Alles digital.

Shop Direct, Großbritanniens zweitgrößtes reines Internet-Handelsunternehmen, nutzt Adobe Creative Cloud für Unternehmen, um seine für Mobilgeräte optimierten Onlineshops voranzubringen.

Video Starten

Shop Direct

Gegründet

2005

Mitarbeiter: 4.700
Liverpool, UK

„MOBILE FIRST“-Design-Ansatz, um die Nachfrage zu Bedienen.

Produkte:

Ziele

Transformation zu einem der weltweit größten digitalen Online-Einzelhändler.

Schritthalten mit dem schnelllebigen E-Commerce, indem überzeugende kreative Inhalte schneller und genauer als je zuvor bereitgestellt werden.

Entwickeln ansprechender Erlebnisse und inspirierender Designs, die die Customer Journey leiten.

Ergebnisse

„MOBILE FIRST”-Design-Ansatz, um die Nachfrage zu bedienen.

Visualisierung der Customer Journey in Echtzeit.

Austausch von Dateien unter weltweit verteilten Teams.

Flexible orts- und zeitunabhängige Arbeitspläne.

Digital auf Kurs.

Die Geschichte von Shop Direct reicht mehr als 100 Jahre bis zu den Anfängen des Versandhandels in Großbritannien zurück. Da heute immer mehr Menschen online über ihre Mobilgeräte einkaufen, hat das Unternehmen die Ära des Katalogversandhandels längst hinter sich gelassen und sich so als zweitgrößtes reines Internet-Handelsunternehmen in Großbritannien etabliert. Seine bekannten Marken, darunter Very.co.uk und Littlewoods.com, verfügen über breit gefächerte Produktpaletten, von Bekleidung über Möbel bis hin zu Elektronikgeräten, die über für Mobilgeräte optimierte digitale Kanäle angeboten werden.

Zu Zeiten des Katalogversandhandels produzierten die Teams von Shop Direct mit mehr als 180 Kreativen zweimal im Jahr Kataloge mit 1.400 Seiten Umfang. Heute haben sich die Erwartungen an die Kreativen verändert, da sie den Anforderungen des schnelllebigen E-Commerce gerecht werden müssen. Anstatt zwei große Deadlines pro Jahr einzuhalten, müssen die Kreativ-Teams heute schnell handeln, um neue Produkte ins Sortiment aufzunehmen und Kunden über aktuelle Angebote und die neuesten Trends zu informieren.

„Seitdem der E-Commerce zu unserem neuen Standbein geworden ist, haben sich unsere Technologie-Anforderungen vollkommen verändert, und die Systeme für die Katalogerstellung, die wir zuvor verwendet haben, sind nun überholt“, so Derek Boyles, Head of Creative bei Shop Direct. „Für die Transformation unseres Unternehmens brauchen wir die besten Technologien für die kreative Nutzung, um unseren neuen Herausforderungen zu begegnen.“

Mehr als 70 % aller Transaktionen auf Shop Direct-Sites erfolgen über Mobilgeräte, was die „Mobile First“-Strategie des Unternehmens untermauert und gleichzeitig den verstärkten Einsatz von Adobe-Software mit Adobe Creative Cloud für Unternehmen erfordert. Über Creative Cloud erhält Shop Direct Zugriff auf eine große Auswahl an Tools für die Umsetzung von „Digital First“-Konzepten und für die Zusammenarbeit.

„Wir benötigen Technologien für die kreative Nutzung, die mit den Herausforderungen des Online-Einzelhandels Schritt halten. Adobe ist der Marktführer und Partner, den wir brauchen.“

Derek Boyles

Head of Creative, Shop Direct

„Unser Ziel ist es, zu einem der weltweit größten digitalen Online-Einzelhändler zu werden“, so Boyles. „Wir benötigen Technologien für die kreative Nutzung, die mit den Herausforderungen des Online-Einzelhandels Schritt halten. Adobe ist der Marktführer und Partner, den wir brauchen.“

Grenzenlose Kreativität.

Adobe Creative Cloud umfasst vertraute Desktop-Applikationen, die die Kreativ-Teams von Shop Direct bereits zu Zeiten des Katalogversandhandels einsetzten. Abgesehen von Adobe Photoshop CC für die Bildoptimierung, Adobe Illustrator CC für die Gestaltung von Illustrationen und Grafiken und Adobe InDesign CC für den Entwurf von Layouts stehen den Kreativprofis nun auch neuere Applikationen zur Verfügung, mit denen sie experimentieren und ihre Designs weiterentwickeln können.

Anstatt beispielsweise papierbasierte Modelle zum Austausch von Ideen verwenden zu müssen, können die Designer nun die App Adobe Comp nutzen, um Ideen schnell festzuhalten und in ihre Desktop-Workflows einzubinden. Desktop-Applikationen wie Adobe Muse CC, Animate CC und Experience Design CC (Adobe XD) erleichtern Kreativprofis die Erstellung voll funktionsfähiger Layouts und Prototypen, die sich ohne großen Aufwand an Entscheider weitergeben lassen.

Adobe XD erleichtert traditionellen Kreativen und User-Experience-Designern die Zusammenarbeit beim Entwickeln, Entwerfen und Prototyping digitaler Customer Journeys.

