Adobe Experience Manager Sites-Funktionen auf einen Blick.
Egal ob ihr über umfangreiche Erfahrung mit Digitalisierung verfügt oder am Anfang eurer Content-Strategie steht, mit Adobe Experience Manager Sites erhaltet ihr entsprechende Unterstützung. Branchenanalysten wie Gartner und Forrester nennen uns immer wieder als „Leader“ bzw. „Marktführer“. Denn wir wissen, wie wir Unternehmen wie eurem helfen können, die Herausforderungen beim Erstellen, Verwalten und Bereitstellen personalisierter Inhalte für wachsende Zielgruppen zu bewältigen. Seht euch unser Angebot an.
Erstellen.
Bringt eure Inhalte auf die Überholspur.
Beschleunigt die Content-Erstellung mit Inhalten, die fast von alleine entstehen. Mithilfe unserer Vorlagen und dem Style System sowie einer intuitiven Drag-and-Drop-Umgebung für Design könnt ihr permanent für Content-Nachschub sorgen. Da ihr die Möglichkeit habt, Content auf allen Kanälen immer wieder aufs Neue ohne weiteren Aufwand zu verwenden, werdet ihr euch eine andere Arbeitsweise gar nicht mehr vorstellen können.
Nutzt die Natural-Language-Processing-Technologie von Adobe Sensei, um Text für kleinere Bildschirme automatisch zusammenzufassen. So müsst ihr Text nur einmal erstellen und könnt diesen dann für Cross-Channel-Erlebnisse wiederverwenden.
Seitenunabhängige Texte zusammen mit verknüpften Medien gestalten, erstellen, aufbereiten und verwenden – auf diese Weise könnt ihr Texte problemlos und ganz ohne Ausschneiden, Wiedereinfügen oder Umschreiben wiederverwenden.
Erstellt kanalunabhängige und wiederverwendbare Experience Fragments, indem ihr Inhalte und Layouts gruppiert. Experience Fragments könnt ihr auf jedem Bildschirm veröffentlichen. Das Ergebnis: konsistentes Messaging und Design ohne vorheriges Erstellen diverser Kreativ-Assets.
Erstellt, veröffentlicht und aktualisiert Seiten schneller und einfacher dank unserer kontextbezogenen WYSIWYG-Oberfläche mit ihren Drag-and-Drop-Komponenten, einfachen Tastaturbefehlen, visuellen Suchfunktionen und wiederverwendbaren Inhalten.
Erstellt Seiten mit abwärtskompatiblen und flexiblen, sofort einsatzbereiten Komponenten wie Breadcrumbs, Formularen, Seitennavigation, Such-Teasern und Suchfunktionen, um die Abläufe für Autorinnen und Autoren und Entwicklerinnen und Entwickler zu straffen.
Optimiert Content für sämtliche Geräte. Elemente wie Layout, Textgröße und -fluss, Navigationselemente und Bilder passen sich automatisch an die Displays eurer Kundinnen und Kunden an.
Bearbeitet und verwaltet Single Page Applications (SPAs), die mit Open-Source-Frameworks wie React und Angular erstellt wurden, mit demselben Drag-and-Drop-Editor, den ihr auch für Websites verwendet.
Gebt einheitliche Stile und Designs für verschiedene Komponenten oder Seiten vor – ohne Backend-Entwicklung. Wählt aus einer Liste vordefinierter Stile zwischen verschiedenen Varianten. Schriftarten, Farben und Formate werden sofort angepasst.
Erstellt und verwaltet ohne Hilfe durch Entwickler Vorlagen für Seiten und Targeting-E-Mails. Autoren können Komponenten wie Text und Bilder hinzufügen und konfigurieren sowie Komponenten definieren, die nachbearbeitet werden können.
Verwaltung
Verwendet Cloud Manager zum automatischen Bereitstellen und Testen von Funktionen und Updates ohne Abstriche bei Leistung und Sicherheit. Dank dieses stets aktuellen Cloud-Fundaments könnt ihr euch auf neue Innovationen konzentrieren und braucht euch keine Gedanken mehr um den laufenden Betrieb oder Upgrades zu machen.
Definiert erforderliche Eigenschaften für Web-Seiten – von Titeln und Tags über die Sprache bis zu Seitenminiaturansichten, einschließlich der mit einer Live-Kopie verbundenen Eigenschaften. Außerdem habt ihr die Möglichkeit, Metadaten für Content-Fragmente anzuzeigen und zu bearbeiten.
Steuert eure Mobile- und Web-Kanäle über eine zentrale Plattform und wahrt gleichzeitig die Markenidentität bei Kampagnen und Messaging. Ermöglicht es Business-Anwendern, Content an Anforderungen des lokalen Marktes anzupassen, um die Relevanz sicherzustellen.
Erstellt Projekte zur Verwaltung von Teamworkflows in einer gemeinsamen Arbeitsumgebung und überwacht sie mit automatischen Benachrichtigungen. Mithilfe von vorkonfigurierten Workflows könnt ihr Projekte und Genehmigungen verfolgen.
