https://main--bacom--adobecom.hlx.page/fragments/products/treeview/analytics
Im Fokus von Marketing-Analysen: Customer Journeys statt Kanäle.
Bei Kanal- und Marketing-Analysen geht es nur um eure Kundschaft. Wie interagieren sie mit eurer Marke? Welche Kanäle nutzen sie am liebsten? Welches Erlebnis funktioniert an welchen Stellen am besten? Schließlich dreht sich alles darum, das bestmögliche digitale Erlebnis zu liefern.
Viele Daten auf vielen Kanälen.
Fakt ist: Digital Marketing hat sich in den letzten zehn Jahren erheblich verändert. Dies wird am stärksten anhand der ständig wachsenden Liste an Kanälen deutlich, über die Kundinnen und Kunden mit eurer Marke interagieren. Internet, CRM, Callcenter und stationärer Handel waren gestern. Jetzt sind vielmehr Smartphones, das Internet der Dinge, TV, Sprachassistenten und vernetzte Autos relevant. Und die Liste wird jeden Tag länger.
Ihr könnt zwar grundverschiedene Lösungen zusammenbringen, um die Performance dieser Kanäle einzeln zu messen. Dieser isolierte Ansatz hilft euch aber nicht weiter, wenn ihr die Customer Journey ganzheitlich verstehen möchtet. Das Ziel bei Kanal- und Marketing-Analysen ist die Nutzung der Daten aller Kanäle, um aussagekräftige Echtzeit-Erkenntnisse zu gewinnen.
Doch ein reines Erfassen von Daten reicht nicht aus, selbst wenn ihr diese effektiv integrieren könnt. Ihr müsst in der Lage sein, die ständig wachsende Datenflut schnell und effizient zu nutzen und zu analysieren. Und ihr müsst sicherstellen, dass alle Personen in eurem Unternehmen, die diese Daten benötigen, dieselben Möglichkeiten haben.
Es geht nicht um die Kanäle, die ihr messen könnt. Sondern um die Customer Journeys, die ihr gestalten könnt.
Adobe hat die passende Lösung.
Mit Adobe Analytics bleiben eure Erkenntnisse nicht auf bestimmte Kanäle beschränkt. Ihr könnt Daten aus nahezu jeder Quelle erfassen und verarbeiten (online und offline). So erhaltet ihr ein vollständiges Bild eurer Kundschaft und könnt ihre Verhaltensweisen über die gesamte Customer Journey hinweg analysieren. Ihr könnt den ROI mittels Kundenattribution, Anomalieerkennung und Kohortenanalyse nachweisen und eure Marketing-Ausgaben besser steuern. Und mit maschinellem Lernen sowie automatisierten Tools erhaltet ihr Erkenntnisse, die sich leicht visualisieren, analysieren und teilen lassen – für schnelle Reaktionen.
Unsere Empfehlungen für euch.
https://main--bacom--adobecom.hlx.page/fragments/products/cards/adobe-analytics