„Adobe XD revolutioniert unsere Arbeitsweise, da es unseren UX- und Kreativ-Teams ermöglicht, Erlebnisse in Echtzeit auszutauschen, zu kommentieren, zu entwickeln und zu testen.“

Derek Boyles

Head of Creative, Shop Direct

„Adobe XD revolutioniert unsere Arbeitsweise, da es unseren UX- und Kreativ-Teams ermöglicht, Erlebnisse in Echtzeit auszutauschen, zu kommentieren, zu entwickeln und zu testen“, so Boyles. „Beim Entwickeln neuer Ideen können wir keine Hindernisse gebrauchen. Adobe Creative Cloud bietet unseren Teams die nötige Freiheit, um ihrer Kreativität ohne technologische Einschränkungen freien Lauf zu lassen.“

Zusammenarbeit über Grenzen hinweg.

Die Niederlassungen und Partner von Shop Direct sind über ganz Großbritannien und die Welt verteilt. Bisher entwickelte und verteilte das Kreativ-Team Branding-Material und Regeln für deren Anwendung über interne Server, per E-Mail und mit Applikationen zur Dateiübertragung.

Mithilfe von Adobe Creative Cloud-Bibliotheken können die Teams die neuesten Versionen von Logos, Schriftarten, Farben, Produktabbildungen und anderen Elementen über zentrale Bibliotheken für interne und externe Teams freigeben. Die Mitarbeiter wissen genau, wo sie die benötigten Materialien finden, und die Designer sparen Zeit, die sie bislang für die Verteilung von Dateien aufwenden mussten. Darüber hinaus lassen sich so Inkonsistenzen vermeiden, die entstehen, wenn Mitarbeiter unwissentlich die falsche Version einer Abbildung oder eines Logos verwenden.

Shop Direct geht davon aus, dass seine Kreativprofis ihre Arbeit schneller und effizienter weitergeben können als bisher. Angesichts der Vielzahl von Projekten, die die Teams monatlich zu bearbeiten haben, verschafft ihnen dies mehr Zeit, um sich auf neue Kampagnen und gewinnbringende Verbesserungen der Website zu konzentrieren.

„Wir haben erkannt, dass die Zusammenarbeit das Herzstück unseres neuen digitalen Workflows bildet“, so Boyles. „Adobe Creative Cloud-Bibliotheken erleichtern den Austausch von Inhalten und die Zusammenarbeit. Entsprechend verbringen unsere Kreativ-Teams weniger Zeit mit der Verwaltung von Dateien und mehr Zeit damit, durch ihr durchdachtes Design zum Geschäftserfolg beizutragen.“

Zeit- und ortsunabhängiges Shopping.

Die Transformation von Shop Direct zu einem führenden Online-Einzelhändler wirkt sich auch darauf aus, wann und wo Design-Teams arbeiten. Beispielsweise möchten Mitarbeiter nach einem wichtigen Ereignis möglicherweise ein neues Bild erstellen, das in sozialen Netzwerken veröffentlicht werden soll. Adobe Creative Cloud ermöglicht es den Kreativen, unterwegs oder zu Hause Apps herunterzuladen und auf ihre Arbeit zuzugreifen.

„Wir müssen jederzeit relevante Inhalte veröffentlichen können, um die Kundenbindung zu stärken. Dies sollte von jedem Ort und nicht nur vom Büro aus möglich sein“, so Boyles. „Adobe Creative Cloud für Unternehmen ebnet uns den Weg, um unseren Mitarbeitern die nötige Flexibilität bieten zu können.“

Der Blick in die Zukunft.

Die Bereitstellung neuer kreativer Inhalte, die die unterschiedlichen Produktlinien der Shop Direct-Marke bewerben (egal ob Möbel oder Mode), ist keine leichte Aufgabe. Die Designer sind begeistert davon, Behance einsetzen zu können, um die Quellen für ihre kreative Arbeit zu erweitern und neue Inspirationen zu finden.

„Kreatives Denken ist der Kern unserer Transformation“, so Boyles. „Um zu einem der weltweit größten digitalen Online-Einzelhändler zu werden, muss Design-orientiertes Denken am Anfang des Prozesses stehen. Wir müssen jeden digitalen Touchpoint beachten und eine effektive, interessante Customer Journey entwickeln.“

Neue Innovationen in Creative Cloud lassen Shop Direct mit Vorfreude in die Zukunft blicken. Das Team kann sich das Potenzial von Adobe Fuse bei der Gestaltung von Abbildungen zunutze machen und 3D-Figuren zur Präsentation von Outfits verwenden. Möglichkeiten wie diese begeistern Boyles und die Mitglieder seines Teams jeden Tag aufs Neue für ihre Arbeit.

„Um unsere Vorhaben umzusetzen, brauchen wir die besten Tools, die auf dem Markt verfügbar sind“, so Boyles. „Adobe Creative Cloud hat sich für uns als bahnbrechend erwiesen. Adobe ist für uns ein starker Partner, der uns herausfordert und unser Unternehmen dabei unterstützt, sich im Zeitalter des E-Commerce zu behaupten. Für unsere Kreativ-Teams ist es spannend zu erfahren, wie sie eine wichtige Rolle bei der Transformation unseres Unternehmens spielen können.“

Weitere Kundenreferenzen

https://main--bacom--adobecom.hlx.page/ch_de/fragments/customer-success-stories/cards/ch-de-caas-cards-random

Alle Kundenreferenzen anzeigen

https://main--bacom--adobecom.hlx.page/ch_de/fragments/customer-success-stories/contact-footer