganz genau, worauf es in puncto „Future of Retail“ ankommt und warum starre Strukturen Unternehmen ausbremsen.
Julian A. Kramer
Chief Experience Ambassador EMEA Adobe
Julian’s Linkedin
Als Chief Experience Ambassador bei Adobe Central Europe blickt Julian bereits auf 13 Jahre Marketing-Erfahrung zurück. Als Host der Adobe Experience Masters lädt er sich spannende Gäste ein, um den Digital Trends 2020 auf den Grund zu gehen.
Gemeinsam mit renommierten Experten der deutschen Digitalbranche diskutiert Julian A. Kramer die heißesten Entwicklungen rund um die Customer Experience und nimmt zusammen mit Gästen und Publikum die Digital Trends 2020 genauer unter die Lupe.