Beschleunigt Übersetzungsaufgaben mit den Modulen zur Übersetzungsverwaltung in Adobe Exchange. Konfiguriert mehrere Zielsprachen, verwaltet globale Übersetzungsprojekte und reduziert Kosten durch maschinelle Übersetzung.
Verwendet Versionierung und Timewarp, um Entwicklungen auf eurer Website nachzuverfolgen. Erstellt Momentaufnahmen von Seiten, um beliebige Versionen wiederherzustellen, oder überprüft, wie eine Seite früher ausgesehen hat.
Koordiniert wechselnde Bedingungen mit Leichtigkeit.
Wenn euer „Content House“ wie eine gut geschmierte Maschine läuft, ist es einfach, die richtige Botschaft unabhängig vom Standort der Kundinnen und Kunden zu präsentieren. Wir bieten euch zentrales Management – angefangen bei den Assets und Projekt-Workflows bis hin zur Übersetzung und Versionskontrolle. Und mit Cloud Service kümmern wir uns sogar um die täglichen IT-Probleme, sodass ihr mehr Zeit für die Entwicklung innovativer Erlebnisse habt.
Bereitstellen.
Begeistert eure Zielgruppe online, offline, einfach immer.
Überzeugende Inhalte für mehrere Regionen, Geräte und persönliche Präferenzen bereitzustellen, scheint eine fast unüberwindbare Aufgabe zu sein. Aber auch ihr könnt dies schaffen. Durch maschinelles Lernen und Analysen könnt ihr Kundinnen und Kunden automatisch die attraktivsten Inhalte bereitstellen, ob diese nun eine Mobile App, ein intelligentes Gerät oder ein Programm für das Internet der Dinge nutzen. Und mit Online-Shopping und Displays in Verkaufsräumen habt ihr alle Möglichkeiten der Content-Bereitstellung abgedeckt.
Liefert und messt personalisierte Einkaufserlebnisse über diverse Touchpoints hinweg – mithilfe eines offenen, umfangreichen Commerce-API-Frameworks. Nutzt die Auswahl vorkonfigurierter Commerce- und Fulfillment-Integrationen für Drittanbieter.
Gebt Anwenderinnen und Anwendern programmatischen Zugriff auf das Content-Repository von Experience Manager Sites und damit auf Content, den sie für die Bereitstellung in den zahlreichen Drittanbieterprogrammen brauchen, wie zum Beispiel in Mobile Apps, für das Internet der Dinge, auf intelligenten Geräten und auf Displays in Verkaufsräumen.
Ihr könnt nicht nur eure Website, sondern alle digitalen Displays – von interaktiven Terminals bis zu Digital Signage – über dieselbe Plattform gestalten, bereitstellen und optimieren. Digitale Bildschirme vor Ort tragen zur Stärkung der Kundeninteraktion bei und bieten einheitliche Markenerlebnisse an physischen Standorten.
Adobe Experience Manager Sites bietet die innovationsfreundlichsten Contenttools auf dem Markt. Diese ermöglichen die Verwendung und Wiederverwendung von Content für Web, Mobile und neue Kanäle – einschließlich derjenigen, die erst noch entwickelt werden müssen.
Stellt Content „headless“ für Erlebnisse in Single Page Applications, Mobile Apps oder In-App mithilfe des GraphQL-API für Content-Fragmente von Adobe Experience Manager bereit.
Optimieren.
Nutzt Web-Analysen und SEO-Empfehlungen, um Performance-Daten zu jeder von euch publizierten Seite zu erhalten. So könnt ihr dank Reports zur Gesamtzahl der Seitenaufrufe, zu Unique Visitors und zu den damit zusammenhängenden Daten bessere Content-Entscheidungen treffen.
Mithilfe von Regeln auf Grundlage von Echtzeitdaten, z. B. Standort oder Besucherverhalten, könnt ihr spezifische Gruppen von Site-Besuchern ansprechen. Stellt Besuchersegmenten anschließend mit vorkonfigurierten Werkzeugen relevanten Content bereit – mit geringem oder sogar ohne Programmieraufwand.
Prüft mit Reports zur Conversion Rate, zum durchschnittlichen Bestellwert, zum Umsatz pro Besucher und zur Interaktion der Zielgruppe den Erfolg eurer Aktivitäten.
Nutzt ein einheitliches, umfassendes und zentral zugängliches Profil, anhand dessen ihr wirklich personalisierte Erlebnisse bieten könnt.
Passt Inhalte an euren Bedarf an.
Es gibt immer Verbesserungsmöglichkeiten. Das Kundenerlebnis ist da keine Ausnahme. Stellt sicher, dass eure Inhalte immer relevant sind. Nutzt hierzu Reports und Empfehlungen zu Web-Analysen, SEO und Ergebnissen, wie eure Erlebnisse in Bezug auf geschäftliche Kennzahlen abschneiden. Wir helfen euch mit Funktionen wie regelbasiertem Targeting dabei, dass alles von Anfang an stimmt – ohne dass ihr euch dabei auch nur um eine einzige Zeile Code kümmern müsst.