Lösungen für die Aktivierung von Omni-Channel-Content.
Stellt an jedem Touchpoint jedes Mal vernetzte Erlebnisse bereit.
Indem ihr überall in der Customer Journey den richtigen Content aktiviert und sinnvolle Interaktionen fördert, erzielt er echte Wirkung. Adobe bietet euch die Möglichkeit, kohärente, personalisierte Erlebnisse zu entwickeln, die die Interaktion fördern, indem ihr Omni-Channel-Content basierend auf Kundenattributen und -interaktionen dynamisch aktiviert und verfeinert.
Einheitliche Erlebnisse im benötigten Umfang.
Indem ihr Content für alle Touchpoints erstellt und wiederverwendet, könnt ihr einheitliche Erlebnisse im benötigten Umfang bereitstellen und doppelte Arbeit vermeiden.
- Liefert Omni-Channel-Content schneller. Nutzt wiederverwendbaren, modularen Content und native Funktionen für generative KI, um Erlebnisse für mehrere Kanäle anzupassen und zu optimieren und so eine effektivere Content-Aktivierung zu ermöglichen. Modulare Inhalte bestehen aus vorab genehmigten, wiederverwendbaren Bausteinen. Diese lassen sich beliebig kombinieren, um Marketing-Materialien zeitnah und markenkonform zu produzieren. Jedes Modul enthält wichtige Elemente wie Messaging, Visuals, rechtliche Verweise und Nutzungsrichtlinien.
- Stellt eine zentrale Datenquelle für den gesamten Content bereit. Verwaltet Content-Varianten zentral, um Updates einfach überall zu synchronisieren und zugleich Konsistenz und Governance sicherzustellen. Diese zentrale Plattform bündelt alle Daten an einem Ort. So haben alle Zugriff auf identische, präzise und aktuelle Informationen aus einer zuverlässigen Quelle.
- Findet heraus, welche Eigenschaften Interaktionen fördern. Nutzt KI und maschinelles Lernen, um jede Asset-Experience automatisch in granulare Content-Attribute aufzuteilen – detaillierte Elemente, die dabei helfen, Media-Buying und Targeting zu optimieren, indem Content präziser auf Kundenbedürfnisse abgestimmt wird. Das wiederum verfeinert eure Content-Aktivierungsstrategien.
Dynamische Journeys, gesteuert durch Vorlieben und Verhaltensweisen der Kundschaft
Interagiert basierend auf Kundenaktionen und Attributen im richtigen Moment mit Kundschaft, um Conversion und Bindung zu verbessern.
- Orchestriert personalisierte Echtzeit-Journeys. Nutzt spezifische Signale – z. B. unternehmens- oder kundenseitige Ereignisse – und modularen Content für ein kohärentes Omni-Channel-Erlebnis.
- Aktiviert individuellen Content für Zielgruppen auf allen Kanälen. Nutzt KI, Regeln für die Automatisierung von Customer Journeys sowie Rangfolgen, um angepassten Content bereitzustellen.
- Optimiert aktivierten Content. Verwendet Erkenntnisse auf Zielgruppenebene, um höhere Interaktion und Conversion zu erreichen.
Schnellere Erkenntnisse zur Content-Effektivität.
Nutzt klare, kontextbezogene Content Erkenntnisse für einen höheren ROI.
- Messt die Content-Interaktion. Findet heraus, welche Attribute und Content-Modulelemente Kundschaft ansprechen und zur Conversion führen, um eure Erlebnisse kontinuierlich zu optimieren.
- Verfolgt Interaktions-Trends. Visualisiert die Performance von Content und einzelnen Assets über Kanäle und Zielgruppen hinweg, um Trends wie positive Interaktion oder Content-Übersättigung zu identifizieren.
- Verbessert die Content-Wirkung. Optimiert Omni-Channel-Content-Erlebnisse basierend auf Performance-Erkenntnissen, um den Marketing-ROI zu maximieren.
Erkundet die Produkte, die die Omni-Channel-Content-Aktivierung fördern – alles mithilfe von Adobe Experience Platform.
Fragen? Wir haben die Antworten.
Was ist Omni-Channel-Aktivierung?
Omni-Channel-Aktivierung ist die Praxis, Kundinnen und Kunden über mehrere vernetzte Kanäle anzusprechen – etwa Websites, Mobile Apps, im Geschäft, per E-Mail und über Social Media. Dies geschieht nahtlos und konsistent und bewirkt eine einheitliche Customer Experience. Das Ziel ist es, Kundinnen und Kunden dort abzuholen, wo sie sind, und sie basierend auf ihren Präferenzen zur besten Lösung zu führen.
Moderne Käuferinnen und Käufer wechseln beim Einkaufen oder bei der Suche nach Support fließend zwischen Kanälen. Sie erwarten an jedem Touchpoint zuverlässige Informationen und Services. Ob sie persönlichen Service oder schnelle Self-Service-Optionen bevorzugen – eine effektive Omni-Channel-Aktivierung passt das Erlebnis an ihre jeweiligen Bedürfnisse an. Dieser Ansatz führt zu mehr Interaktion und besseren Geschäftsergebnissen, da Omni-Channel-Kundinnen und -Kunden 1,7-mal häufiger einkaufen als Single-Channel-Nutzerinnen und -Nutzer und außerdem tiefer ins Portemonnaie greifen.
Was ist Omni-Channel-Content-Management?
Wie funktioniert Omni-Channel-Content-Bereitstellung?Content
Omni-Channel-Content-Bereitstellung gewährleistet, dass die Botschaft eurer Marke Kundinnen und Kunden nahtlos über mehrere Plattformen erreicht. Dabei geht es darum, Inhalte koordiniert zu erstellen, zu verwalten und zu verteilen, um ein konsistentes und gleichzeitig personalisiertes Erlebnis zu bieten. Und so funktioniert es Schritt für Schritt:
- Content-Erstellung – Entwickelt zentrale Mitteilungen, Visuals und Assets, die für mehrere Kanäle wiederverwendet oder angepasst werden können.
- Strukturierter Content – Unterteilt Inhalte in modulare, wiederverwendbare Komponenten mit Metadaten für einfaches Tagging und Personalisierung. Nutzt dabei datenbasierte Erkenntnisse über die Präferenzen eurer Zielgruppe.
- Zentralisierte Assets – Speichert Inhalte in einer einheitlichen Plattform oder einem Contenthub für einfachen Zugriff und einfache Verwaltung.
- Verteilen nach Kanälen – Liefert maßgeschneiderte Versionen an Websites, Apps, E-Mail, Social Media und mehr, basierend auf den Anforderungen und Performance-Daten jedes Kanals.
- Personalisierung und Targeting – Nutzt Kundendaten und Automatisierung, um Content für spezifische Zielgruppen und Verhaltensweisen anzupassen.
- Messung und Optimierung – Analysiert die Performance für mehrere Kanäle mithilfe von Datenerkenntnissen, um Content-Struktur und Bereitstellungsstrategien zu verfeinern.
Dieser datengesteuerte Ansatz hilft dabei, die Markenkonsistenz zu wahren. Gleichzeitig erreicht ihr Kundinnen und Kunden effektiv überall dort, wo sie mit eurer Marke interagieren.